Technische Probleme beim neuen Vectra !

Opel Vectra C

Hallo zusammen,

leider fiel mir keine bessere Überschrift ein.

Seit Freitag bin ich im Besitz meines neuen GTS.

Einige Probleme sind mir schon am ersten Tag aufgefallen und der Wagen geht Donnerstag wieder zum FOH zwecks ausbesserung.
Mehr dazu in diesem Beitrag:
Erste Eindrücke

Jetzt hätte ich da noch einige Sachen die mich mittlerweile echt nerven und vieleicht hatte jemand das gleiche Problem schon mal gehabt und kennt eine Lösung:

1. Elektrischer Beifahrer Sitz. Der macht sich selbsständig!! Das Ding fährt aus welchen Gründen auch immer einfach bis nach hinten ohne das ich irgendeinen Schalter betätige. Nur sehen tu ich das nie. Passiert immer wenn ich das Auto abschließe und am nächsten Tag zum Auto komme.

Hat das jemand schon mal gehabt?

2. Mein CID blitz und flackert ab und zu beim umschalten von Main auf Navi Ansicht. Ist dieses als normal zu betrachten oder ist das CID defekt und sollte getauscht werden? Das geflackere bei fast jedem umschalten nervt auf die Dauer.

3. Das CID ist kaum zu lesen Tagsüber bei eingeschaltetem Licht und der Himmel ist leicht bewölgt. So wie heute z.B. Es regnete, Licht an und ich konnte das CID kaum ablesen obwohl ich auf Taglicht umgeschaltet habe. Bei Nachtsicht sieht man nur noch eine Dunkelblaue fläche mit gelber Schrift. Aber ablesen ist da nicht mehr. Lichteinfall (Sonne) war von vorne und sollte somit nicht das Problem sein.

Auch die Ausleuchtung des CID in der Nacht bei Nachtansicht empfinde ich als viel zu dunkel. Regele ich die Instrumenten-beleuchtung bis maximum auf, ist das CID zwar gut (gerade noch erträglich) ausgeleuchtet, aber ich werde fast von den Instrumenten geblendet 🙂

Kann der FOH den Kontrast hochregeln? Das GID in unserem Astra dagegen ist wirklich hell und bei jeder Sonnen einstrahlung ablesbar.

4. Der Lichtsensor geht warscheinlich bei mir nur im Tunnel. Wenn alle schon mit Licht fahren, schaltet sich mein Licht gar nicht an. In unserem Astra funktioniert das aber ohne Probleme. Als Beispiel: Strömender Regen, Himmel mit Regenwolken voll und mein Licht will einfach nicht Automatisch angehen. Aber ich kann schon meine Instrumente nicht mehr ablesen, so dunkel ist das.

Könnte es sein das der Sensor für die falsche Scheibe programiert wurde? Ich habe die Solar Reflect® Scheibe.
Oder kann man die Empfindlichkeit einstellen lassen beim FOH?

5. Motoraufhängung bzw Antriebsstrang.
Wenn ich bei rund 2000 U leicht (wirklich leicht 2-3 millimeter) Gas gebe, geht jedesmal ein Ruck durchs Auto, als ob sich der Motor oder die Antriebswelle aus Ihrer Halterung bewegen würde. Am auffälligsten ist es im 2, 3 und 4 Gang. Ich kanns nicht anders beschreiben. Fühlt sich an als wenn man die Kupplung zu schnell kommen lässt und das Auto nen Satz macht. Aber halt nicht so stark ausgeprägt. Trette ich hingegen das Pedal normal durch hab ich dieses geruckel nicht.

Hat das noch jemand bemerkt?

Im Grunde sind es eigendlich kleinigkeiten die aber in der Menge mir langsam Kopfschmerzen bereiten.
Bei einem Preis von fast 40.000 € sollten solche Fehler doch nicht sein.

Gruß
Goolsworld

P.s. Aber der Motor macht mächtig laune 😁 freu mich schon auf die Zeit nach der Einfahrphase.

23 Antworten

So hatte heute ja den FOH Termin.

Ergebnis: Noch schlechter als vorher 🙁

Spaltmaße innen können angeblich nicht gerichtet werden, da man das nur an der Tür richten könnte. Also die Tür so lange verstellen bis die Spaltmaße innern richtig wären. Dann wäre aber meine Beifahrertür ca. 1,5 cm weiter draußen??? Das ist bestimmt nicht gut.
Hatte heute einen Signum als Leihwagen. Da passten die Türen aber so was von perfekt, da hätte ich schon ne Schieblehre gebraucht um einen Unterschied messen zu können.

LFB wurde ausgetauscht. Ergebnis ist das ich jetzt mit dem Rädchen nichts mehr anfangen kann. Jeder Druck verstellt Radio oder CD Spieler. Somit kann ich über LFB Navi eingaben komplett vergessen.

Stoßstange ist immer noch lose. Man hat mir einen neuen Klipp eingesetzt aber das Ding wackelt immer noch wie Pudding und ist immer noch schief. FOH Versichert mir aber das er die Stange ab hatte und neu dran gemacht hat.
Sieht aus als ob die Stoßstange mit viel Spannung rechts angesetzt wurde und links sich die Teile ausbeulen.

Die lose Spoilerlippe hab ich mir gar nicht mehr angesehen war mir schon mittlerweile egal.

Die Lenkrad Abdeckungen passen nun zu 100% NICHT mehr überein. Man hat den Airbackpralltopf abgemacht und noch mal neu eingesetzt. Ergebnis ist das jetzt alles krumm und schief drauf ist.

Mein selbständig fahrenden Beifahrersitz konnte man auch nicht in den Fehlercodes ablesen. Ob der sich noch selbstständig bewegt werde ich morgen früh sehen.

CID spinnt immer noch.
Gestern abend trat eine plötzliche Verbesserung ein. CID funktionierte und leuchtete so wie es sein soll. Heute abend beim abholen haben der FOH und ich gestaunt. Das CID ging wieder nicht bzw. hatte die gleichen Fehler wie vor zwei Tagen.
Zur Erklärung. Wenn ich in den Modus "immer Tag Beleuchtung" schalte und dann das Licht anschalte wird der weiße Hindergrund plötzlich grau und man kann das Display sehr schlecht ablesen. Das blitzen ist auch plötzlich wieder da.
Als ob das CID viel zu wenig Spannung bekommt wenn die Xenons angehen. Man muss aber nur Standlicht einschalten um die gleiche Wirkung zu erzielen.

Der Lichtsensor funktionierte heute morgen richtig gut und beim abholen sind wir 5 mal rein in die Halle raus aus der Halle und Licht ging nicht an. Erst als ich fast im Keller saß ging das Licht an und mein FOH war glücklich. Aber in der Ecke ist das ungefähr so dunkel wie um 22:30 Uhr 🙁

Und der Foh hat auch noch meinen Schlüssel getötet. Leute lasst bloß nicht eure Schlüssel fallen. Die brechen sofort auseinander.

Nach rund 6 Stunden Reparaturversuchen ist mein FOH ratlos. Man hat jetzt den Rumreisenden gebeten mal mit mir einen Termin zu vereinbaren und sich das ganze noch einmal genauer anzusehen.
Der FOH sagt das das ganze Lenkrad getauscht werden muss, die sind echt alle Vectras im Autohaus abgegangen und haben sich die Lenkräder angesehen. Bei keinem stehen die Abdeckungen so ab wie in meinem. Irgendwie passt wohl der Pralltopf nicht zum Lenkrad.

Bei allen Fahrzeugen sind die Spaltmaße innen und außen perfekt bis auf den von meinem Vectra. Irgendwie sieht das ganze so aus als ob das Auto krumm ist kann’s nicht anders beschreiben. Ich häng mal zwei Bilder dran damit man das ein wenig abschätzen kann.

Ich bin jetzt ein wenig genervt muss ich sagen.

Und hier die Beifahrerseite:

also wenn die Türe außen sauber sitzen kann ja nur noch das Armaturenbrett schief eingebaut sein oder die Innenverkleidung nicht 100% fest 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Goolsworld


Und hier die Beifahrerseite:

Hallooooooo... Wo hast du Foto´s von meinem Armaturenbrett her ? 🙂

Die unterschiedlichen Spaltmaße habe ich schon nach dem Kauf bemängelt.... Kann man aber nichts dagegen tun !

Ist meiner Meinung nach das Armaturenbrett, da man den Spaltunterschied auch an der A Säule erkennt.

Ähnliche Themen

na gool , das ist ja misst . kann man sagen das der termin absolut umsnst war und einige sachen schlimmer / schlechter sind als vorher 🙁🙁🙁

aber suche mal einen anderen FOH auf . lass den nochmal gucken !? oder komm zu uns . ich mache dir das dann 😉

dennoch weiterhin viel glück !!!

MFG

MR_NOS

Ne mein FOH ist echt in Ordnung. Der gibt sich wirklich Mühe und hat mich durchgehend informiert wie die Sachlage zur Zeit ist.

Leider hat er den Reisenden nicht mehr überreden können vorbei zu kommen ( Ist gerade im Urlaub ) kommt aber bald wieder und meine Mängelliste will der FOH auch erst dann bei Opel abgeben wenn auch er zufrieden ist.

Im Grunde sind es kleinigkeiten aber die nerven halt.

Der Rest ist aber wirklich erste Sahne.

Der Motor ist einfach nur Genial. Ich brauch auf keinen fall ein Tunning.
Beschleunigung bis 200 wie mit der Schnur gezogen im Normalmodus.
Laufruhe excelent.
Anfahrschwäche ist mir unbekannt.
Verbrauch ist lächerlich: 6,5 Liter und das in der Einfahrphase.
Sportmodus ist brutal. Man hat das Gefühl selbst bei 190 noch Kraft ohne ende zu haben.
Meine Kollegin hatte bei 15 Minuten Autobahnfahrt das Grinsen nicht aus dem Gesicht bekommen. Die will jetzt immer mein Auto fahren. 🙂
Das sind nie im leben nur 150 PS. Muß mal auf den Prüfstand.

Infotainment wirklich vom feinsten, bis auf LFB was nervt.

Über das Sportfahrwerk und IDS+ bin ich geteilter Meinung. Im Astra ist es auf jedenfall besser abgestuft und macht auch einen besseren Fahreindruck als im Vectra.

Und leise ist das Auto. Mein lieber Mann. Der Leih Signum mit dem 2,2 DTI Motor war dagegen ne Dröhnkiste 🙂

Gruß
Goolsworld

P.s. hab noch einige Bilder vom Fertigen Vectra eingestellt. Sag mal wie du den jetzt findest. Ich mach mir immer noch gedanken über den Heckflügel.

@goolsworld,

meinst du wirklich, wenn eine "Beziehung" (Du und "dein "Auto) derart bescheiden beginnt, daß es dann später (noch) besser wird?

Bezüglich der offenkundigen Verarbeitungsmängel solltest du auch noch bedenken, daß dir derartige optische Mängel beim späteren Wiederverkauf negativ zu Buche schlagen werden. Also, wenn diese Verarbeitungsmängel nicht beseitigt werden (können, wollen?), dann zahlst du später dafür drauf...bedenke das. Oder würdest du als potentieller Gebrauchtwagenkäufer ein Auto kaufen, bei dem die Spaltmaße übel sind oder nimmst du lieber das Auto, bei welchem alles so ist, wie es sein sollte?
Grüße, vectoura

Zitat:

Original geschrieben von Goolsworld


Der Motor ist einfach nur Genial. Ich brauch auf keinen fall ein Tunning.
Beschleunigung bis 200 wie mit der Schnur gezogen im Normalmodus.
Laufruhe excelent.
Anfahrschwäche ist mir unbekannt.
Verbrauch ist lächerlich: 6,5 Liter und das in der Einfahrphase.
Sportmodus ist brutal. Man hat das Gefühl selbst bei 190 noch Kraft ohne ende zu haben.
Meine Kollegin hatte bei 15 Minuten Autobahnfahrt das Grinsen nicht aus dem Gesicht bekommen. Die will jetzt immer mein Auto fahren. 🙂
Das sind nie im leben nur 150 PS. Muß mal auf den Prüfstand.

Ich finde es Wahnsinn, wie die Meinungen über die Maschine hier auseinandergehen.

MfG BlackTM

Das ist normal,einmal hat nicht jeder einen passenden Vergleich, manche haben vorher schwächer motorisierte Fahrzeuge gefahren und die unterschiedliche subjektive Akustik jedes Motors tut ein weiteres dazu, daß die Meinungen auseinandergehen. Das "Turboloch" bzw. die Anfahrschwäche sind allerdings tatsächlich von Fahrzeug zu Fahrzeug verschieden, ich hatte vor kurzer Zeit einen Vectra Caravan 1,9 CDTI (EZ 03/05) als Ersatzwagen, da war davon nichts zu spüren, aber der Vorführwagen Signum, den ich im Juni 2005 gefahren (EZ 04/05) bin war dadurch für "ungeübte" unfahrbar (riesige Anfahrschwäche). Keine Ahnung, woran das liegt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen