Technikfreaks: Wie dieses Relais beschalten?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo community,

ich habe versucht aus dem draufgedruckten Schaltplan schlau zu werden, keine chance. Es soll sich hier um ein Relais handeln, das Blinker ansteuern kann.

Auf ein 12V Signal soll eine Hupe gepulst werden, d.h. 12V kommen am Relais an, dieses soll dann wieder 12V an eine Hupe pulsen - pulsen im Abstand eines "normalerweise" Blink Intervalls.

Kann mir wer sagen, wie T,I, 31, 53M und S als auch 15 geschaltet werden müssen? Oder vielleicht falls ich ganz auf dem falschen Weg sein sollte....Wie ich das mit Relais basteln kann? Mit dem Blink Relais muss soetwas doch irgendwie gehen...oder?

Vielen Dank, wäre mir echt eine grosse Hilfe...

31 Antworten

Das Blinkrelais funktioniert nur, wenn auch eine Last angeschlossen ist. Sonst geht nichts. Und die Last sollte nicht zu gross werden.

Schliesslich hängt von der Last auch die Blinkfrequenz ab (wenn eine Leuchte "eingeht", dann ändert sich ja auch die Frequenz).

Was spricht gegen das Intervallrelais ???

Zitat:

Original geschrieben von Hasenscharte


Hi..
ist meines Wissens ein programmierbares Intervall Wischer Relais.

Ist ein NICHT programmierbares Intervall-Relais.

Ok...

Ja...geht das getz so wie ich das vorhabe, oder eher nicht? (Siehe Schaltplan).

Hallo zusammen! Warum denn so kompliziert!!!
Du schreibst,dass das Auto aus der Lacke kommt.
Also quasi Neuaufbau.
Ab zum nächsten Car-Hifi Dealer und für ca. 40Euro eine neue Sirene gekauft, anstatt so´n Pfusch.

Gruß kika-gt

Ähnliche Themen

Einfach an den ausgang 49a die Hupe und schon geht es ab.

Das relais, kann 4x21watt und 2x5watt. Also ingesamt 94Watt. Was einem Strom von rund 7,5A entspricht. was braucht so eine Hupe?? Ist mit 10A gesichert, also sollte die weniger aufnehmen😉

Ansonsten kannst du dir auch das relais für AHK holen, gibt es auf jedem Schrottplatz.

Dieses kann 6x21 und 2x5Watt. Kann also bei 12,5V fast 11A schalten.

wenn das nicht für Hupe reicht kann ich dir auch nicht helfen.

MFG Sebastian

können tun die eh mehr, den es gibt viele die anhänger mit orginalrelais fahren.

Hi,

also mit 2 Birnchen und dem 21'ziger klappt es. Das mit dem 53'ziger kannste voll vergessen.

Komischerweise dreht das Relais 21 sofort durch, wenn man irgendwie das Relais 53 mit in die Reihe klemmt. Egal ob mit oder ohne Birnchen. Nix blinkt dann mehr, das Relais bummt richtig und schaltet sehr schnell durch - die ganze Zeit.

Ich gehe mal wieder und teste das mit der Hupe mal eben.

Zitat:

Original geschrieben von HerrKommilitone


Komischerweise dreht das Relais 21 sofort durch, wenn man irgendwie das Relais 53 mit in die Reihe klemmt.

Das gehört nicht in reihe.sondern parallel geschaltet.

MFG Sebastian

Mmmmh. Auf parallel bin ich nicht gekommen.

Läuft aber jetzt: Ich habe das Relais 53 jetzt einfach dafür genommen, um die ALMAnlage zu entlasten. Quasi jetzt vor das 21'ziger, nicht dahinter wie im Schaltplan_v1. Wollte nicht, dass die Hupe von der Anlage gespeist wird. Das 53'ziger schaltet jetzt den Saft frei, wemm 12V von der Anlage kommen.

Bin morgen bei dem Einbau mal darauf gespannt, wie die Klamotten auf die kurzen Signale bei dem schärfen zB reagieren.

So sieht die Bombe jetzt aus:

[Masse kriegt er durch das Blech, dass an die Karosse kommt]

Hmm, eigentlich gar keine schlechte Idee...
Da mich das chirpen meiner KG300 sowieso total nervt, hab ich auch schon mal über andere Lösungen nachgedacht. Die Hupe wird ja wahrscheinlich bei nem kurzen Signal etwas träger ragieren als die Sirene, also auch nicht so laut sein oder? Mußte unbedingt mal berichten wie sich das anhört. Ein weiterer Vorteil wäre ja auch, daß ich diese Sirene aus dem Motorraum verbannen könnte. Fragt sich nur, ob man die Schaltung so an die Hupe anschließen kann oder muß man noch ne Diode zwischenschalten? Die Hupfunktion soll ja schließlich auch erhalten bleiben...
In welchen Intervallen hupt die Hupe denn beim Alarm? Die Frequenz wird doch wahrscheinlich won der angeschlossenen Last bestimmt oder? Müßte man doch mit wiederständen regeln können...

Mache ich gleich...Muss erst mal das Auto zusammenbauen. War gestern erst um halb zehn feddich: Blau/lila met. VOLLGEIL! Hätte ich auch gern...Ja ja die Frauen!

So so!

Also die Hupe macht ein geiles gaaaanz leises möp! beim schärfen. Perfekt! Es hört sich in etwa so an, wie manch andere serienALM die dierekt mit den Hupen verbunden sind - Ich denke Ihr kennt das Geräusch.

Sobald ein Vollalarm ausgelöst wird, ertönt erst ein langes möööööööööööp! und dann in schneller Blinkfrquenz, als wenn eine Birne kaputt wäre möp! möp! möp! möp! etc..

Prima! Absolut mein DING!

Ja prima, schon wieder ein Projekt mehr das ansteht. Aber sollte ja relativ schnell zu machen sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen