Technische Änderungen 2010

BMW X6 E71

Hallo zusammen,

da bei mir demnächst wahrscheinlich eine Bestellung anliegt😛, wollte ich Euch vorher noch zu einigen Details befragen.
Wie ich schon im X5 Forum nachlesen konnte, soll wohl das X5 Facelift nächstes Frühjahr kommen. Da X5/X6 technisch ja sehr ähnlich sind frage ich mich ob die kolportierten Änderungen(245 PS Diesel, 8 Gang Automatik )auch gleichzeitig den Weg in den X6 finden werden?😕(war ja bei E90 LCI auch so ähnlich: E91/92 bekamen ja auch alle technischen Veränderungen)
Weiters würde mich interessieren ob jemand Infos bezüglich EU Einstufungen hat.🙄
Danke im Voraus für Eure Mühen.😉

lg
oliver

Beste Antwort im Thema

@ Allroads

Ist das wirklich so schlimm, wenn man eines der letzten 35d Modelle mit 286 PS bekommt? Wegen dem ist doch der Motor nicht veraltet. Ich habe mir im Jahr 1995 einen E36 M3 mit 3 Litern Hubraum und 286 PS besorgt. Kurz darauf bekam ja der E36 M3 ein Update auf 3,2 Liter.
Ich fahre meinen M3 noch heute und hatte nie auch nur das kleinste Problem mit dem Motor.
Erst vor kurzem habe ich trotzdem eben jenen X6 35d bestellt, der Mitte Dezember kommen soll und dann wohl im Januar zugelassen wird. Mein M3 ist immernoch "pfennigganz", langsam soll es aber wieder etwas anderes sein. Man wird älter und braucht nach 14 Jahren M3 nicht mehr den ganz großen Schub auf Kosten von Komfort. Schon möglich, dass es mich da genauso "trifft" wie mit dem M3 und dass kurz darauf die 299 PS Variante auf den Markt kommt.
Wenn man nach dem geht, darf man sich aber nie ein neues Auto kaufen. Hätte ich acht Wochen früher bestellt, würde ich das Modell 2009 bekommen. Jetzt bekomme ich das Modelljahr 2010 mit dem neuen Navi usw. In 3 oder 4 Monaten bekäme ich vielleicht den etwas stärkeren Motor. Wenn ich in 8, 9 Monaten erst bestellen würde, wäre vielleicht wieder eine weiß Gott was für tolle Veränderung gegenüber dem 299 PS Motor drin. Irgendwann muss man halt einfach zuschlagen!
Was ich damit sagen will ist, es gibt sicherlich eine Menge guter Gründe, den 50i zu nehmen und sicherlich spricht auch das eine oder andere gegen diese Motorisierung. Aber die zu erwartende Motorenänderung des 35d wäre für mich bestimmt nicht der Hauptgrund einen 50i zu nehmen.

7 weitere Antworten
7 Antworten

Hallo,
ich habe mich von Bmw zurückrufen lassen mit genau dieser Frage.
Die Antwort war, das im Moment alle x-Drive Fahrzeugen noch nicht mit der 8-gang Automatik funktionieren. Wann das kommt kommt sie nicht sagen. 7er wird in der x-Driveversion auch nur mit 6 Gang ausgeliefert.
mit Motorupdate gibt es erst im Jan. eine verlässliche Info.
Werde nächste Woche bestellen x6 50i mit Performancepaket.
Ich hatte keine lust einen 35d zu kaufen der bei auslieferung schon vergangenheit ist, wenn er dann mit 299Ps kommt.
Leider nur mit schwarzen Interieur erhältlich, weiß hätte ich sowieso genommen.
Außerdem bin ich dann vom Motorupdate nicht betroffen.

Tatsächlich gibt es auch eine neue Fahrwerksabstimmung allerdings schon jetzt mit dem neuen Navi und Birdview.
Endlich kann man das adaptive drive auch einstellen. Hoffe er verbraucht nicht über 17l im Durchschnitt.

Hi,
hast Du die technischen Daten zum Performance-Paket? Außer PS-Zahl habe ich nix gefunden. Nm? 0-100? etc.

Wenn ich es richtig verstehe, gibt es das P-Paket nur mit den schwarzen Felgen?

Danke,
KullerBall

Zitat:

Original geschrieben von Allroads


Hallo,
ich habe mich von Bmw zurückrufen lassen mit genau dieser Frage.
Die Antwort war, das im Moment alle x-Drive Fahrzeugen noch nicht mit der 8-gang Automatik funktionieren. Wann das kommt kommt sie nicht sagen. 7er wird in der x-Driveversion auch nur mit 6 Gang ausgeliefert.
mit Motorupdate gibt es erst im Jan. eine verlässliche Info.
Werde nächste Woche bestellen x6 50i mit Performancepaket.
Ich hatte keine lust einen 35d zu kaufen der bei auslieferung schon vergangenheit ist, wenn er dann mit 299Ps kommt.
Leider nur mit schwarzen Interieur erhältlich, weiß hätte ich sowieso genommen.
Außerdem bin ich dann vom Motorupdate nicht betroffen.

Tatsächlich gibt es auch eine neue Fahrwerksabstimmung allerdings schon jetzt mit dem neuen Navi und Birdview.
Endlich kann man das adaptive drive auch einstellen. Hoffe er verbraucht nicht über 17l im Durchschnitt.

650NM
Der M hat nur 30 mehr. Sonst leider nur in Weiß oder Silber/schwarz mit schwarzen Felgen m M-Einstiegleisten Alupedale. Halt so ein bisschen prollig na ja, was macht man nicht alles für ein bisschen mehr legale Garantie PS und NM.

@ Allroads

Ist das wirklich so schlimm, wenn man eines der letzten 35d Modelle mit 286 PS bekommt? Wegen dem ist doch der Motor nicht veraltet. Ich habe mir im Jahr 1995 einen E36 M3 mit 3 Litern Hubraum und 286 PS besorgt. Kurz darauf bekam ja der E36 M3 ein Update auf 3,2 Liter.
Ich fahre meinen M3 noch heute und hatte nie auch nur das kleinste Problem mit dem Motor.
Erst vor kurzem habe ich trotzdem eben jenen X6 35d bestellt, der Mitte Dezember kommen soll und dann wohl im Januar zugelassen wird. Mein M3 ist immernoch "pfennigganz", langsam soll es aber wieder etwas anderes sein. Man wird älter und braucht nach 14 Jahren M3 nicht mehr den ganz großen Schub auf Kosten von Komfort. Schon möglich, dass es mich da genauso "trifft" wie mit dem M3 und dass kurz darauf die 299 PS Variante auf den Markt kommt.
Wenn man nach dem geht, darf man sich aber nie ein neues Auto kaufen. Hätte ich acht Wochen früher bestellt, würde ich das Modell 2009 bekommen. Jetzt bekomme ich das Modelljahr 2010 mit dem neuen Navi usw. In 3 oder 4 Monaten bekäme ich vielleicht den etwas stärkeren Motor. Wenn ich in 8, 9 Monaten erst bestellen würde, wäre vielleicht wieder eine weiß Gott was für tolle Veränderung gegenüber dem 299 PS Motor drin. Irgendwann muss man halt einfach zuschlagen!
Was ich damit sagen will ist, es gibt sicherlich eine Menge guter Gründe, den 50i zu nehmen und sicherlich spricht auch das eine oder andere gegen diese Motorisierung. Aber die zu erwartende Motorenänderung des 35d wäre für mich bestimmt nicht der Hauptgrund einen 50i zu nehmen.

Ähnliche Themen

299 PS??
Ich tippe eher auf 306 PS 😁

Grüsse
Promoter

Zitat:

Original geschrieben von wos.


@ Allroads

Ist das wirklich so schlimm, wenn man eines der letzten 35d Modelle mit 286 PS bekommt? Wegen dem ist doch der Motor nicht veraltet. Ich habe mir im Jahr 1995 einen E36 M3 mit 3 Litern Hubraum und 286 PS besorgt. Kurz darauf bekam ja der E36 M3 ein Update auf 3,2 Liter.
Ich fahre meinen M3 noch heute und hatte nie auch nur das kleinste Problem mit dem Motor.
Erst vor kurzem habe ich trotzdem eben jenen X6 35d bestellt, der Mitte Dezember kommen soll und dann wohl im Januar zugelassen wird. Mein M3 ist immernoch "pfennigganz", langsam soll es aber wieder etwas anderes sein. Man wird älter und braucht nach 14 Jahren M3 nicht mehr den ganz großen Schub auf Kosten von Komfort. Schon möglich, dass es mich da genauso "trifft" wie mit dem M3 und dass kurz darauf die 299 PS Variante auf den Markt kommt.
Wenn man nach dem geht, darf man sich aber nie ein neues Auto kaufen. Hätte ich acht Wochen früher bestellt, würde ich das Modell 2009 bekommen. Jetzt bekomme ich das Modelljahr 2010 mit dem neuen Navi usw. In 3 oder 4 Monaten bekäme ich vielleicht den etwas stärkeren Motor. Wenn ich in 8, 9 Monaten erst bestellen würde, wäre vielleicht wieder eine weiß Gott was für tolle Veränderung gegenüber dem 299 PS Motor drin. Irgendwann muss man halt einfach zuschlagen!
Was ich damit sagen will ist, es gibt sicherlich eine Menge guter Gründe, den 50i zu nehmen und sicherlich spricht auch das eine oder andere gegen diese Motorisierung. Aber die zu erwartende Motorenänderung des 35d wäre für mich bestimmt nicht der Hauptgrund einen 50i zu nehmen.

Du hast sicher recht die Motoränderung ist nicht der Hauptgrund.

Wenn man dann tatsächlich fährt, relativiert sich da einiges.

Ich bin gestern den x6 3.0d zur Probe gefahren.

Tatsächlich reicht der vollkommen aus, selbst ohne Dynamic Performancecontrol.

Aktivlenkung ist schon ein Muß...

Jedoch ist der x6 nicht wirklich ein sog. vernünftiges Auto, somit ist der 35d sicher eine sehr gute Alternative, der X50i in meinen Augen genauso unvernünftig und gegen den Trend wie das Auto an sich.

Letztendlich habe ich mich dann für den 50i mit M-performace entschieden.

Der 50i wird von BMW besser gesponsort.

Somit habe ich eine Leasingrate von 1085€ bei einem Fahrzeugwert von 105000€.

20000km 3 Jahre

Der 35d lag nur etwas über 100€ drunter.

Naja, wenn man in die 1% (Steuer-) Regelung fällt, sind das nochmal gut 200 Euronen pro Monat zusätzlich, wenn auch die Konten, von denen bezahlt wird, unterschiedliche sind.
Aber was soll's. Ich habe schließlich auch mit dem 50i geliebäugelt, dann aber für mich entschieden, dass der aus verschiedenen Gründen nicht zu verantworten ist. Die Betonung liegt auf "für mich" entschieden. Ich werde niemals den Finger heben und von wegen Spritverbrauch, Ökologie, CO2 Ausstoss usw. anfangen. Denn dann hätte ich selber einen Kleinwagen und keinen X6 bestellen müssen.
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß mit deinem V8er und muss gestehen, ein wenig neidisch bin ich schon - auch wenn ich die Bestellung meines 35d nicht wirklich bereue. Aber der Reiz, mehr Power und einen besseren Motorensound zu haben ist bei mir trotzdem da.

Deine Antwort
Ähnliche Themen