1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Technik des Rumpfmotors b57 | 530d, 540d, 550d

Technik des Rumpfmotors b57 | 530d, 540d, 550d

BMW

Moin Zusammen,
da die gängigen ETK´s mittlerweile eines Abo´s erfordern, habe ich leider keine Recherchemöglichkeiten mehr...
Mich würde mal interessieren, ob die b57 also ich meine alle Modelle mit 265, 286, 320, 340 und 381PS den selben Rumpf haben. Also was ist mit den Lagerschalen, Kurbelwelle und weiteren Komponenten, sind die alle die selben?
Wir sind in der Anschaffung eines G31 530d oder 540d und wenn es nach meiner Frau geht 520d :-(
Grüzze

Ähnliche Themen
16 Antworten

Zitat:

@DerHelge schrieb am 8. Mai 2025 um 16:09:42 Uhr:


Ok, sorry für die Fehlende tiefe im Detail.
Also was mich interessieren würde, sind Pleullager, Kolbenringe, Kurbelwelle und Lagerschalen gibt?
Ich frage mich eben ob genau diese Komponenten von 265PS (mit 580/620Nm) bis hin zu 340PS (700Nm) alle die gleichen sind, oder ob es hier wegen der gesteigerten Leistung eben ein Upgrade wegen der zu erwartenden Belastungen gibt...
Ja sorry, sehr technisch gesehen aber sicher interessant...
Eigentlich will ich das nur wegen der Laufleistung wissen ;-)

Das sind alles heute keine limitierenden Bauteile mehr. Die sterben nur am Ölmangel.

@DerHelge

Wenn Du in der Beziehung auf der sicheren Seite sein willst, dann lässt Du Dir von einem Spezialisten (z. B. von DITUPA) die Software und andere Dinge optimieren. Das ergibt aber eigentlich nur Sinn, wenn man das Auto sehr lange fahren möchte. Dann natürlich mit dem Nachteil, dass der Wagen bei BMW als getunt erkannt wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen