TDI keine leistung..
Hallo Gemeinde
Ich bin mit mein Latein am Ende.( Auch wenn ich ein erfahrene Diesel Schrauber bin)
Golf 3 Variant TDI 90ps (AHU) BJ 98 (Wer es wissen will. Laufleistung Orginale 672Tkm Erste Motor!!!)
Das problem was ich seit ca 6-8 Woche habe ist, das der bis 2000 Rmp keine leistung hat.
ab 2000 Rmp zieht der Motor wie sonst gut dürch. nur bis 2000 nicht. als ob es ein Sauger ist.
ich hab mit VAG-COM auch schon einiges überprüft. Ich weiß nicht mehr weiter.
Volgende Bauteile habe ich schon Getauscht (Erneuert)
-Ladedrück Regel Ventiel
-AGR Regel Ventiel
-Tempratur Fühler Wasser
-Tempratur Fühler Lüft (Die im Drückrohr steckt von LLK zur ansaugbrücke)
-LMM
-AGR Ventiel selber
Nachgeschaut und gereinigt habe ich
- AGR Ventiel abgeschraubt, (der habe ich jetz komplett abgeklemmt)
- Regelklappe im/am Turbolader ist gangbar.
- Alle schlauche und Rohre von Turbo zum LLK und zum ansaugbrücke kontroliert.
- Motor STG Probehalber gewechselt 3 Stk habe ich probiert (Keine anderung)
-Kompresion gemessen ( 1=22, 2=23, 3=22, 4=23 Bar )
(Also nicht das man sich da jetz ein Kopf machen muss.und der 1000000 musste möglich sein)
-Mit vag-Com Probefahrt gemacht. bei 3000 Rmp (3 Gang) liegen 1923mbar an (Soll auch ca so sein)
Nun was mir Aufgefallen ist. Wenn Motor im leerlauf ist gibs ca 1020mbar (Ist soweit ok)
Nun Fahre ich los und wirklich der Drück steigt nicht an!! bis 1950 Rmp da gehts den Ratzfatz auf ca 1900mbar und Regelt den auch hin und her sowie ich Gas gebe oder Gas weg nehme.
Das Gleiche hab ich mit ein Golf mit der 1Z Motor gemacht.
Auch im leer lauf ca 1000-1060mbar
Nur wenn ich da los Fahre, Da baut der Lader gleich Drück auf. Und der Motor zieht auch wie es gehört gut dürch.
Ich denke Das der Turbolader vieleicht ein weg hat, nur ich kann es mir irgendwie nicht so ganz glauben, weil warum baut der den ab 2000Rmp druck und da unter nicht!
hat jemanden vieleicht mal das gleiche problem. oder weiß wonach ich noch gucken soll.???
bin für jede Hilfe Dankbar
grüß alex
Ähnliche Themen
15 Antworten
Hallo!
Ich hatte das gleiche Problem mit meinem Audi 80 B4.
Bei mir war es so, dass je kälter es draußen wurde, desto schlimmer war der Leistungsabfall unter 2000 rpm.
Habe ewig gesucht, zig Teile getauscht, jedoch ohne erkennbaren Erfolg.
Irgendwann hat sich das Mengenstellwerk der Einspritzpumpe verabschiedet und ich habe mir ein neues gegönnt.
Siehe da, das Problem war weg!
Da Deine Fehlerbeschreibung eigentlich exakt gleich klingt, tippe ich hier ebenfalls auf ein Problem mit der Einspritzpumpe.