Tech 2 Spezialisten - gebrauchtes Steuergerät nicht entheiratet anmelden, kein SC vorhanden

Opel Vectra B

Hallo,

mich bin neu hier.

ich habe ein Problem mit meinem ECU nachdem ich mehrmals mit meinem Vectra B 2001/92kw Z18XE liegen geblieben bin. Motor ging während der Fahrt einfach aus (Zündung ok). Neustart war nicht möglich

Meine befreundete Werkstatt meint es liegt an der Wegfahrsperre Fehler P1600, P1612, P1613

Da ich aber schon vorher Probleme hatte

-P1122 Gaspedalsensor 2 Signal zu niedrig

-P1550 Elektr. Drosselklappensteller verringerte Leistung

-erhöhte Leerlaufdrehzahl, war nach Löschen der Fehler erstmal weg

..vermute ich dass das MSG einen Schuß hat.

Ich bin jetzt am Überlegen, ob es nicht das Beste ist nach einem Komplett-Set ( MSG+Lesespule+Schlüssel) zu suchen. Nur sind die meistens ohne den Securitycode und vermutlich auch nicht entheiratet.

Kann ich die Teile trotzdem irgendwie einbauen (lassen)?

Meinen eigenen CarPass habe ich natürlich und ein China- OpCom wäre auch vorhanden.

vlt. kann mir jmd. mit eine Auskunft helfen. Danke schon mal im Vorraus.

12 Antworten

Wenn alles zusammen ist brauch man nix verheiratet. Ist es nicht billiger das alte zu reparieren? Ecu de und wie sie alle heißen.

Na ja…die Jungs bei ECU meinten, dass sie bei meinen Fehlercodes z.B. P1600,P1612,P1613 Nichts machen können.

Die Rep. bei ECU würde, wenn die Fehlercodes passen würden ca. 300€ kosten.

Im Internet habe ich ein Set aus MSG+Lesespule+1Schlüssel in gutem Zustand für 690€ gefunden.

Das ist natürlich schon ein Unterschied. Ich weiß halt nicht ob es mit der Rep. vom MSG erledigt ist oder ob ich dann noch weitere Teile brauche, dann schauts schon wieder anders aus. Dachte halt ich geh auf Nummer sicher.

Ach ja, Danke noch für die Schnelle Antwort.

https://www.actronics-gmbh.de/neuigkeit/diagnosehilfe/opel-steuergeraet-fehlercode-p1600#:~:text=Der%20Fehlercode%20P1600%20ist%20ein,)%20neu%20programmieren%20oder%20ersetzen%E2%80%9C.

Ähnliche Themen

Ja das ist jetzt so eine Entscheidung.

P1600, P1612, P1613 verweisen lt. Aussage von Actronics beim Simtec71 auf einen Prozessorfehler, den sie nicht beheben werden können. Meinten man solle einen FOH nach einem SW-Update fragen.

Als ich jedoch erzählt habe, dass der Fehler immer bei warmem Motor auftritt, meinten sie da wäre doch eine Chance auf eine Reparatur, zumal es in der letzten Zeit auch noch andere Fehler z.B. Drosselklappe P1550 oder P1122 Gaspedalsensor gab.

Kostet in etwa auch die 300€ wie bei den anderen. Immer mit ungewissem Erfolg.

Voll die schlechte Entscheidungslage.

Aber Danke für den Kontakt-Link

Immer im warmen Zustand. Dann mal mit Eisspray ansprühen.

Geht dann wieder was sind es meist die Lötungen im Stg und reperabel.

Bei Temperatur gibts dann Kontaktschwierigkeiten.

Ist bekannt bei den Stgs am Motor.

Hallo,

du kannst alternativ auch nach den Steuergeräten vom Omega mit Z22XE Motor schauen. Sind die gleichen und manchmal besser verfügbar. Die haben halt nicht diese Probleme, da das STG nicht auf dem Motor montiert ist.

Der P1613 Fehler war ein Problem der ersten Simtec71 im Omega mit Y22XE, der dann mit dem Steuergerät vom Z22XE (=Z18XE im Astra-G, Zafira-A, etc.) weg war.

Treten die P16xx Fehler gehäuft auf, liegt das an fehlerhaften Lötstellen aufgrund von Wärme UND Vibrationen. Drosselklappenfehler kommen auch daher.

Beim STG vom Z22XE muss man noch die Variante programmieren, dass es jetzt ein Vectra-B ist...

Ohne Code bzw. wenn STG nicht genullt, braucht man die Lesespule plus die Transponderchips für den Schlüsselkopf. Dann geht's ohne Code. Hat man die VIN vom Spenderfahrzeug, bekommt man bei Opel den Code gegen einen Obolus.

.

VG

Super Tipp, Danke ich werde gleich mal schauen, ob es welche gibt.

Gruß

Manfred

Hallo, weißt Du vlt. ob ich die Variante auch im China Op-Com umprogrammieren kann wenn man sich den Code von Opel besorgt hat, oder ob ich das Tech2 dazu brauche?

Hallo,

hängt von der Version ab. Manchmal geht's manchmal nicht. Mit dem Original Op-Com oder dem alten Tech2 auf jeden Fall.

Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob man die Omega Settings überhaupt umstellen muss. Ich hatte damals ein STG vom Vectra in meinem ersten Omega von Opel bekommen.

Hier die Nummern vom passenden STG:

24443879

5WK9 196

Alphacodes BL, CU, CW und DG.

.

VG

Danke vielmals

Weiß jmd. ob man der Firma trauen kann?

https://pieces-okaz.com/de/

Ich würde da ein ECU Steuergerät kaufen wollen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen