Technische probleme und Fragen bei meinem Altem

Audi

Hallo zusammen

Heute habe ich mich mal richtig über meine Alte aufgeregt. Wie kann es möglichsein, dass man den Schlüssel im Auto einschliessen kann und es sich selbst abschliesst. Das Auto sollte es doch merken, da ich mit dem Plastikschlüssel (nicht codiert) das Auto öffnen kann, ohne den Alarm zu betätigen. Dies war schon einigemale der Fall.
Zweites Problempaket:
Seit heute leuchtet die Innenbeleuchtung permanent bei Normalstellung. Offene Türe wird keine Angezeigt. Das Auto kann ich abschliessen, jedoch bleibt die Fahrertüre offen und die Alarmleuchte leuchtet nicht. Sie blinkt jedoch bei geöffnetem Auto. Wenn ich den Zündschlüssel ziehe, ertönt das Warnhorn für die eingeschaltete Scheinwerfer (bei geschlossenen Türen). Das Radio geht auch nicht mehr wie gewohnt aus. Dafür muss ich die Zündung erneut drehen und wieder den Schlüssel abziehen. Zentralverriegelung und el. Fensterheber im ganzen Auto funktionieren auch nicht mehr.
Die Türscharniere quitschen 😁

Was kann da nun abgekat sein? Kabelbruch in der Fahrertüre? oder elektronikschaden in der Steuerung?

Nun noch die Frage, welche nichts mit dem Problem zu tun hat.
Was ist das für ein weisser Stecker im Kofferraum hinten links, wie auch die anderen Kabel und warum die unprofessionel gelötete Brücke, welche auf dem weissen Stecker drauf war?

47 Antworten

Na dann viel Spaß beim flicken. Hab Gott sei Dank noch 2 Türkabelbäume liegen. Kannst ja mal Bericht erstatten, ob das alles war.

So, nun ist der neue kabelbaum drinn und es funktioniert fast alles wieder.
Was geht:
Zentralverriegelung
Fensterheber

Was nicht geht:
Beim abziehen des Zündschlüssels, geht das Radio nicht ab
Kofferraumbeleuchtung geht nicht, wird auch im offenem Zustand nicht in der Anzeige angezeigt
Econ leuchte ist permanet an, laut auslesung war der Hochdruckschalter defekt, habe den gegen einen neuen getauscht.

Zitat:

@BlaueAudine schrieb am 17. März 2016 um 19:29:34 Uhr:


.
Hätte nicht gedacht, dass so einbisschen Kabel 160SFR. kosten

Sowas kostet bei ebay 48 Euro !

Der Fehler vom Kofferraum kann auch an nem defekten Kabelbaum liegen. Leider gleiche Problematik wie bei den Türen. Abrr auch der/die Mikroschalter im Schloss machen gern Probleme.
Beim Radio kann es an nicht gelöschten CanBus-Fehlern liegen. Dieses Problem hatte ich auch schon.
Aber wenigstens bist schon mal nen Schritt weiter und einige Probleme los.

Ähnliche Themen

was hast du den gegen das Problem mit dem Radiogemaht? Kann man den Mikroschalter im Schloss separat wechseln oder muss das ganze Schloss gewechselt werden?
Hat eventuell das Radioproblem etwas mit dem Fehler 01826 Geber für Lenkwinkel G85 Spannungsversorgung Kl30 zu tun?

Hatte damals nur den Fehler gelöscht, Radio manuell eingeschaltet und anschließend ging es normal mit Zündung aus/an. Denke nicht dass es mit dem Lenkwinkelsensor zu tun hat. Hsb auch kein MuFu-Lenkrad, um da nen Zusammenhang zu kennen.
Wenn ein Mikroschalter defekt ist, kann man nur das Schloss tauschen. Weiß auch nicht, ob man den Schalter einzeln bekommt. Müsste man mit VCDS loggen oder messtechnisch feststellen, ob der defekt ist oder nicht.

gibt es eine möglichkeit, den fehler zu löschen ohne zusatzgerät oder durch die hilfe des mechanikers.

Klemm doch mal die Batterie über Nacht ab.

gut, batterie ist ab, was mich noch verwundet war, als ich den sicherungskaasten ansah und mir fehlende Sicherungensplätze auffielen.

NR11 Automtikgetriebe ( ich fahre einen Automat, wie geht das?)
Nr 19 Nebellicht, Nebelschlusslicht ( Sind bei mir verbaut)
Nr20 Abblendscheinwerfer rechts, LWR
Nr21 Abblendscheinwerfer links, LWR (Ist daamit das normale Abblledlicht gemeint?)

Das Layout bzw. die Belegungen wurden zum Modelljahr 2004 hin verändert. Außerdem funzte doch soweit alles von dir genannte oder? Jetzt nich noch mit anderen Sachen verrückt machen, die mit dem eigentlichen Thema nix zu tun haben.

Hy an alle .

ich habe mit meine b7 ein großes broblem.

ich schildere mal.

nach einen batterie wechsel gingen die ffb nicht mehr. dannach suchte ich die freundlichen auf. die meinten schlüßel defekt. gut neu gekauft 120 weg. dann versuch anzulernen leider ohne erfolg. angeblich komfort stg. defekt.240 az und neues komfort kaufen. so komfort neu . neuer versuch anzulernen . wieder ohne erfolg. gesamt 500 weg. ohne erfolg. so dann angeblich antennenvertärker im arsch. gut wieder neu gekauft 220 weg. . so jetzt ist somit alles neu war gestern wieder dort um es jetzt endlich anzulernen. leider ohne erfolg.
jetzt ist es angeblich das kabel vom verstärker fzv zum komfort braun pin 15 oder 16.

kann mir irgendjemand bitte helfen ich bin jetzt echt schon verzweifelt. was es sein kann oder wo das arsch kabel genau läuft so das ich weiß was ich jetzt wieder alles zerlegen muss

großes großes Bitte 🙂 🙂 🙂

Hy an alle .

ich habe mit meine b7 ein großes broblem.

ich schildere mal.

nach einen batterie wechsel gingen die ffb nicht mehr. dannach suchte ich die freundlichen auf. die meinten schlüßel defekt. gut neu gekauft 120 weg. dann versuch anzulernen leider ohne erfolg. angeblich komfort stg. defekt.240 az und neues komfort kaufen. so komfort neu . neuer versuch anzulernen . wieder ohne erfolg. gesamt 500 weg. ohne erfolg. so dann angeblich antennenvertärker im arsch. gut wieder neu gekauft 220 weg. . so jetzt ist somit alles neu war gestern wieder dort um es jetzt endlich anzulernen. leider ohne erfolg.
jetzt ist es angeblich das kabel vom verstärker fzv zum komfort braun pin 15 oder 16.

kann mir irgendjemand bitte helfen ich bin jetzt echt schon verzweifelt. was es sein kann oder wo das arsch kabel genau läuft so das ich weiß was ich jetzt wieder alles zerlegen muss


großes großes Bitte 🙂 🙂 🙂

Zitat:

@P.Permoser schrieb am 19. März 2016 um 21:37:34 Uhr:


Hy an alle .

ich habe mit meine b7 ein großes broblem.

ich schildere mal.

nach einen batterie wechsel gingen die ffb nicht mehr. dannach suchte ich die freundlichen auf. die meinten schlüßel defekt.

Echt jetzt,.... Keine 2. oder 3.Knopfzelle Ausprobiert, kein 2. Schlüssel zur Hand
😕

Hätte mir an deiner Stelle auf jeden Fall bevor das Geld Vernichtet wird noch eine andere Werkstatt aufgesucht.

Zitat:

@Ghosting schrieb am 19. März 2016 um 22:01:34 Uhr:



Zitat:

@P.Permoser schrieb am 19. März 2016 um 21:37:34 Uhr:


Hy an alle .

ich habe mit meine b7 ein großes broblem.

ich schildere mal.

nach einen batterie wechsel gingen die ffb nicht mehr. dannach suchte ich die freundlichen auf. die meinten schlüßel defekt.

Echt jetzt,.... Keine 2. oder 3.Knopfzelle Ausprobiert, kein 2. Schlüssel zur Hand
😕

Hätte mir an deiner Stelle auf jeden Fall bevor das Geld Vernichtet wird noch eine andere Werkstatt aufgesucht.

leider kannte ich mich zu der zeit noch nicht so gut aus. und haben echt alles versucht . leider war das übel das komicher weise 3 werkstätten das selbe sagten und tippten und nun so gut wie alle drei ratlos sind außer direkt ins audi werk
und das will i echt nima

Batterie abklemmen hat nix gebracht, probleme bestehen weiterhin, mitlerweile werden die tasten beim Navi nicht mehr beleuchtet. Die Blinker leuchten nicht mehr auf beim abschlissen. Offener Kofferraumdeckel wirdr wieder angezeigt. Die Funktion, mit der FB die Fenster rauf und runter zu lassen geht auch nicht mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen