TDI Tuningchip auf Prüfstand
hy, hat mir vielleicht jemand ne adresse von nem Tuner der den Chip direkt am Auto auf dem Prüfstand anpasst? also das das alles 100% passt?
wäre echt super.
so 150 km um 72525 wäre super, aber alles mal anbieten. danke
34 Antworten
Nochmal zu Wendland: Die stimmen grundsätzlich auf der Rolle ab.
sagt wer ?
Ähnliche Themen
Stimmt, Boese (den du ja vorgeschlagen hast) ist billiger. Und bietet einen Chip für den VR6 an, der 20 PS mehr bringt.... Kein Kommentar!
Nee danke, dann lieber 800,- Euro und wissen, daß einem kein Scheiß erzählt wird.
hy, ich bin auch nicht zu böse tuning gegangen, hat mir keinen guten eindruck gemacht, aber 800 € sind mir zuviel,
das die arbeit dann gut ist glaub ich schon, aber nicht an nem 10 Jahre alten auto, das lohnt net ;-)
habe jetzt einen der ihn mir macht, mit garantie, und wenn die Leistung auf einem Unabhänigen Leistungsprüfstand nicht erreicht wird, und die Asu auch net stimmt, das ganze zurücknimmt, also kein Risiko für mich :-)
ahm, ohne zu mossern, aber "digital-racing" gibt dem VR6 auch 16 PS, also wo ist der unterschied? frage an meinen Vorrdner
auf jedenfall verdienen sich manche auch dumm daran diese dinger zu verkaufen, ein auto welches viel gechipt wird, kostet viel, ein auto wo such das chippen weniger lohnt, kostet weniger, das ist alles wucher in meinen augen,
Wenn hohe nachfrage ist, kann der Preis runter weil man ja viel verkauft, nicht anderst herum
das kommt drauf an, wo man das leistungsplus sieht.
wir geben nicht 174ps + 16ps beim vr6 an (also 190ps), sondern einen leistungszuwachs von max. +16ps. dieser befindet sich i.d.r. im mittleren drehzahlbereich.
beispiel : hat der vr6-motor bei 4000upm ca. 120ps, dann hat er nach der optimierung dort 156ps. bei der drehzahl wo die höchste leistung anliegt (nehmen wir mal an 6680upm), ist unsere steigerung beim vr6 z.b. nur noch +5ps.
+16ps auf die maximalleistung anzugeben wäre unrealistisch.
beim turbomotor sieht das schon wieder anders aus. dort ist das leistungsplus auch fast immer auf die nennleistung zu rechnen.
ja, mir ist das ja auch egal, ich habe micht darüber beschwert, das war ein anderen : zudem sthet da +16 PS mehrleistung, und Mehrleistung wird auf die Maximale Leistung Addiert, sonst wären es ja keine 16PS mehrleistung
@digital: Von 120 PS auf 156 PS?? Das wird ja immer mehr...
Ich würde sagen, das ist ziemliche Verarschung! Und eben da liegt der Unterschied zu seriösen Tunern: Entweder bieten die soetwas gar nicht an oder schreiben aber ein paar Sätze dazu. Übrigens meine ich mit seriös nicht zwangsläufig großer Name. Gibt viele gute kleine Tuner.
sorry, wenn du das so siehst. aber diese art der angabe ist korrekt so und üblich. angegeben wird immer die höchste differenz zur serie. und die muss nunmal nicht immer am punkt der höchsten leistung sein.
Das ist doch Unsinn: Gibt ein Tuner +30 PS an, dann meint er in der Regel damit NICHT die größte Differenz, sondern Pmax bei (neuer) Nenndrehzahl! Ich habe schon viele (9!) Leistungssteigerungen hinter mir und es wurde NIE im Zusammenhang mit der Angabe von etwas anderem gesprochen, als von Pmax. Und ich habe es auch noch NIE erlebt, daß mir ein Tuner 20 PS versprochen hat und mir aber vom TÜV nur 5 PS mehr eingetragen wurden oder aber ein Prüfstandsbericht unter die Nase gehalten wurde und gesagt wurde: "Siehst du? Bei 1.300 U/min hat er 20 PS mehr.Da haben wir dir doch nicht zuviel versprochen, oder?"
Sowas nennt man Bauernfängerei und damit sind wir wieder bei der Diskussion: Seriöser Tuner
und genau sowas kläre ich in den vorgesprächen mit meinen kunden.
bislang hat sich bei mit noch niemand beschwert daß ich meine leistungsangaben nicht einhalte.
und ich habe schon ein paar leistungsmessungen mehr gemacht als du. 😉
schau mal ins tt-forum hier und achte mal auf die signaturen der leute. du wirst dich wundern, wieviele mit meinen abstimmungen unterwegs sind und was dort über mich geschrieben wird.
Ich will dich auch nicht damit angreifen oder deine Fähigkeiten in Frage stellen. Ohne daß ich je etwas von deiner Arbeit gesehen, gefühlt oder sonstwas habe, steht mir das sowieso nicht zu. Wenn du darüber aufklärst, gehörst du für mich eindeutig in die Kategorie der seriösen Tuner! Ich denke, da sind wir uns einig!
http://www.digital-racing.de/bilder/firma.jpg
das ist unser aktueller neubau (eröffnung ist nächste woche).
wir haben einen 800kw allradprüfstand, online-simulatoren und das volle programm an testern, entwicklungsumgebungen usw.
ein hinterhoftuner sieht imho anders aus. 😉
aber nichts für ungut. 😛