Teil 2 100000 km neue Bremsanlage Scheiben Rotinger gelocht mit EBC YellowStuff mit Bilder
Schönen guten Abend an alle hier ins Forum!
Gestern habe ich den 2. und letzten Teil meiner 100.000 er Km-Revision mit eine neuen Bremsanlage abgeschlossen.
Da es hier im Forum noch niemanden gab der Erfahrung mit Rotinger auf einem X5 hat, habe ich mich dazu entschlossen den Vor-Tester zu machen.
Hier der Link zu meinem Beitrag Teil 1:
https://www.motor-talk.de/.../...g-erledigt-ergebnis-t6333780.html?...
Was wurde gemacht: Bremsscheiben, Beläge, Bremsflüssigkeit mit DOT 4
Bremsscheiben:
- VA 365 mm Durchmesser mit Rotinger HP-Performance (Hochleistungsbremsscheibe mit Carbon) ist verstärkte Ausführung sowie mit Korrosionsschutz Graphit - Bezeichnung 21167HP-GL / T5
- HA 345 mm Durchmesser mit Rotinger Bremsscheibe in Standard-Ausführung mit Korrosionsschutz Graphit - Bezeichnung 21169-GL /T5
Bremsbeläge:
- EBC YellowStuff
Hier noch ein paar Details und Hintergründe:
Warum auf der VA die HP-Performance Scheibe?
Die Scheibe wurde extra behandelt und hat laut Rotinger einen zusätzlichen Anteil von Carbon im Metall. Somit hat die Scheibe eine deutlich bessere Hitzebeständigkeit, was bei einem so schweren Fahrzeug wie dem X5 sinnvoll ist. Diese HP-Scheibe wurde mir von Rotinger im Hinblick auf den 4.8i empfohlen. Bei kleineren Motoren würde wohl auch die Standard-Variante ausreichen. Wollte hier aber auf Nr. sicher gehen.
Auf der HA reicht laut Rotinger die Standard-Ausführung vollkommen aus, da die Haupt-Bremsleistung ehe auf der VA liegt. Auch werden wohl alle Sport-Scheiben extra getestet bzw. ausgemessen um eine Unwucht auszuschließen. Zumindest hat mir das die Übersetzung so wiedergegeben.
Jetzt zu einem Punkte der auch bei anderen Sport-Bremsscheiben (gelocht) auf verschiedenen Fahrzeugen immer wieder Probleme macht: KERAMIK-BREMSBELÄGE..............
Keine...Keine...Keine Keramik-Bremsbeläge, die sind zu hart zu den Scheiben und verursachen oft das Rubbeln und Vibrieren!
Auch hier hat mich Rotinger unterstützt und nach einem Check der EBC YellowStuff diese als die richtigen für die eigenen Bremsscheiben bestätigt. Werde ich ja sehen ob das passt!
Der Einbau erfolgte in 3 Stunden. Alle Teile passten perfekt. Bezahlt habe ich für Scheiben und Beläge zusammen knapp 700 €. Denke ein interessanter Rahmen im Vergleich zu den Originalen!
Wenn die Dinger jetzt auch noch gut funktionieren und eine gute Haltbarkeit aufweisen, wäre es super.
In Teil 3 werde ich Euch darüber berichten, wie sich die Scheiben und Beläge nach einigen KM entwickelt haben.
Hier noch der Link zu Rotinger:
http://rotinger.pl/en/
Hier noch die Bilder. Sieht richtig gut aus..........
Schönen Abend aus München
muenchen-connect
Beste Antwort im Thema
snaipukr:
Hatte kein Rubbeln oder Vibrieren, die Scheiben und Beläge vorne waren einfach runter.
Was das Bremsverhalten angeht, kann ich dazu noch nichts sagen. Die Beschichtung auf den Scheiben ist noch leicht zu sehen. Werde aber in den nächsten Tagen ca. 1000km fahren. Denke danach weiß ich mehr.
Aktuell fühlt sich der Bremsvorgang noch recht weich an bzw. kann gut dosiert werden. Warten wir mal ab wenn ich wieder da bin.
Bei dem Link von Dir ist genau das beschrieben, was ich über die Keramik-Beläge hier geschrieben habe und was mir von Rotinger so bestätigt wurde.
audihorch:
Die gelben hattest Du aber noch nicht? Vielleicht passen die dann......
Es stimmt allerdings auch, dass es wohl bei einigen Bremsbelägen von EBC erst einer gewissen Temperatur bedarf. Genau aus diesem Grund und nach Rücksprache mit EBC habe ich die gelben genommen. Schau Dir mal die Beschreiben der einzelnen Farben an. Dort kannst Du genau sehen wann und wie die am besten bremsen. Das glauben wir jetzt mal bei den Gelben, ich werde berichten.
BlackStuff:
optimierter Austauschbremsbelag
zweigeteilter Reibbelag gegen Hitzebrüche
abgeschrägte Ecken gegen Bremsgeräusche
einzigartige Brake-In™ Beschichtung für optimales Einbremsen
sehr Bremsscheiben schonend
mit resistenter, eingebrannter Hochglanzbeschichtung
Arbeitstemperatur bis 400°C
Satz für die komplette Achse / REG90: Ja
GreenStuff
Aramid Bremsbeläge für verbesserte Bremswirkung
volle Bremskraft auch bei kalter Bremse
wenig und nicht aggressiver Bremsstaub (sehr leicht zu entfernen)
Spezialmischung für alle SUV und 4x4 Fahrzeuge
einzigartige Brake-In™ Beschichtung für optimales Einbremsen
Satz für die komplette Achse / REG90: Nein
Arbeitstemperatur bis 650°C
RedStuff
Keramik Bremsbeläge für schnellere Straßenfahrzeuge
extrem wenig und nicht aggressiver Bremsstaub (sehr leicht zu entfernen)
volle Bremskraft auch bei kalter Bremse
einzigartige Brake-In™ Beschichtung für optimales Einbremsen
Arbeitstemperatur bis 750°
Satz für die komplette Achse / REG90: Ja
YellowStuff
die Optimallösung für schnelle Straßenfahrzeuge
steigende Belagkraft bei höherer Belastung (progressives Bremsverhalten)
bestmögliche und volle Bremskraft auch bei kalter Bremse
sehr bremsscheibenschonend mit besten Verzögerungswerten
ohne aggressiven schwarzen Bremsstaub, der auf den Felgen klebt
einzigartige Brake-In™ Beschichtung für optimales Einbremsen
mit resistenter, eingebrannter Hochglanzbeschichtung für Straße-, Rallye-und Rennen
Satz für die komplette Achse / REG90: Ja
So jetzt noch einen schönen Abend an Alle.....
muenchen-connect
137 Antworten
tippe auf Google "ETK BMW" ein,dort wirst du finden,was du suchst. Wenn du Zeit hast,dann werde ich mal die Referenz der Führungsbolzen und der vier Schrauben raussuchen, die Packungen liegen hier irgendwo rum ( haben das gleiche Fahrzeug,gleicher Monat und Jahr😁.
Grüße
Peter
Super! Und Danke die schnelle Antwort. Selbst scanne ich alle Rechungen und Unterlagen, vielleicht hast Du daher vielleicht auch die richtigen Teilenummern, würde mir sehr weiterhelfen. Es hat keine Eile, suche mir für die Teile-Erneuerung nur alles nach und nach zusammen,... Somit freuen wir uns hier auf einen weiterhin guten Kontakt zwischen den beiden "Dicken". Vielleicht kann ich auch mit etwas helfen, würde mich sehr freuen. Bis demnächst, mit freundlichem Gruß BMW-BeaR
Hallo,
Hier meine Teilenummern für den Reparatursatz der Führungshülsen: 34116776935 Bremssattel vorne
Torxschrauben mit Unterlegscheibe für Bremssattel vorne: 34116778234
Hoffe das kann dir helfen😉
Grüße
Peter