verbrauch vom x6 ab 04/2010 ?
Hallo liebe leute, ich würde gerne wissen, wie der Verbrauch von BMW X6 E71 bei 100 /kmh liegt.
Man sagte mir, das der Verbrauch unter neun liter liegen würde. Danke für eure ernste meinung im voraus.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Mein Streckenprofil ist im Moment 40% Stadt, 40% Landstrasse und 20% Autobahn. Zurzeit gehnemigt sich unser X6 40d (Bj 08/2010 mit 15 000 km am Tacho) mit viel Vollgas 10,6l/100km.
In der Einfahrphase hat er sich bei diesen Streckenprofil noch 11-12l gegönnt.
Mit normaler Fahrweise bekomme ich 9,xl/100km hin.
Bei einer Sparfahrt auf der Landstrasse bin ich mit einen Tank 1000km weit gekommen, also 8,5l/100km.
Lg
Tobias
48 Antworten
Hallo Edya,
da kommt es doch sicher sehr auf die Fahrweise, die Streckenverteilung (Stadt, Land, Autobahn) und auch auf die durchschnittliche Streckenlänge an.
Als ich die Probefahrt im X6 30d machte (etwa 250 km), ergab das einen Durchschnittsverbrauch von 10,5 Litern. Aber das war im Winter bei überwiegend kürzeren Streckenabschnitten. Und das Auto war ein noch nicht eingefahrener Neuwagen.
Ich tippe jedenfalls eher auf gut 10 Liter im Mix.
Wie hast Du Dich denn eigentlich hinsichtlich unseres letzten Schriftwechsel in Sachen Ausstattung entschieden (Aktivlenkung/Adaptive Drive) ?
LG
Axel
hi axel vielen dank für deine schnelle antwort !!!!!!!
in der stadt
ich hab mich für beides entschieden :-)))
lg edya
Zitat:
ich hab mich für beides entschieden :-)))
lg edya
War sicher kein Fehler 😉 .
Und wann steht Dir nun die Auslieferung ins Haus?
Na, dann freuen wir uns noch eine Weile gemeinsam!!
Bei mir ist es Mitte Juni 🙂
LG
Axel
Hallo,
Mein Streckenprofil ist im Moment 40% Stadt, 40% Landstrasse und 20% Autobahn. Zurzeit gehnemigt sich unser X6 40d (Bj 08/2010 mit 15 000 km am Tacho) mit viel Vollgas 10,6l/100km.
In der Einfahrphase hat er sich bei diesen Streckenprofil noch 11-12l gegönnt.
Mit normaler Fahrweise bekomme ich 9,xl/100km hin.
Bei einer Sparfahrt auf der Landstrasse bin ich mit einen Tank 1000km weit gekommen, also 8,5l/100km.
Lg
Tobias
Hallo Tobias,
da Edya ja zumeist in der Stadt unterwegs ist, liege ich mit meiner Schätzung ja garnicht mal so falsch.
Ist schon erstaunlich, wie es BMW schaffte, dem Twin-Turbo einen kaum höheren Durst als dem 30D beizubringen... .
Lieben Gruß und schöne Ostern
Axel
Anscheinend hat mein 40d nicht nur technische Probleme, sonder auch motorische.🙁
Ich komme bei 50% Landstraße, 35% Autobahn (max 150km/h) und 25% Stadt (wobei von den 20% Stadt mind. 74,3% der Weg in die Werkstadt sind 😛) nicht unter 11,7 Liter laut Computer bzw. 12 Liter laut Berechnung). Und ich fahre wahrlich nicht sehr auf Druck.
Und Tobias, sag jetzt ja nicht der Grund wäre die Dachreling!!!
LG
Martin
Zitat:
Ich komme bei 50% Landstraße, 35% Autobahn (max 150km/h) und 25% Stadt (wobei von den 20% Stadt mind. 74,3% der Weg in die Werkstadt sind 😛)
LG
Martin
Hallo Martin,
Dein gestriger Abend am Osterfeuer scheint Dir ja auch noch ein bischen in den Knochen zu stecken 😉
50% Landstrasse + 35% Autobahn + 25% Stadt = ??? 😛
Aber sind's denn nun 25% Stadt - oder doch nur 20% ??? (vielleicht aber doch eher 15%) 😁
Jedenfalls fröhliches Eiersuchen an alle
LG
Axel
Hallo,
Der Vollständigkeit halber Stelle ich Euch hier ein eher Autobahn orientiertes Verbrauchsprofil vor:
60% Autobahn
mit durchschnittlich 160-180km/h ohne Tempolimit und hin und wieder 240km/h Vollgas-Lustphasen
30% Landstrasse
10% Innenstadt Köln
Seit 08/2010 ca. 20.000km davon 12.000 mit Winterreifen (255/19 & 285/19); Sommerreifen (285/21 & 315/21)
Trotz der Reifendimension liege ich im Gesamtdurchschnitt bei 10,7liter/100km. Ich bin damit absolut zufrieden :-)!
Lieben Gruß,
CK
Zitat:
Original geschrieben von mkn31
Anscheinend hat mein 40d nicht nur technische Probleme, sonder auch motorische.🙁Ich komme bei 50% Landstraße, 35% Autobahn (max 150km/h) und 25% Stadt (wobei von den 20% Stadt mind. 74,3% der Weg in die Werkstadt sind 😛) nicht unter 11,7 Liter laut Computer bzw. 12 Liter laut Berechnung). Und ich fahre wahrlich nicht sehr auf Druck.
Und Tobias, sag jetzt ja nicht der Grund wäre die Dachreling!!!
LG
Martin
Der BC zeigt bei uns 11,4l/100km an, aber bei Berechnung komme ich auf die oben genannten Werte.
Ich will mich ja nicht selber loben, aber unser X6 wurde von einem Profi eingefahren.😁
Martin, ich würde an deiner Stelle doch über die Dachreling nachdenken.😁
Lg
Tobias
danke an alle die mir geantworten haben oder antworten werden
hier noch paar angaben ich habe (leider nur) den 3.0 d ;-/)
als ich den 3.0 d probe gefahren bin lag der verbrauch bei 9 liter bin aber nur stadt gefahren
Zitat:
Original geschrieben von edya2284
Man sagte mir, das der Verbrauch unter neun liter liegen würde. Danke für eure ernste meinung im voraus.
Das stimmt, das hängt nur von der Fahrweise ab. Ich komme (ab nächster Woche muß ich "kam" sagen) sogar weit unter 9 Liter, man muß nur an der der Ampel den Motor abstellen und die Verbrauchsanzeige zurücksetzen. Ich erreich(t)e dann sagenhaft sparsame 0,0 Liter. Lässt man den Motor laufen hat man 39,5, in Wirklichkeit wäre es viel mehr, aber die Software kann nicht mehr anzeigen. Irgendwo dazwischen werden die Antworten in diesem Thread wohl alle liegen. 😉
Du hast ja nach "ernstgemeinten" Meinungen gefragt. 😉 Meine ist: Die Hoffnung auf eine hilfreiche Antwort in einem Verbrauchsvergleichs-Thread, ist so vergeblich wie die bei der Frage nach der hübschesten Farbe... Ich könnte noch nicht mal eine vernünftige Antwort auf meine eigenen Verbrauchserfahrungen geben. Ich bin allerdings kein Profi wenn es um Gleichmässigkeitsprüfungen geht. Zwischen 8 und 18 hab ich auf der Anzeige schon alles gesehen. Mehr ist sicher auch möglich wenn man es drauf anlegt, weniger wahrscheinlich wirklich nur wenn der Motor aus ist. 😉