TDI starker abgasgeruch

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen. Hab leider ein paar Probleme mit meinem dicken. Der “Dicke“ ist ein 98er Golf 4 1.9tdi mit dem 110ps AHF Motor. Er hat mittlerweile 286tkm runter. Er bekommt eigentlich immer was er braucht also eigentlich kein wartungsstau. Nun aber zum Problem. Wenn er im Leerlauf läuft riecht er hinten sehr sehr stark nach Abgase. Wenn man dann die Drehzahl erhöht fängt er zusätzlich zum stinken noch an zu rauchen. Aber nicht Schwarz eher bläulich weiß. Er verbraucht kein Wasser und (für einen Diesel ) wenig motoröl. Wenn Er warm is und man kommt nach längerer Fahrt an eine Ampel ruckelt er im Leerlauf kurz als würde er nur auf 3 Zylinder laufen. Das macht er aber selten. Großer Kd mit Steuerriemen 08.17. Letztes Jahr ölwechsel. Über die Leistung kann man sich nicht beschweren, zieht sauber und stark durch kommt auch von unten raus gut. Schon mal danke für eure antworten Gruß Thomas

Beste Antwort im Thema

An Task 2000. Auch son anti Diesel Kämpfer? Ich kanns langsam nicht mehr hören . Ich bin kfzler wir haben jeden Tag mit Abgasen zu tun. Und wir leben alle noch. Und noch was hat mal einer von euch darüber nachgedacht warum so auf Diesel gehetzt wird? Bestimmt nicht weil se So gefährlich sind. Eure Benzin lutschen sind als nächstes dran

19 weitere Antworten
19 Antworten

Guten Abend an alle. Problem behoben. Es waren tatsächlich die Düsen. Kein rauchen und stinken mehr. Öffnungsdruck hat auch auf Anhieb gepasst. Danke nochmal an Markus und co

Danke für die Rückmeldung.

Konnte man bei den alten Düsen Verschleißtspuren erkennen?

Wir haben sie abgedrückt und sie haben bei 150 bar schon angefangen zu tropfen, das Spritzbild war auch jenseits von Gut und böse. Kein Vergleich zu den neuen. Außer das sie stark verußt waren hat man äußerlich nichts gesehen. Das einzige was man sagen könnte als sie zerlegt waren ist das die Düsennadel der neuen besser sitzen. Kann man aber auch nur meinen.

Das heißt du hast sie selber gewechselt? Welche Marke hast du verwendet (Firad)? Hast du die originale Größe wieder verbaut oder gar größere (0.216)?

Ähnliche Themen

Ja genau selber gewechselt. Marke war firad. Nein keine größeren Düsen. Standard 0.205. Öffnungsdruck lag dann direkt bei 195 bar .

Deine Antwort
Ähnliche Themen