Teflonbeschichtete Einspritzdüsen irmscher LPG

Opel Astra H

hat schon jemand diese Düsen drinn??Die Beschichtung soll das Verkleben verhindern.Erfahrungen?

13 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Trebor2000


hat schon jemand diese Düsen drinn?? Die Beschichtung soll das Verkleben verhindern.Erfahrungen?

Hallo bin auch neugierig soll die Düsen angeblich bald eingebaut bekommen. Habe im Feb. 112,90 euros für die Reinigung zahlen müssen. Lief nichts über Garantie obwohl alles vorschriftsmäßig gemacht wurde (TunUp etc.) Irmscher stellt sich quer persönlicher Anruf brachte auch nichts. Die freundliche Dame (ernst gemeint) erklärte mir sie hat Anweisung von ganz oben ...es wird bei verklebten Gasdüsen nichts bezahlt. Die haben wohl Angst das da einiges auf sie zukommt..man braucht hier im Forum nur zu lesen wieviele das gleiche Prob. haben (vor allem von Irmscher umgerüstete)!!

LG
mark.k

Hallo
Ich habe seit Januar auch Probleme mit meiner Gasanlage ! Der Motor ( 1,6 turbo) hat unten herum keine Leistung und ruckelt auch noch.Darauf hin haben die alles Mögliche gewechselt. Zum Schluß haben sie noch die neuen Düsen eingebaut was auch nichts geholfen hat. Jetzt habe ich einen Antrag auf Wandlung des Fahrzeuges gestellt. Insgesammt bin ich mit dem Auto erst 9 tkm gefahren und davon nur 4 tkm auf Gas und den Rest auf Benzin weil die Anlage totaler Müll ist !

Zitat:

Original geschrieben von frabs


Hallo
Ich habe seit Januar auch Probleme mit meiner Gasanlage ! Der Motor ( 1,6 turbo) hat unten herum keine Leistung und ruckelt auch noch.Darauf hin haben die alles Mögliche gewechselt. Zum Schluß haben sie noch die neuen Düsen eingebaut was auch nichts geholfen hat. Jetzt habe ich einen Antrag auf Wandlung des Fahrzeuges gestellt. Insgesammt bin ich mit dem Auto erst 9 tkm gefahren und davon nur 4 tkm auf Gas und den Rest auf Benzin weil die Anlage totaler Müll ist !

das ist der falsche thread für dein problem glaube ich...

Zitat:

Original geschrieben von mark.k



Zitat:

Original geschrieben von Trebor2000


hat schon jemand diese Düsen drinn?? Die Beschichtung soll das Verkleben verhindern.Erfahrungen?
Hallo bin auch neugierig soll die Düsen angeblich bald eingebaut bekommen. Habe im Feb. 112,90 euros für die Reinigung zahlen müssen. Lief nichts über Garantie obwohl alles vorschriftsmäßig gemacht wurde (TunUp etc.) Irmscher stellt sich quer persönlicher Anruf brachte auch nichts. Die freundliche Dame (ernst gemeint) erklärte mir sie hat Anweisung von ganz oben ...es wird bei verklebten Gasdüsen nichts bezahlt. Die haben wohl Angst das da einiges auf sie zukommt..man braucht hier im Forum nur zu lesen wieviele das gleiche Prob. haben (vor allem von Irmscher umgerüstete)!!

LG
mark.k

Das wundert mich bei dir.2 mal tausch des Einspritzreles und nun diese Teflondüsen alles auf Garantie und mit 0 kosten bei mir.Ich würde an deiner stelle ein Anwalt einschalten so geht das nicht.Wenn du Garantie hast hat Irmscher zu Zahlen Ende!!!!Die Düsen hab ich nun drinn--ich bin Gespannt!

Ähnliche Themen

Danke trebor2000 für Info,

eines würde mich aber noch interessieren!
Wer hat bei Dir die Kosten für Gasdüsenreinigung übernommen? Irmscher im Rahmen der Garantie......
oder dein FOH auf Kulanz (was ich glaube).
Ich hab ja letzte Woche mit Irmscher direkt gesprochen
Auskunft: Reinigung der Düsen wird generell nicht übernommen-
Befehl von oben.

bin ja gespannt was die neuen Düsen bringen...halt uns bitte auf den laufenden

LG
mark.k

Also die Düsen wurden nicht Gereingt es kammen immer neue rein.ich hatte nie kosten ich denke Irmscher hat alles bezahlt.

Hallo,

soweit ich wei gibt es die Düsen für den Z16LET noch nicht (die Weißen). Habe schon 2 Fzg. umgebaut von den normalen zu den teflon beschichteten. Seither habe ich da nichts mehr gehört.
Allerdings muss ich sagen, wenn ich da die Düsen getauscht habe (also die alten) war danach auch immer 5-6tkm Ruhe da.

Also Abwarten!

Gruß
JonnyXe

die Düsen kann sich Irmscher sonst wo hin stecken!Motorschutz ist neu drin kurz unter gas gefahren -motorkontrolleuchte leuchtet-alles beim alten.Mal anwalt anrufen irmscher verklagen!!!

Seit kurzem zickt meine Anlage auch endlich rum. Bei Lastwechsel verhält er sich ein klein wenig wie ein bockiger Esel und ruckt... Ich fürchte das wird noch schlimmer. Im Benzinbetrieb läuft aber alles geschmeidig. Neulich hatte ich auch schon das Vergnügen mit der Motorkontrollleuchte. Fehlercode ergab: Gemisch zu mager! Darum denke ich auch das bei mir die Rails oder Düsen so langsam verstopfen.

Der FOH erzählte mir noch was von verunreinigtem Autogas und das dadurch die Anlage verstopfen kann und so weiter... Er hat mir auch was ausgedruckt dazu: DAS IST EIN LINK. Heute hab ich einen Arbeitskollegen gefragt der schon lange auf Autogas fährt (älterer Vectra, über 70000km auf Gas). Der hat sowas noch nie gehabt. Der macht auch nie eine Wartung oder haut Additive rein oder sowas. Der Bock läuft einfach. Und er tankt bei der selben Tankstelle bei der ich immer tanke. Zumal hier in meiner Umgebung eh alles vom selben Gaslieferanten kommt.

Auffällig ist, das erst vor ein paar Wochen das erste mal Tunap nachgefüllt wurde. Ich war noch nicht hin wegen dem geruckel, das kommt nach Ostern.

Ich könnte wetten es ist dieses scheiß Tunap Zeug. Als ich meinen FOH damals gefragt habe wie das denn funktioniert, sagte er mir das sich das im ganzen System verteilt... Heute verstehe ich diese Aussage so, das es auch da klebt wo es nicht sein sollte. Zum kotzen das die Garantie von diesem teuren Mistzeug abhängig ist, das möglicherweise die Verstopfungen verursacht. Wie gesagt klär ich das nach Ostern. Dann soll er da mal eine Düse und ein Rail ausbauen damit wir das mal begutachten können. Wenn die wirklich nach insgesamt knapp 13000 km schon dicht sind, will ich die Garantie ohne Tunap oder er kann die Anlage ausbauen oder das Auto kommt weg... Denn dann sehe ich absolut keinen Nutzen mehr. Der Ventilspielquatsch ist ja schon schlimm genug. Aber wenn ich noch regelmäßig die Anlage teuer reinigen lassen muss, ist es Schrott. Mal sehen ob er mit sich reden lässt.

Zitat:

Original geschrieben von Trebor2000


die Düsen kann sich Irmscher sonst wo hin stecken!Motorschutz ist neu drin kurz unter gas gefahren -motorkontrolleuchte leuchtet-alles beim alten.Mal anwalt anrufen irmscher verklagen!!!

Hallo,

ich hab genau die gleichen Probleme wie du. Bei mir wurde gestern das Steuergerät gewechselt. Seitdem fährt er eindeutig besser.

Da ich jetzt nicht nochmal alles schreiben möchte, lies bei dem Link einfach weiter: LINK

@ausHaus

Es gibt anscheinend wirklich Anbieter die verunreinigtes Autogas vertreiben. Dass wurde mir auch schon oft gesagt. Es gibt wohl kaum oder gar keine Kontrollen.

Thema Teflonbeschichtete Einspritzdüsen:

Für meinen Motor (Z16LET) gibt es diese definitiv noch nicht. Oder Irmscher kann nicht liefern.

Viele Grüße Tobi

fehlarlarm die düsen scheinen noch ok zu sein es war die lambasonde-glück gehabt

Zitat:

Original geschrieben von Trebor2000


fehlarlarm die düsen scheinen noch ok zu sein es war die lambasonde-glück gehabt

Hi Trebor

was war mit der Lambdasonde??? welchen Motor hast Du?

Übrigens auf meine Teflon-Gasdüsen wart ich schon 4 Wochen, mein FOH hat letzte Woche bei Irmscher reklamiert. Meine modifizierten T-Stücke vom Verdampfer w/leichten Wasserverlust sind ebenso seit ca 4Wochen überfällig. Irmscher hat sich scheinbar mit der LPG-Geschichte total übernommen. Alles auf dem Rücken vom Kunden. Vor 5000km wurde TunUp nachgefüllt, vor 3500km die Düsen gereinigt (habs ja weiter oben schon geschrieben )jetzt hab ich den Eindruck das schon wieder Leistung fehlt. Warte schon drauf das die MKL wieder kommt. Übrigens die Sache mit der Kostenübernahme der Düsenreinigung (siehe weiter vorne) ist selbst mit Anwalt sehr schwierig....die (Irmscher) schieben alles aufs Gas und andere Anlagenhersteller haben ähnliche Probleme.... Aber ich hab da meine eigene Meinung ...TunUp und die Art der Dosierung evtl. in Verbindung mit kalten Temp ...... Bei meiner alten LandiRenzo Anlage (ist die gleiche Fa. die für Irmscher die Anlagen herstellt) hatt ich kein TunUp drin und keine Probs. Bin die 4 Jahre (80`km) in einem Astra G 1,6 gefahren.

LG
mark.k

die Sonde is kaputt muste nee neue rein 254€ kost das Kulanzantrag leuft!Motor 1,6 Twinport.Das kann ich mir alles nicht erklären das irmscher nix überniemmt entweder du hast garantie oder nicht --ende!Irmscher hat zu zahlen ohne wenn und aber.Lange lieferzeiten--unerklärlich die düsen waren innerhalb von 24h da,auch die sonde innerhalb von 4h.Irmscher verkauft ihre leute für dumm!Irmscher sagt das im gas öle,lackreste und teer drinn ist--das ist absoluter schwachsinn!!Irmscher sagt auch das es keine DIn nummer dafür gibt-daher mischen die hersteller da alles rein und daher verkleben die Düsen--hilfe sag ich da nur!!!!!Wenn dein auto über 3 tage in der werkstadt steht bekommst du ein leihwagen hast sowas??

Deine Antwort
Ähnliche Themen