Teelichter beim CR-V EZ 07 als Abblendlicht....normal?:-)
Hallo,
ich bin neu hier, eine Frau aber nicht blond und kann Glühlampen eigentlich auch ohne Hilfe des ADAC wechseln:-)))
Doch habe ich mit meinem neuen CR-V, der knappe 6 Monate alt ist ein GROßES Problem.....
Wenn ich im Dunkeln fahre, habe ich das Gefühl, dass ich Teelichter in den Scheinwerfern habe, die mir den Weg mehr schlecht als recht ausleuchten.
Der Wagen war von Mittwoch bis heute in der Werkstatt und als ich gerade mal kurz weg wollte, konnte ich wieder nichts sehen, also mußten die entgegenkommenden Autofahrer mein Fernlicht hinnehmen, welches komischerweise geht.
Als ich den Wagen übernommen habe, war alles ok,bis auf die Tatsache, dass zweimal hintereinander ein und die selbe Leuchte (H1)kaputt ging. Diese wechselte man mir aus, wobei die Werkstatt beim zweiten Mal einen Überspannungsschutz eingebaut hat.
Heute gab man mir den Wagen mit der Äußerung wieder mit, man wüßte nicht, wo das Problem liegen würde und es wäre laut Messungen alles ok. Doch auch wenn ich eine Frau bin, für blöde kann ich mich selber verkaufen:-)
Hat vielleicht jemand von Euch einen Tip bzw ähnliche Erfahrungen für mich, damit ich Honda morgen mal auf den Pott setzen kann, da ich der Meinung bin, dass selbst der TÜV solch ein Abblendlicht nicht abnehmen würde!!!!!!
HILFE!!!!!
Vielen Dank
CR-VLLady
16 Antworten
hi!
lags also wohl doch an den zu kurzen kabeln??
der überspannungsschutz kann vom www.autohaus-grossmann.de sein. die sind gut, auch wenn die nich tvon honda selbst sind.
damit sollten deine birnen länger halten und der einbau war meiner meinung nach auch ok, da honda selbst nichts desgleichen anbietet und die eine lösung finden müssen.
aber ich drück die daumen, dass es einwandfrei laaaaaange funktioniert:-)