Technische Erfahrungsberichte
Moin,
hab früher immer nen anderes deutsches Fabrikat gefahren und brauch jetzt wider Erwarten nochmal nen gutes Auto fürn Schmalen Taler.
Nun wurde mir die 5er Limo von ca. 93-95 empfohlen.
Rost ist ja wohl eher nicht so ein Thema. Elektrische Helfer soll der "neue" sowieso nicht haben, von daher kann da nichts hops gehen.
Aber worauf ist sonst zu achten? Differential etc.?
Macht mal nen Spruch
21 Antworten
also ich würde vom 520i abraten,weil im bereich von 0-80 kmh keine 6 zylinder gebraucht werden. der 518i sollte hier optimal sein. selbst mein 525i war mehr als durstig im stadt-stop and go-vekehr. je weniger hubraum desto weniger verbauch,...das gilt in der stadt.de kleine 4-zylinder brauch viel weniger energie um hochzudrehn,als der 6ender.
Also das mit dem Verbrauch wäre jetzt auch so mein Verdacht gewesen. Mein 2,9er VR6 im Passat hat auch immer 1 oder 2 Liter mehr genommen als alle 4 Zylinder. Selbst bei gleichen PS- Zahlen....
Aber nen paar Zahlen wären cool. Um einfach mal zu wissen woran ich bin.
Weil ich auch nicht viele Kilometer fahre. Von daher sind nur die Verbrauchszahlen entscheidend :>
also in der stadt,bei extremen stop ang go,will mein 530i schon gern mal 13 liter auf 100km sehen,...der 525i lag nur knapp drunter,daher wird es sich beim 520i nicht wirklich besser verhalten.
was den stadtverbrauch vom 518i angeht,da sollten wir mal abwarten bis sich ein fahrer eines solchen gefährts meldet.
im stadtvekehr ist der 518i m43 jedenfalls mit 10,5 l angegeben.
siehe auch: e34.de ->der e34-> unterhaltskosten
Ähnliche Themen
Ich wollte nur mal sagen das ich mir einen 520i gekauft habe. Bj. 1995, Handschaltung, Klima, Sitzheizung, Schiebedach, 2 elektr. FH, 2 MAL vorne, Laufleistung 192.000, Check-heft gepflegt usw.
Hatte 17er drauf und gute WR gab es auch noch dazu.
Habe ihn jetzt nen halbes Jahr und 8000 Kilometer gefahren und bin ohne Beanstandung zufrieden!
Gute Beratung 🙂 Gutes Auto 🙂
Zitat:
Original geschrieben von 525martin24v
na dann willkommen im club der e34 fahrer 🙂 und danke für dein feedback!
Auch von mir ein Danke für´s Feedback. Viel Spaß mit Deinem kleinen "Dicken".
Gruß, Erik.