TDI/TSI - der Passat Verbrenner Hypermiling-Thread - mit Top 10
Hallo zusammen,
äquivalent zu dem damals von mir eingeführten Thread zum Passat GTE Hypermiling, möchte ich gerne eine "neue Challenge" in's Leben rufen. Und dass auch jetzt gar nicht so kompliziert. Daher ganz simpel: wie weit kommt Ihr mit einer Tankfüllung, egal welcher B8. Ob Limo, Variant, TSI, TDI, ... what so ever.
Wichtig wäre nur die Angabe welches Modell, die gefahrenen Kilometer (am besten mit Screenshot "ab Tanken"😉 und ggf. auch noch die getankte Menge. So nach dem Motto: gehen vielleicht doch 70 Liter in den 66 Liter Tank (oder ähnlich)?
Da ich den allerersten Tank noch drin habe, aber mal gerne die 1.000 km vorgeben möchte, werde ich wahrscheinlich Mitte nächster Woche erst Vollzug melden. Nur dass Ihr vielleicht jetzt schon mal die Einspritzpumpen schärft wenn Ihr am langen Wochenende fahrt.
Als Initialappetithappen hier mal meine gefahrenen Kilometer seit Tanken und die RRW. Die 1K sollten möglich sein.
Ich würde glaube ich eine Top 10 führen mit den maximalen Kilometern, dem Usernamen und der Angabe des Modells. Wenn wir dann 10 "Rekorde" drin haben und wer dann in die Top 10 "einfährt", schmeißt den alten 10. Platz dann raus. Der wird einfach gestrichen ;-)
Haut rein! Und ein schönes spritsparendes Wochenende :-)
283 Antworten
Tankmonitor ist das Digitale Fahrtenbuch ausgelesen aus OBD Daten in der WeConnectGo App. Tankquittungen bekomme ich keine da ich per Tankkarte unterwegs bin und eine abgeklemmte Batterie hat zur Folge, dass ab Tanken zurückgesetzt wird, daher ist das alles was ich habe. Was würde es mir hier bringen zu schummeln?
Einheitlichkeit ist der Preis der Freiheit, ich weiß, fand es nur schade meine Vebrauchsfahrt abzubrechen, weil ich etwas nachgerüstet habe. Und meine Tankungen selber zu bezahlen nur um eine Quittung zu erhalten ist glaube auch nicht ganz schlau.
Meine bezahlt auch mein Arbeitgeber. Die Quittung muss immer mit. Oder wie macht ihr das?
Ähnliche Themen
Wird direkt übermittelt.
Geht nicht an jeder ist richtig , aber den meisten. Karte ist schon personalisiert auf die Person.
neue Top 10:
1. XM177_E2 B8 Variant TDI 150 PS FWD Reichweite 1.713 km 62,40 Liter getankt
2. sklrdnz B8 Variant TDI 150 PS FWD Reichweite 1.692 km 70,00 Liter getankt
3. foswin B8 Variant TDI 150 PS FWD Reichweite 1.320 km 63,05 Liter getankt
4. TPursch B8 Variant TDI 200 PS 4motion Reichweite 1.069 km 65,31 getankt
Hey, da kann ich ja noch mithalten:
58,23 L 1084,3 km macht bei einem 66L Tank die Möglichkeit 1229 km zu schaffen. (siehe Anhang, aber Nachweis der km fehlt - habe ich nur, weil ich das für mich selbst dokumentiere - ich tanke grundsätzlich voll)
Ist aber immer noch ein Verbrauch von 5,4 L/100km.
Die Anzeige im Auto (ab Tanken) kommt dem recht nah, aber zeigt immer leicht besser an.
Ansonsten hatte ich in letzter Zeit oft mal Fahrten mit nur 4,1 - 4,4 L/100km - Autobahn zur Arbeit nur mit entspannten 130 km/h maximal. Die Kurzstrecken zwischendurch machen es irgendwie wieder kaputt. Anonsten fahr ich nicht viel - dank home office seit Corona.
PASSAT Va 2.0ElegaDT110 TDID7F // 150PS
neue Top 10:
1. XM177_E2 B8 Variant TDI 150 PS FWD Reichweite 1.713 km 62,40 Liter getankt
2. sklrdnz B8 Variant TDI 150 PS FWD Reichweite 1.692 km 70,00 Liter getankt
3. foswin B8 Variant TDI 150 PS FWD Reichweite 1.320 km 63,05 Liter getankt
4. Positiv79 B8 Variant TDI 150 PS FWD Reichweite 1084,3 km 58,23 Liter getankt
5. TPursch B8 Variant TDI 200 PS 4motion Reichweite 1.069 km 65,31 getankt
@Positiv79 : Dich kriege ich doch dann wieder im Herbst (Klimaanlage nicht so nötig wie jetzt wieder am Wochenende mit 30 Grad ;-) )
Moin, hab eben auf dem Weg zur Arbeit mal den Minimalverbrauch (Schleichfahrt hinterm LKW) vom 200 PS TDI getestet und bin bei 3,5 Litern gelandet. Wirklich sparsam ist diese Version nicht. Bei normaler Fahrweise ist es quasi unmöglich unter 5 Liter zu kommen (mein Durchschnittsverbrauch liegt auf dem Weg zur Arbeit bei 5,3; bei zügiger Fahrt auf freier Strecke sind es rund 7,5). Die längste Strecke mit einer Tankfüllung waren knapp 1400 km. Ich mach beim nächsten Tanken mal ein Foto.
Mit dem 150 PS TDI evo als Handschalter den wir als Pool-Fahrzeug haben, hab ich beim gleichen Test eine 2 vorm Komma gehabt. Ich war auch sehr erstaunt, dass bei einem Pool-Fahrzeug mit verschiedensten Fahrern der Durchschnitt über 5000 km bei nur 4,6 Litern lag. Wenn man mal eine ganze Tankfüllung lang nicht schneller als 100 km/h fahren würde, wären mit dieser Version über 2000 km mit einer Tankfüllung möglich. Wer hat einen und probierts?
Stefan
Dann such Dir jemanden der Dich 1000 Mal hochschleppt und der erste Platz ist Dir sicher :-)
@Stefan0310 Langsam fahren ist nicht gleichbedeutend mit sparsam fahren. Du mußt das Treibwerk im Bereich der maximalen Effizenz betrieben. D.h. aber nicht unbedingt, daß er mit 1000Upm sparsamer fährt als mit 1250UpM (als Beispiel). Auch extrem langsames (also ultrasanftes) anfahren kostet Dich mehr Sprit als mittelzügiges Anfahren. Powerstart, klar, kostet wiederum mehr Treibstoff.
@TPursch Wenn Du eine Steigung hinabrollst, solltest Du eigentlich 0,00L auf dem Display haben. Einfach weil unter den Umständen die Einspritzdüsen abgeschaltet werden. Es sei den natürlich Du fährst im Eco Mode..... Da wird leider nix weggeschaltet, weil das Getriebe den Freilauf nutzt und Du dann die Einspritzdüsen nicht abschalten kannst, da sonst der Motor ausgehen würde.
Die 0,5 Liter waren jetzt der Weg vom Parkplatz auf die Straße und dann im 2. Gang hochtourig runterrollen 😁