te-taxiteile.de erfahrungen
hallo
hat jemand erfahrungen mit den prdoukten dieser seiter.
möchte eventuell querlenker dort einkaufen bin zufällig draufgestoßen.
querlenker im geschäft kosten ca 108 euro. bei te-taxiteile.de 69€ pro.stück.
w211 e220cdi 2004 baujahr limo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 2010kader
hallohat jemand erfahrungen mit den prdoukten dieser seiter.
Empfehlenswert😉
36 Antworten
Dann scheint dieses Verhalten von TE Taxiteile Berlin System zu haben. Abgesehen von den rechtlichen Verpflichtungen ist so ein Verhalten für den Kunden wenig hilfreich: Wenn man nicht monatelang auf den Austausch warten will muss man einen zweiten (oder gar dritten) Ersatzteil kaufen!
Das kann ja net sein. Der verkäufer ist verpflichtet in angemessener Frist nachzubessern und angemessen sind bei einem Teil, das nicht reparierbar, sondern nur austauschbar ist, keine lange Zeit.
Im übrigen verstehe ich die Rechtslage so, dass es bei einem Vertragsabschluss zwischen Endkunde und Handelsbetrieb nicht sein kann, dass die "Übernahme der Verantwortung" an den Hersteller abgewälzt wird, welcher dann die Fristen verschleppt. Hier hat TE Taxiteile nachzubessern, die können sich dann intern mit dem Hersteller herumschlagen: Das ist klar ihr ureigenstes unternehmerisches Risiko.
Hallo,
ich kann sagen im groben und ganzen bin ich zufrieden mit diesem Händler. Man bekommt für wenig Geld halbwegs korrekte Ware. Kaufe dort meine Filter, mein Öl und diverse andere Sachen. Solange Du nicht auf Originalteile Wert legst welche mit unter das doppelte kosten, ist es okay. Hatte nur einmal Probleme mit den vorderen Bremsklötzen, im Paket waren die Kleinteile wie Antiquietschblech und Halteklammern nicht dabei. Der Satz für vorn kam gerade mal 40€...bei freundlichen bekommst Du sie für über 100€, allerdings komplett!
Gruß Jens
Zitat:
Original geschrieben von Austro-Diesel
Dann scheint dieses Verhalten von TE Taxiteile Berlin System zu haben. Abgesehen von den rechtlichen Verpflichtungen ist so ein Verhalten für den Kunden wenig hilfreich: Wenn man nicht monatelang auf den Austausch warten will muss man einen zweiten (oder gar dritten) Ersatzteil kaufen!Das kann ja net sein. Der verkäufer ist verpflichtet in angemessener Frist nachzubessern und angemessen sind bei einem Teil, das nicht reparierbar, sondern nur austauschbar ist, keine lange Zeit.
Im übrigen verstehe ich die Rechtslage so, dass es bei einem Vertragsabschluss zwischen Endkunde und Handelsbetrieb nicht sein kann, dass die "Übernahme der Verantwortung" an den Hersteller abgewälzt wird, welcher dann die Fristen verschleppt. Hier hat TE Taxiteile nachzubessern, die können sich dann intern mit dem Hersteller herumschlagen: Das ist klar ihr ureigenstes unternehmerisches Risiko.
Das Problem ist, das das entsprechende Teil (defekter LMM) reklamiert wurde. Da hat der Händler ein Recht auf Nachbesserung. Und wenn er den Hersteller dann einschaltet, dauert es....
Besser in diesem Fall wäre ein Rücktritt vom Kauf gewesen, der bei Online-Kauf innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen gegen Rückerstattung des Kaufpreises gesetzlich machbar ist und in der Regel von jedem Online-Händler auch problemlos durchgeführt wird.
Nachteil dabei ist, das das entsprechende Teil wieder ins Regal wandert und dem nächsten Besteller zugeschickt wird, bei dem es dann auch nicht funktioniert...
Aber man hat keine Scherereien
Ich habe dort auch schon mal bestellt. Sehr schnelle Lieferung und günstige Preise. Den Händler kann ich empfehlen.
Ähnliche Themen
Ich habe gestern (April 2017) von denen eine Sendung erhalten, xie war derart laienhaft und schlecht verpackt. Die motordämmhaube ist nun vermackt Dazu noch ineinem gebrauchten Karton. . Ist das letzte Mal dass ich da was gekauft habe. Das preisniveau ist auch nicht mehr günstig.
gruss
merczeno.
Naja Fehler können überall passieren. Ich würde beim TE anrufen und das Problem klären. Der Laden ist im Prinzip top.