Tech-Flex Roller bei REAL
Hallo!
Ich habe mir den Roller bei REAL gekauft und wollte Fragen ob jemand Ahnung mit dem Roller hat ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kevinius
meine fresse war mal zum spaß af scooter-point.de und rollertuningpage.de boaahh die sind da voll krank im kopf die wollen die polizisten töten und sowas....und dann werden die da noch politisch(scooter-point.de)
Egal was du machst um so zu sein, wie du bist...lass es bitte!
Hier denkt sicherlich auch der eine oder andere "voll krank im Kopf" bei deinen Beiträgen.
229 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von R4zOr
Meine Antwort lautet...KAUF IHN NICHT!
dito
bin sonen schmarrn schon gefahren. die dinger sind so scheisse ausbalanciert, dass du meinst, das ding rutscht dir unterm arsch beim fahren weg, soviel zu einem!! der mängel.
hatte letztens nen dastehen. hab den variokasten aufgemacht um den treibriemen zu prüfen und beim wiedermontieren des deckels hats ein gewinde samt schraube den geist aufgegeben. dem besitzer war das gottseidank egal, aber SO schlechte qualität ist echt nicht mehr feierlich (habe garantiert die schraube richtig reingedreht und bei der halben kraft beim reindrehen hats des teil zermosht......)
mfg thomas
die roller sind für viel spass gut (naja, nur solange man selber keinen hat)
aber neue reifen sind teurer als der erstwert des rollers. ^^
wie wärs mal mit nem chinaroller-rennen, mit anschließender kollektiver verbrennung auf dem markt?
Von solchen Rennen habe ich schonmal Fotos gesehen...da waren nur Chinakracher unterwegs-ich habe meinen Augen kaum getraut. 😉
Ich habe die Fotos aber dummerweise nicht gespeichert.
Zitat:
Original geschrieben von Wollschaaf
Von solchen Rennen habe ich schonmal Fotos gesehen...da waren nur Chinakracher unterwegs-ich habe meinen Augen kaum getraut. 😉
Ich habe die Fotos aber dummerweise nicht gespeichert.
Ist doch auch nichts gegen einzuwenden, wenn die unter sich bleiben? Vernünftig mit denen reden kann man ja nicht, wie es dieser Thread wunderbar beweist 🙂
Ähnliche Themen
ich will nocheinmal zum thema chinaroller zurück greifen.
ich habe mir vor kurzem einen flextech bei real geholt und ich finde,für einen einsteiger ist der ausreichend😉
er tut auch seinen zweck und halten tut er auch noch ein pa jahre...
Zitat:
Original geschrieben von -reaver-
er tut auch seinen zweck und halten tut er auch noch ein pa jahre...
Das wird die Zeit zeigen...das kannst du nach dem kurzen Zeitraum noch gar nicht sagen.
ja das kann sein doch ich will wieso später zum auto wechseln.Auf jedenfall etwas schnelleres🙂😉
also ich finde jedem das seine.... hab ne "alte" 99er Zip läuft prima.
Ich denke mal des ist der selbe unterschied wie Isuzu & Daimler.... hauptsächlich Sicherheit & kompfort nicht zu letzt die Qualität für die man zahlt. Das Geld steckt in der Regel immer irgendwo drin!
Wer sich ne "noname" maschine kaufe, wird sich bestimmt auch folgende frage stellen: "Wo finde ich nen billigen Helm"....
Ihr habt nur das eine Leben! 200 Euro mehr sollte es euch schon wert sein!
So ich mag jetzt grad auch mal mein Snef dazu geben.
Also so ein Roller hat es mir ja auch schon lange angetan, naja insperiert durch die Baumarkt dinger und durch Urlaube am Mittelmeer wo die zu hauf rum cruisen, aber vorab gesagt, hab ich da auch nur Markenware gesehen.
Naja egal zumindest hatte ich mich nie so groß mit dem Thema beschäftigt und letztes Jahr hab ich dann mal paar Artikel gelsen, wo auch Pratiker stellung genommen hatte usw., fande ich alles sehr erschüttern und dachte oweh, so einen kannst dir net kaufen.
Ich meine mal ehrlich gesagt man bekommt für den Preis auch grad mal halb wegs vernünftiges Fahhrad, was hat man erwartet.
So kurz um sollte dieser Sommer auch ein Roller her und da stand fest es wird ein gebrauchter MArkenroller!
Haben aber niemanden gesagt das wir uns einen kaufen, als ich mein Kumpel am tele. davon erzählte, meinte er nur, aha soviel geld hast schon wieder investiert!?!?Ich wieso?naja meinte er 700€ warens doch mindesten! Ich fragte wie er darauf kommen und er meinte, naja das kosten die im Baumarkt und er klang dabei schon so patzig! Ich dann ne, doch nicht so ein, sondern ein gebrauchten Honda, am anderen Ende ein aufatmen under sagte in gewohnten ton: ich dachte schon, weißt du was ich da schon alles drüber gelesen hab von gebrochenen bremsen und telekabeln und so.
Gut dachte, er hat auch von den Müll irgendwas gelesen.
So heute im Real mal gewesen, wegen Helm für meine Freundin geschaut(was nat ein Desaster war), standen die flextech Roller auch da!
Das disgn jeder der 3-4Typ voll geklaut!
Schaute mir dann den "Fun" an, der meinen recht ähnlich sah.
Ich sag mal so, groß Ahnung hab ich nicht, aber man sah und fühlte den unterschied.
Zudem standen schon 2Rückläufer da mit etwa150km (was auch schon einiges aussagt) dort.
negativ viel mir auf:
-komisches Plaste
-Armaturen irgendwie zusammen gepresst
-die gummi griffe waren totaler dreck, da gibts selbst bessere am Fahrrad
- Bremsflüssigkeit fehlte schon zu hälft und bremse konnte ich auch ohne Problem bis zum griff anziehen
- Reifen (also Chinareifen gehen am Auto schon gar net und dann diese kleinen dinger am Roller) nein danke
-baterie war auch schon im eimer
neutral:
-über Fahrverhalten und so kann ich nat nix sagen
positiv:
-optik
-tankdeckel war nicht unter sitzbang wie bei meinen
-Topcase sitzt weiter hinten, das man ohne Probleme die Sitzbank hoch bekommt
-naja der Preis nat.
So ich finde die positiven Sachen nicht wirkl. entscheiden.
Ich meine sicher kann man auch Glück mit den Teilen haben, aber ich denk mal die rohe Masse eher nicht.
Und wenn jemand was positives hat, dank ich mal liegts dran das er nix anderes kennt oder wenig fährt.Ich hab hier noch keinen mit gr. Km gesehen/gelesen.
ich meine mein Roller hat jetzt 8000Tkm und hab auch viele im netzt um die 30Tkm von den Typ gesehen, wenn er das schaft bin ich zufrieden.
Das nun meine Meinung und mich wundert doch die hohe Pro-seite hier, da in Deutschland sich kaum jemand ein Chinaauto heute kaufen würde, weil das so mieß ist, aber beim Roller ist es was anderes????
ich finde es irgendwie nervig, weil es in letzter zeit so viel um "chinakracher" geht. und immer die diskusionen das sie gut oder schlecht sein uns so sachen.
aber naja ......
ich würde sagen zum Teil unsachlich und wenig informativ was hier geschrieben wird.
Den Flextech kaufte ein Nachbar hier, gebraucht , halbes Jahr alt mit 4500km runter. Defekt waren Blinker, lose Auspuffschelle, lose Plastikteile und die Ventile waren verstellt, (Auslass zu groß und Einlass zu klein) und die Lämpchen der Tachobeleuchtung defekt. Dann waren mal nen paar Kabel und der Gaszug liederlich verlegt, die wir aber mit ein paar Kabelbindern fixierten.
Tatsäschlich zieht der vor allem im Vergleich zu italienischen 2-Taktern nicht das meiste, im Stadtverkehr rollt man aber gut mit, auch mit der normalen Beschleunigung von PKW an der Ampel. Läuft so lt. PKW (Opel Astra) Tacho zwischen 40-55 km/h.
Sitzprobleme hatte ich (1,83m) nicht. Die Trommelbremse vorne ist ausreichend, mag angehen das ne Scheibe besser zupackt. Ob das bei Anfängern besser ist, weiss ich nicht. Dass sich die Bremshebel verbiegen kann ich nicht sagen. Von extrem schlechten Fahrverhalten kann ich auch nicht berichten, allerdings hab ich auch kene Vergleichmöglichkeit, das einzige was ich mal gefahren bin war ein 80er Piaggio Taiphoon - Roller.
Positiv viel mir der Spritzschutz vor allem am Hinterrad auf, wo einige Japaner sämtliche Elektrik freiliegend haben, sind hier Abdeckungen angebracht.
Gruß, B.
Da hast du perfekt die magelhafte Verarbeitung der Dinger beschrieben
Und mit dem Fahrverhalten hast du Recht-Wenn du mal einen Runner, Jetforce oder Aerox gefahren bist wirst du anders denken.
So,
ich wollte auch mal meinen Teil zu dieser schön diskussion über die "chinakracher" beisteuern.
Ich habe mir letzes jahr auch einen dieser verdammten dinger geholt(Geldmangel und gebraucht wollte ich nit)...
ich war eigendlich auch ganz zufrieden weil ich trotz drossel noch 35kmh gefahren bin und alles toll lief
so ich bin jetz bei der 2000km grenze angekommen und mein roller is seit einer woche immmer mehr am kaputt gehen
heute als ich auf dem weg war neue zk und luftfilter zu holen wars dann ganz aus-.-
elektronik ging garnimmer beim anmachen nur wenn ich dann mit kickstarter gestartet hab.(und die Hupe geht schon seit nem halben jahr nimmer...)
so das schöne war als ich dann mim freund kurz vorher noch wohin gefahren bin und da den kurtz abgestellt habe und anschließen mit kickstarter starten wowllte klemmte der aufeinmal................................................
also ich brauch ihn zum glück nur um damit zur ausbildung und zurrück zu fahren (ca 14km hin un zurrück)
naja nächstes jahr hol ich mir nen auto dann hat sich das (vll auch nen gebrauchten markenroller, aber da bin ich mir noch nit sicher)
fazit: Baumarktroller sind so ok aber gehen nach nicht all zu langer zeit an arsch.
//
entwas sehr interessantes was sich niemand erklären kann ist das mein luftfilter verschmort ist^^
Jetzt will ich auch mal meinen Senf dazu geben
1.Verstehe ich nicht wie man einen Roller bei Real kaufen kann wenn man ihn bei Praktiker viel billiger bekommen kann.
2.Sollte man wissen was man will einen neuen Roller für 640 Euro oder einen gebrauchten Marken Roller der zu 90 % vom Vorbesitzer zu Schrot gefahren worden ist und somit auch sehr schnell kaputt geht.
3.Wenn der E-Start schon nicht mehr geht und die Hupe auch nicht sollte man schon wissen das die Batterie im Arsch ist und auch eine neue Kaufen denn sonst geht der Kick-Starter nun mal auch früher oder später kaputt.
4.Ein Marken Roller ist deutlich besser verarbeitet aber auch deutlich teuer von 1099 – 3000 ist da alles dabei.
5.Bei den China Roller muss man beim schrauben nun mal sehr aufpassen und immer eine Tube Kunststoff Kleber dabei haben.
6.Es Stimmt das einige China Roller Mega langsam beschleunigen aber meiner zieht wie die anderen Marken Roller in meiner Stadt genauso schnell teilweise sogar schneller und ich habe an meinen Roller nix geändert in den ersten 6000 km.
Das ist meine Meinung
Mit freundlichen Grüßen
Marcel K.
Hallo Leutz,
Habe vor 3Monaten einen Flex Tech Fun vom Hersteller Benzhou gekauft. Ganz ehrlich ich hab meinen Spaß
mit dem Roller. Ich brauchte ihn nicht zu entdrosseln. Bergauf zickt sie ein bisschen und fährt artig ihre 45kmh
Normal 55-60 kmh. Bergab bis Anschlag. Ein schöner Motorroller der sich von den übrigen Baumarktrollern
deutlich abhebt. Hier in Hamburg habe ich 3 Vertragswerkstätten ausgemacht. Was Baumarktroller betrifft,
so hatte ich einen Jinan Qingqi der ungefähr Baugleich mit Baotian oder Rex ist. Dank Ebay gibt es Ersatzteile
satt. Hatte den Qingqi mit 6000km gekauft und anschließend mit 16000 wieder verkauft. Der Qingqi läuft immer
noch wie ne 1. Was ich beim Flex Tech Fun vermisse ist die Spritzigkeit beim anfahren aber sonst bin ich absolut
zufrieden.
Mit Herzlichen Gruß aus Hamburg