TDI/TSI - der Passat Verbrenner Hypermiling-Thread - mit Top 10
Hallo zusammen,
äquivalent zu dem damals von mir eingeführten Thread zum Passat GTE Hypermiling, möchte ich gerne eine "neue Challenge" in's Leben rufen. Und dass auch jetzt gar nicht so kompliziert. Daher ganz simpel: wie weit kommt Ihr mit einer Tankfüllung, egal welcher B8. Ob Limo, Variant, TSI, TDI, ... what so ever.
Wichtig wäre nur die Angabe welches Modell, die gefahrenen Kilometer (am besten mit Screenshot "ab Tanken"😉 und ggf. auch noch die getankte Menge. So nach dem Motto: gehen vielleicht doch 70 Liter in den 66 Liter Tank (oder ähnlich)?
Da ich den allerersten Tank noch drin habe, aber mal gerne die 1.000 km vorgeben möchte, werde ich wahrscheinlich Mitte nächster Woche erst Vollzug melden. Nur dass Ihr vielleicht jetzt schon mal die Einspritzpumpen schärft wenn Ihr am langen Wochenende fahrt.
Als Initialappetithappen hier mal meine gefahrenen Kilometer seit Tanken und die RRW. Die 1K sollten möglich sein.
Ich würde glaube ich eine Top 10 führen mit den maximalen Kilometern, dem Usernamen und der Angabe des Modells. Wenn wir dann 10 "Rekorde" drin haben und wer dann in die Top 10 "einfährt", schmeißt den alten 10. Platz dann raus. Der wird einfach gestrichen ;-)
Haut rein! Und ein schönes spritsparendes Wochenende :-)
283 Antworten
Im Berufsverkehr wo das Tempo auf der linken Spur ständig zwischen 90 und 120 km/h schwankt, dürften konstant 88 km/h hinterm LKW die sparsamste Variante sein bei der niemand behindert wird. Das DSG hat dabei mal den 6. und mal den 7. Gang gewählt. Anfahren muss ich auf dem Weg zur Arbeit genau einmal bei mir zu Hause. Ansonsten sind es 2 km Landstraße und 57 km Autobahn, also ziemlich ideal für den Verbrauch.
Bei wenig Verkehr auf der AB ist eine gleichbleibende Last (Momentanverbrauch max. 4 Liter) am sparsamsten. Gleichbleibende Geschwindkeit mit ACC ist nicht sehr effizient, da man bergauf viel verbraucht und das Potential bergab nicht voll ausnutzt oder sogar bremst. Wenn man bergab Schwung holt und bergauf Tempo abbaut ist man deutlich sparsamer aber das geht im Berufsverkehr nicht.
Stefan
Die 2000 km sind mit dem 150PS Diesel Passat sind möglich: https://youtu.be/P-lcTmT51b0
Hallo zusammen,
ich hoffe, dass ich mich hier bald in die Liste einreihen kann. Ich war die letzten 2 Tage dienstlich unterwegs und konnte somit 2x ca. 600km am Stück fahren (Krefeld-Augsburg-Krefeld).
Den Passat hatte ich dabei randvoll getankt, Tempomat (nur ACC, pACC hab ich deaktiviert) immer auf 125-130km/h. Zudem war die Klima zwischen 22-24 Grad eingestellt.
Folgend das Auto-Setup:
VW Passat Variant B8 FL MJ21
190PS 7-Gang-DSG FWD
KM-Stand: ca. 93.000
DCC + Dartford 235/45R18 mit Pirelli Cinturato (von August 22)
Aktuell zeigt er noch eine Restreichweite von 330km an. Aber die nächsten Tage werden wohl eher wieder Stadtstrecken und Regioverkehr bis max. 50km drin sein.
Auf den Autobahnfahrten lief es eigentlich bis auf 2-3x stockender Verkehr an Baustellen (ca. insgesamt 1h bei 10-30km/h) ganz flüssig. Ich fahre sehr vorrausschauend, um immer möglichst fließend mich im Verkehr zu bewegen ohne dabei jemanden zu behindern. Somit pausiere ich auch öfters das ACC, weil ich selbst weiter schauen kann, als der Assistent.
Somit kann ich die Schubabschaltung optimal nutzen, ohne dass das ACC die Geschwindigkeit mittels Bremsen reduziert.
Ich würde mich dann nach dem Tanken wieder melden.
Hier habe ich schon mal 72L reinbekommen, ich schau mal, wie leer ich ihn bekomme.
Charmanten Abend euch noch.
Auf youtube hatten sie noch die alte Version vom 150 PS TDI ohne Adblue und mit dem veralteten 6 Gang DSG. Der 150 PS TDI evo kann das nochmal besser, ganz besonders als Handschalter. Die haben halt etwas gemogelt indem sie den Luftdruck der Reifen extrem erhöht haben und eine Strecke gefahren sind wo es keine nennenswerten Steigungen oder gar Berge gibt.
Den Verbrauch von @JB275 finde ich erstaunlich gering, besonders mit den breiten 235er Reifen. Mein Fahrstil ist ähnlich und mein 200 PS TDI auf 215er Reifen gönnt sich 5,3 Liter.
Stefan
Ähnliche Themen
Hier mal ein TSI: 1.4 Liter, 150 PS mit ACT, 6 Gang Handschaltung und kleinem 59 Liter Tank. Bedingungen ware nicht ganz optimal. Enthält ein Tour: Im Dauerregen mit etwas Stau (Elbbrücke) von Schweden nach Westfalen, da hat er dann gesoffen: 5.8 L/100 km nach Bordcomputer für die Tour, aus Erfahrung hätte ich 5.1 bis 5.3 L/100 km erwartet. Ansonsten auch viel Landstraße auf 70 km/h beschränkt, sowie ein paar Kurzstrecken. Das man mit einem Tank über 1000 km schafft finde ich völlig ausreichend.
Auf der letzten Tour - Landstraßenfahrt - ging dann schon bei 110 km Restreichweite die Tankwarnung an. Scheint also nicht auf 80 km Restreichweite programmiert. Bei 45 km Rest habe ich es dann gut sein lassen. Wenn ich es drauf anlege und es nicht so heftig regnet sehe ich im Moment noch Potential um 10 bis 15% raus zu kitzeln.
Zitat:
@JB275 schrieb am 4. Juli 2023 um 21:10:50 Uhr:
Somit kann ich die Schubabschaltung optimal nutzen, ohne dass das ACC die Geschwindigkeit mittels Bremsen reduziert.
ACC kann man auf "segeln" codieren. Ob es bei pACC auch geht, weiß ich gerade nicht. Sollte aber eigentlich möglich sein.
Zitat:
@blaubeerblitz schrieb am 5. Juli 2023 um 09:32:11 Uhr:
Hier mal ein TSI: 1.4 Liter, 150 PS mit ACT, 6 Gang Handschaltung und kleinem 59 Liter Tank. Bedingungen ware nicht ganz optimal. Enthält ein Tour: Im Dauerregen mit etwas Stau (Elbbrücke) von Schweden nach Westfalen, da hat er dann gesoffen: 5.8 L/100 km nach Bordcomputer für die Tour, aus Erfahrung hätte ich 5.1 bis 5.3 L/100 km erwartet. Ansonsten auch viel Landstraße auf 70 km/h beschränkt, sowie ein paar Kurzstrecken. Das man mit einem Tank über 1000 km schafft finde ich völlig ausreichend.Auf der letzten Tour - Landstraßenfahrt - ging dann schon bei 110 km Restreichweite die Tankwarnung an. Scheint also nicht auf 80 km Restreichweite programmiert. Bei 45 km Rest habe ich es dann gut sein lassen. Wenn ich es drauf anlege und es nicht so heftig regnet sehe ich im Moment noch Potential um 10 bis 15% raus zu kitzeln.
Wie viel Liter hast Du getankt?
Und hier der ganz normale Verbrauch von einem BTDI240. Viel Kurzstrecke. Aber unter 7 geht nicht.
Dafür immer Freude am fahren!!!
Soo, es ist vollbracht.
1469,4km
Glatte 72 Liter randvoll. Da hat er sich auch mal das gute Ultimate verdient. Bekommt er alle 10-15 tausend Kilometer mal.
Zitat:
@Lightningman schrieb am 5. Juli 2023 um 09:40:40 Uhr:
Zitat:
@JB275 schrieb am 4. Juli 2023 um 21:10:50 Uhr:
Somit kann ich die Schubabschaltung optimal nutzen, ohne dass das ACC die Geschwindigkeit mittels Bremsen reduziert.ACC kann man auf "segeln" codieren. Ob es bei pACC auch geht, weiß ich gerade nicht. Sollte aber eigentlich möglich sein.
Wie das? Das wäre cool.
Zitat:
@TPursch schrieb am 5. Juli 2023 um 22:26:54 Uhr:
Wie viele km fährst Du mit RRW Null?
Das traue ich mich nicht wirklich. Die Restreichweitenanzeige ist nie so genau. Die Warnung zum Tanken ging wieder, wie bisher immer schon, bei ca. 100km RRW an. Nach fast 80km wollte ich’s dann nicht riskieren.
Nach dem Tanken war die RRW-Anzeige auf 1290km.
Zitat:
@JB275 schrieb am 5. Juli 2023 um 21:30:41 Uhr:
Soo, es ist vollbracht.
1469,4km
Glatte 72 Liter randvoll. Da hat er sich auch mal das gute Ultimate verdient. Bekommt er alle 10-15 tausend Kilometer mal.
Welcher Motor? Bitte immer angeben.
neue Top 10:
1. XM177_E2 B8 Variant TDI 150 PS FWD Reichweite 1.713 km 62,40 Liter getankt
2. sklrdnz B8 Variant TDI 150 PS FWD Reichweite 1.692 km 70,00 Liter getankt
3. JB275 B8 Variant TDI 190 PS FWD Reichweite 1.469 km 72 Liter getankt
4. foswin B8 Variant TDI 150 PS FWD Reichweite 1.320 km 63,05 Liter getankt
5. Positiv79 B8 Variant TDI 150 PS FWD Reichweite 1.084,3 km 58,23 Liter getankt
6. blaubeerblitz B8 Variant TSI 150 PS FWD Reichweite 1.070 km xx,xx Liter getankt
7. TPursch B8 Variant TDI 200 PS 4motion Reichweite 1.069 km 65,31 Liter getankt
8. Geizhals B8 Variant BiTDI 240 PS 4motion Reichweite 850 km 64,56 Liter getankt
Zitat:
@TPursch schrieb am 6. Juli 2023 um 08:48:57 Uhr:
Welcher Motor? Bitte immer angeben.
Sorry, bezog sich eigentlich auf den Post am Dienstag (04.07.23)
190 PS TDI 7-Gang-DSG FWD
Motorkennbuchstabe DFHA