Technische Frage zum Reifentausch (zunächst nur an Kfz-Mechaniker, Meister o.a. bitte)
Hallo Zusammen,
ich habe eine technische Frage zum Tausch eines Reifes an meiner Hinterachse.
Eine Laienmeinung habe ich bereits selber. Insofern brauche ich diese eher weniger. Die Frage geht daher bitte expliziert nur an Fachleute mit entsprechender Ausbildung.
Ich bitte soweit die anderen Forenkollegen entsprechend zunächst um Zurückhaltung.
Ist eine fachliche Einschätzung da, darf jedoch gerne danach weiter diskutiert werden.
Anscheinend bin ich mit meinem Reifen hinten links in etwas hereingefahren.
Der Reifendruck wird halbwegs stabil gehalten durch Seal.
Ich musste letzten Sonntag 0,3 bar erhöhen und hatte mir aber dabei zunächst nichts weiter gedacht. Heute bzw. über die Woche ist der Luftdruck jedoch erneut gesunken, so dass ich nun näher hinschaute und das Malheur entdeckte. (siehe Bilder)
Jetzt Frage:
Die Sommereifen sind KW 08/2017 und haben 5-6 mm Restprofil. Der Wagen hat Allrad.
Meine Vernuft sagt beide tauschen. Meine Igel in der Tasche sagt. Vielleicht sind sie ja noch neu / nicht abgefahren genug, dass ein Unterschied noch ok wäre.
Ich bitte um sachverständlichen Tipp.
Danke Euch.
Beste Antwort im Thema
Ich persönlich würde ehrlich gesagt lieber einen reparieren Reifen haben als einen fremden wo man nicht weiß was dem schon widerfahren ist.
40 Antworten
Danke für die Anteilnahme. Ich habe jetzt mal eine Anfrage zur Reparatur an einen Vergölst Reifenhändler rausgeschickt, der mir einen seriösen Eindruckt macht.
Er hatte Bilder bekommen und soll sagen, ob seiner Einschätzung nach die Reparatur möglich ist. Ich glaube aber eher nicht. Zum einen dürfte wohl die 6mm überschritten sein. Zum anderen sollen Hochgeschwindigkeitsreifen nciht reparariert werden und mit einem 40 Schnitt und V-Index =W fallen die Reifen wohl tatsächlich darunter, wenn ich es richtig verstanden habe.
Ich warte nun ab, was er schreibt.
https://vergoelst.de/reifen-reparatur.html
https://vergoelst.de/.../reifenhaus-apfel-idstein-am-frauwald.html
https://www.reifenhaus-apfel.de/.../...eifendruck-reifenreparatur.html
Ich vermute einmal das er nicht wirklich viel antworten wird ausser das du vorbeikommen sollst zum anschauen um ganz sicher zu gehen.
Nur dann kann er auch sofort mind. einen neuen Reifen verkaufen aus seiner Sicht. 😉
Hatte das selbe Problem. Keiner wollte reparieren. Hab letztlich zwei neue gekauft.
Also ich hab ja schon geschaut. Neue Reifen kosten 120€ das Stück.
Vielleicht ist das auch falscher Geiz 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Match6 schrieb am 28. Juni 2019 um 20:32:22 Uhr:
Hatte das selbe Problem. Keiner wollte reparieren. Hab letztlich zwei neue gekauft.
Naja gut, er wirbt ja damit. Das wäre schon sehr frech.
Warum ist es frech wenn er nichts Grob Fahrlässiges macht und dich darauf hinweist?
Bedenke das die Wahrscheinlichkeit größer ist das er bei hohen Geschwindigkeiten oder unter Beladung zb. Urlaubsfahrt 😉 , kaputt geht als bei niedrigen bzw. leerfahrten.
Entsprechend größer ist die Gefahr für dich, deine Mitfahrer und alle um dich und dein Fahrzeug herum.
Zitat:
@Variant-Fan schrieb am 28. Juni 2019 um 18:49:09 Uhr:
Bei einem 4motion darf der Unterschied aller 4 Reifen am Fahrzeug 2mm nicht übersteigen.Du darfst also 4 neue Reifen oder 1 gleichwertiges (Gleicher Hersteller 😉 ) gebraucht kaufen bei deinen Vorgaben.
das ist der haldex ist egal. wenn man viel gemäßigt fährt nutzt sich die vorderachse wesentlich mehr ab.
für den torsen-allrad ist das ganze problematischer.
Zitat:
@Variant-Fan schrieb am 28. Juni 2019 um 20:43:50 Uhr:
Warum ist es frech wenn er nichts Grob Fahrlässiges macht und dich darauf hinweist?Bedenke das die Wahrscheinlichkeit größer ist das er bei hohen Geschwindigkeiten oder unter Beladung zb. Urlaubsfahrt 😉 , kaputt geht als bei niedrigen bzw. leerfahrten.
Entsprechend größer ist die Gefahr für dich, deine Mitfahrer und alle um dich und dein Fahrzeug herum.
Frech nur dann wenn er die Reparatur anbietet, aber eigentlich sie nie durchführt, weil er nur verkaufen will. War auf Match6 Post bezogen. Ich warte ab.
Das mit dem Allrad ist ja schon mal beruhigend. Dann wären es "nur" 240€
Ich habe einen reparierten Reifen noch 20tkm abgefahren, nachdem mein Reifendienst diesen repariert hat (vorher eine Schraube rausgezogen hat). Bis knapp übers Mindestprofil keine Probleme, das Auto war ein C320CDI, der die Nadel durchaus auf 250km/h gebracht hat. Der Reifendienstler hat sich die Verletzung des Reifens genau angesehen; den nicht ausgefransten Einstich mitten in der Lauffläche konnte er machen. Eine flache Schnittverletzung hätte er nicht repariert.
Gruß, HUK
An die Seal Reifen will aber keiner ran weil etwas etwas aufwändiger ist.
Bei dem Schaden ist eine Reparatur nicht möglich/sinnvoll, habe schon einige reifen reparieren lassen (heißvulkanisieren zb) Bei dem Schaden sieht man dass ein blech auf breiter fläche reingeschoben wurde, eine vernünftige Reparatur ist nicht möglich, wird auch keiner gewährleisten.
Ich schließe mich Technikeer an und sage aufgrund dieses Metallteiles ist der Schaden zu groß, weil er ist ja doch stark eingeschnitten und hat nicht nur ein Loch von einer schraube / Nagel...
Kauf 2 neue Reifen selben Herstellers und Marke wie die sind die du drauf hast. Ein fähiger reifen Händler kann dir genau die Reifen besorgen die du aktuell fährst.
Prinzipiell würde ich sagen die neuen Reifen kommen auf die hinterachse für die Seitenführungskräfte in kurven. Da du aber ein allradler hast zieh die 2 neuen pellen auf die Vorderachse. Ist doof einmal zu tauschen ja aber deinem Geldbeutel wird es besser tun denn vorne verschleissen die Reifen schneller, so bist du bald wieder mit gleicher profiltiefe vorne und hinten unterwegs und kannst in Ruhe Geld bei Seite legen für 4 neue Reifen die dann das nächste mal fällig werden.
Keine laienmeinung!
Zitat:
@DanielB8 schrieb am 29. Juni 2019 um 14:09:43 Uhr:
Ich schließe mich Technikeer an und sage aufgrund dieses Metallteiles ist der Schaden zu groß, weil er ist ja doch stark eingeschnitten und hat nicht nur ein Loch von einer schraube / Nagel...Kauf 2 neue Reifen selben Herstellers und Marke wie die sind die du drauf hast. Ein fähiger reifen Händler kann dir genau die Reifen besorgen die du aktuell fährst.
Prinzipiell würde ich sagen die neuen Reifen kommen auf die hinterachse für die Seitenführungskräfte in kurven. Da du aber ein allradler hast zieh die 2 neuen pellen auf die Vorderachse. Ist doof einmal zu tauschen ja aber deinem Geldbeutel wird es besser tun denn vorne verschleissen die Reifen schneller, so bist du bald wieder mit gleicher profiltiefe vorne und hinten unterwegs und kannst in Ruhe Geld bei Seite legen für 4 neue Reifen die dann das nächste mal fällig werden.Keine laienmeinung!
Genau so hab ich das auch gemacht