Technik-Fred: Im Auto Standard, am Bike wünschenswert, eure Ideen?

Gude,
inspiriert durch die Warnblinker-Brems-"Diskussion" möchte ich einfach mal in die Runde fragen, was euch so einfällt, das im PKW bereits Standard oder zumindest weit verbreitet ist und für Motorräder (noch) nicht oder so gut wie nicht erhältlich ist aber sinnvoll wäre.

Mir persönlich fällt da spontan ein Tempomat ein. Seit ich ein Auto damit hatte, bin ich begeistert davon und nutze das Feature auch auf kurzen Autobahnetappen oder ähnlichem. Im Kradbereich gibt's das wohl nur in der Luxus-Tourer-Klasse, aber Autobahnetappen fährt man ja schließlich auch mal mit anderen Maschinen. 😉

Was vermisst ihr so noch?

Gruß
MS

Beste Antwort im Thema

Mitdenkende Fahrer sollten Standard sein. Im Auto sind die fast ausgestorben, auf dem Motorrad wird scheinbar gerade hart daran gearbeitet.

204 weitere Antworten
204 Antworten

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 20. Oktober 2015 um 18:15:12 Uhr:


Runflat- Reifen.
Ein Airbag vorn, und hinten eine aufblasbare Beifahrerin als Prallschutz...

Und was mach ich mit dem üblichen Standard- ,,Hintendraufdingens''!

Das gibbet abber Mächtig Ärger, kopfkratz

Einen automatischen Kurvenbegradiger, falls der ,,Meisterkurvenkratzer'' sich mal verschätzt hat!!!
;-)

Zitat:

@PeterBH schrieb am 20. Oktober 2015 um 19:40:21 Uhr:


Klimaanlage mit Umluftschaltung, 8-Gang-Automatik (mit Rückwärtsgang). Regenausschaltautomatik.

Mal im Ernst: Meine K ist schon ganz gut ausgestattet: Xenon mit Kurvenlicht, Tempomat, Griff- und Sitzheizung, Zentralverriegelung, Navi mit Ansagen über Bordlautsprecher, Radio mit USB, zusätzliche Belüftungsmöglichkeit (fast wie der Käfer mit den Dreiecksfenstern), ABS, Schlupfregelung, 3 Fahrmodi, elektronisches Fahrwerk.

Richtig offen ist da nur der Wunsch nach einem anständigen Getriebe, lautlos zu schalten und die Gänge flutschen nur so rein. Auch eine anständigen Automatik würde ich dankend akzeptieren. Und dazu so ca. 50 Kg weniger an Gewicht - wäre beim Rangieren angenehm.

Sprichst Du von Deinem Auto oder vom Motorrad?? 😁

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 20. Oktober 2015 um 18:14:33 Uhr:


Das tun BMWs seit ~ 1990 nicht mehr. Das Dauerblinken.

UND:

PeterBH: BMW - alles was das Herz begehrt.

@PeterBH:

Sicher NICHT!

@Lewellyn:
Das kann ich widerlegen. Die F650 meines Schwagers ist mal gerade 12 Jahre alt. Auf jeder Tour muss ich ihm zig Mal sagen, dass sein Gerät noch blinkt.....

Ähnliche Themen

Spontan, was ich wirklich vermisse, es aber auf dem Markt durchaus schon gibt:

Tempomat
Traktionskontrolle
Komfortblinker

Nur, weil auf der Aprilia Deines Schwagers BMW draufpappt, gibts nicht auch noch nen ordentlichen Blinker...

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 20. Oktober 2015 um 18:14:33 Uhr:


Das tun BMWs seit ~ 1990 nicht mehr. Das Dauerblinken.

Falsch, meine ich von 1996 und hat keine Automatische Blinkerabschaltung.

Und das nervt extrem.

Und ja, ich hab ne richtige BMW, keine Aprildingsbums .

Du hast auch ne F?

Ne, eine R1100RT.
Wie gesagt, eine richtige BMW.

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 21. Oktober 2015 um 18:37:24 Uhr:


Nur, weil auf der Aprilia Deines Schwagers BMW draufpappt, gibts nicht auch noch nen ordentlichen Blinker...

Mag ja sein dass das stimmt, was Du sagst. Aber als "Fremdmarkenfahrer" lese ich "BMW" und gehe davon aus, dass an diesem Möpp BMW-Standards eingehalten werden. Wenn "BMW" draufsteht, geht jeder davon aus, dass es eine BMW IST. Auch wenn sich die Bayern woanders einkaufen (hier: Aprilia), müss(t)en trotzdem BMW-Standards eingehalten werden - also beispielsweise hier autom. Blinker-Abschaltung. Alles andere ist Betrug am Kunden.

Was sind BMW-Standards? "BMW ist nach Paragraph 22, Absatz 3, BMW-Standard-Verordnung dazu verpflichtet, dafür Sorge zu tragen, dass alle Fahrzeuge, die das BMW-Label tragen, folgende Kriterien erfüllen: ......"????

Ansonsten, willkommen in der Welt des Badge-Engineering 😉 😁

Die automatische Abschaltung gabs nur mit dem 3-Tasten-Blinker. Und den hatten nur K und 4V-Kühe. AFAIK.

Wenn das an der R1100RT nicht funktioniert, dann ist was nicht i.O.

Ne Menge Dusel bei kritischen Situationen, das hab ich schon bei Autofahrern gesehen, das hätt ich auch gerne beim Kradfahrn....

Ich glaub nicht, dass meine K75 S von 92 das hatte. Aber ich kann mich irren.

Zitat:

@Celvic schrieb am 21. Oktober 2015 um 20:11:58 Uhr:


Ne Menge Dusel bei kritischen Situationen, das hab ich schon bei Autofahrern gesehen, das hätt ich auch gerne beim Kradfahrn....

Hatte ich, zur Genüge, mehrmals.

Deine Antwort
Ähnliche Themen