TDI: Woran erkenne ich, ob mechanisch oder elektronisch?

Hoi zusammen!

Ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einem TDI-Motor von VW oder Audi, den ich als JX-Ersatz in meinen T3-Bulli verbauen lassen kann. Das Problem ist nun, dass ich jemanden für den Umbau gefunden habe, der dies jedoch nur macht, wenn es sich um einen mechanischen TDI handelt. Die mit elektronischem Gaspedal etc. sind ihm zu aufwendig.

Meine erste Frage nun: Woran kann ich auf meiner Suche erkennen / wissen / feststellen, ob es sich um einen mechanischen oder elektronischen handelt? Gibt es da irgendwelche Standardregeln, wie z.B. "alle über 90PS ab BJ xxxx sind eh elektronisch..." o. ä.?

Und mein zweites Anliegen: Kennt jemand sonst einen erfahrenen Bastler / Betrieb, der mir auch einen elektronischen TDI in meinen Bulli einbaut, das ganze aber für deutlich unter 1000,- € und im Bremer Raum oder Ruhrgebiet?

Vielen Dank!

15 Antworten

achso und hab keinen schiss um dein getriebe, er fährt damit schon 50tkm wie ne sau und da is nix mit, einzige doofe ist dass er beim sprint sehr viel schalten muss da das getriebe so kurz ist, da kannste dir eins vom porsche oder so einbauen da wissen die bulli experten aber besser bescheid als ich

Deine Antwort
Ähnliche Themen