1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Technischer Außendienst - Dos and Don'ts?

Technischer Außendienst - Dos and Don'ts?

Mercedes C-Klasse S205

HI, hab demnächst das Vergnügen das da einer von diesem Außendienst kommt wegen meiner *Mistkarre*. Ist da was wichtig zu beachten? Was darf der, was nicht und wie gehe ich damit um, wenn wir uns da vielleicht auch nicht einig sind? Sind die grundsätzlich darauf getrimmt Mängel klein zu reden/nicht anzuerkennen oder ist das ein vernünftiges Miteinander?

Beste Antwort im Thema

Wenn Sie mit dem Mitarbeiter so reden wie Sie hier schreiben, dann sehe ich keine Probleme bei der Verständigung.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

@Actros592 schrieb am 3. November 2020 um 21:00:13 Uhr:


Um was für ein Model geht ?

Es?

Wenn du mich meinen solltest, einen C300 MoPf.
Das mit dem Heck ist definitiv eine Sache der AirMatic iVm Runflat. Da ist das Fabrikat des Reifens schon Schlucht egal. Die Vibrationen sind ja auch ein bekanntes Thema was Mercedes nicht lösen kann bzw. will.

Um was für ein Auto geht es ?

Ich hatte mal das Vergnügen mit einem Werksinspektor am S213 wegen knacken der Lenkung.
Habe die Probleme dann vorgeführt, aber wie anzunehmen hat er zuerst versucht sich rauszureden, dass das Knacken Stand der Technik ist.
Hab ihm dann allerdings freundlich vom Gegenteil überzeugen können und er musste zugeben, dass vielleicht doch nicht alles normal ist.
Er hat dann repariert, allerdings so schlecht, dass danach alles noch schlimmer war.
Das unfaire danach war jedoch, dass er bei meinem Rückabwicklungsantrag Stellung nehmen musste und meinte alle wäre perfekt.
Am Ende hat dann die Werkstatt selbst zugeben müssen, dass sie nichts mehr reparieren können und eine Werksinstandsetzung notwendig ist.
Auto wurde dann doch rückabgewickelt.

Anmerkung nebenbei: Man muss auch ein bißchen Autofahren können. 258 PS allein sind nicht Prädikat für allgemein verträgliches

Moin moin, hallo x3black,

sorry, etwas am Thema vorbei, aber ich habe ebenfalls ein C300 Mopf aus 4/19 und habe ein Knacken in der Lenkung und Vibrationen bei meiner Werkstatt reklamiert. Es wurde das bereits bekannte Druckstück in der Lenkung als Übeltäter ausgemacht. Allerdings sagte mir meine Werkstatt, dass nach Erneuerung des Druckstück die Lenkung schwergängig ging und Geräusche machte. Gleich am nächsten Tag (insgesamt 2 Tage) konnte ich mein Fahrzeug mit komplett neuer Lenkung abholen. Knacken und Vibrationen sind komplett weg!

Gruß von der Ostsee,

André

Zitat:

@Actros592 schrieb am 3. November 2020 um 23:29:00 Uhr:


Anmerkung nebenbei: Man muss auch ein bißchen Autofahren können. 258 PS allein sind nicht Prädikat für allgemein verträgliches

Sorry, liegt bestimmt an mir. Aber ich verstehe den Inhalt und die Aussage deines Beitrags

Zitat:

@Actros592 schrieb am 3. November 2020 um 23:03:18 Uhr:


Was willst Du? Runflat oder Racer? Mit AirMatic geht's nicht so scharf um die Ecken. Das ist der Fahrwerksgeometrie geschuldet.

Auch diesen nicht. Wer hat gesagt das ich scharf um die Ecken biegen will?

Dann wäre in der Tat die AirMatic falsch und DBC richtig.

Und leider gab es die Runflat automatisch mit den Rädern dazu.

Das knacken in der Lenkung hatte meiner auch, wurde nach 4 Versuchen behoben. Vibrationen und knacken weg. Vibrationen kamen nach ca. 2.000 KM wieder, das knacken ist weiterhin weg. Allerdings hab ich jetzt dafür ein poltern der VA bei Unebenheiten. Und das ist deutlich nerviger (weil ständig präsent) als das knacken mit Linkseinschlag. Interessiert aber der TAD (um zurück zum Thema zu kommen) herzhaft wenig.

Zitat:

@x3black schrieb am 3. November 2020 um 20:17:50 Uhr:


Ich hatte 2 angekündigte Termine vom TAD. Beide hat der mit dem Hinweis „an dem Problem (Vibrationen und wegwischendes Heck) kann er auch nichts ändern“ einfach zu den Akten gelegt.
Die Werkstatt soll mir ausrichten, ist stand der Serie.
Die Standardantworten aus Textbausteinen aus Maastricht sind auch genial, passen meistens nichtmal zur eigentlichen Frage.

Na ich werde auf jeden Fall dabei sein und ich werde ihn auch vorwarnen, dass mein Frustlevel schon sehr hoch ist.

Dann nimm die Boxhandschuhe mit, gibt weniger Spuren!!! Gruß Bw

Nach 17 Werkstattaufenthalten hätte ich sicher auch einen Hals und kann die Emotionen des TS schon gut nachvollziehen (manche Kommentare dazu hier weniger). Diese werden bei dem Termin aber sicher eher kontraproduktiv sein, daher finde ich den Hinweis mit der 2. Person gar nicht mal so schlecht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen