Tech2

Opel Vectra B

Hallo,

habe ein Tech2/OBDII Seriell gekauft und habe mit dem USB Adapter große Probleme! Einmal hat es geklappt und da konnte ich die Fehler bei meinem Vectra löschen, ich wollte eine andere Software aufspielen was aber leider nicht mehr geht da ich keine Verbindung mehr bekomme!
Da mein Laptop schon ein Modell ohne Serielle Schnittstelle ist wollte ich mal nachfragen ob es jemand gibt der das gleiche Tech2 als USB hat und es eventuell tauschen würde?
Es ist eine Treiber CD mit Software dabei, ich hab es aber satt mit dem USB Adapter herumzudoktern!
Vielleicht gibt es hier jemand der tauschen möchte?
P.S. das Gerät ist neu(2Tage) bei mir!
Ich komme aus dem Stuttgarter Raum.
mfg
spotti

26 Antworten

Habe mal einen verkäufer bei Ebay gefragt, der sagte es geht bei meinem Wagen nicht obwohl der Stecker KWP 2000 hat. Vielleicht weiß er ja selber nicht was seine Produkte können. Werde es wohl drauf ankommen lassen und einfach einen kaufen.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=020&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&viewitem=&item=300129192718&rd=1&rd=1

habe mir heute son ding bei ebay bestellt, wollen doch mal sehen ob das funktioniert. Werde auf jeden fall bescheid sagen was bei rauskommt.

hier ist eine liste mit Opels, wo der OBD-Stecker funktionieren sollte
http://www.wgsoft.de/download/opel_ecu.htm

Also habe heute meinen Stecker bekommen. Ich muß vorher sagen das ich von Computer noch weniger Ahnung als von Autos habe.

Bei mir sind am Auto die Pins 3-8, die 12 und die 16 belegt, mehr nicht.

Nach ewigem hin und her habe ich dann den COM Port so hinbekommen das erstmal der Stecker ging. Mit der mitgelieferten Software bekomme keine Verbindung zum Auto.

Habe dann eine Scanmaster Version probiert in der man speziell auf Opel und das KWP 2000 Protokoll klicken konnte. Leider bekomme ich auch damit keine richtige Verbindung zum Auto. Ich kann zwar anscheinend die Fehler lesen aber mehr momentan nicht.

Ich hatte gehofft das ich die Sensordaten (Kühlmittel, Öl, usw.) abrufen kann um über alle Betriebszustände informiert zu sein.

Ähnliche Themen

@memphis:

deine schilderung deckt sich mit dem, was ich auch bisher erlebt habe. bei dem astra von meinem dad kann man sich die senordaten anzeigen lassen. liegt wahrscheinlich daran, dass unsere autos zu alt sind. 🙁

wenn noch jemand einen stecker und eine software hat, mit ders funktioniert, bitte melden.

Schaut mal unter www.carsoftmft.de die haben was speziell fuer Opel ab 97. Leider steht da nichts zum Preis. Denke mal das Zeug von Ebay ist Schrott wie so oft. Werde es aber weiter probieren.

 Und, hast Du das Teil schon zum Laufen gebracht?

Nee leider nicht, stecke grad in ner Sackgasse, brauche ne passende Software, Verbindung zum ECU des Autos bekomme ich. Hatte gehofft das andyopc sich mal meldet.

versucht es mal mit ScanMaster-ELM v1.4, damit sollte es funktionieren, das ist die einzige kostenlose OBD1-Software

Genau die habe ich ja benutzt, da bekomme ich ja auch Kontakt zum Auto, aber Sensordaten zeigt er leider nicht an. Nur Fehlerspeicher lesen aber nicht löschen ist möglich.

stimmt, Scanmaster ist leider nur Shareware, da geht nicht alles. Fehlerspeicher auslesen ist aber meist das wichtigste und das geht ja. Wenn du mehr willst musst du dir leider eine Lizenz holen, außer einer kennt eine andere Software, ich kenn leider keine weitere, die OBD1 kann 🙁

Hab da was gefunden.
 
 http://www.techgsm.de/KWP2000_in_OBD2_Socket,5049.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen