1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter & Multivan
  6. T4, T5 & T6
  7. TDI geht in Notprogramm

TDI geht in Notprogramm

VW T4 T4

Hallo zusammen
Unser 111 kw , 2,5 tdi, bj 2001, geht ab und zu ins notprogramm und fährt dann nur noch ca. 100 km/ h spitze. erst nach einem nochmaligen starten läuft erwieder volle leistung. turbo wurde kontrolliert. was kann hier vorliegen und warum schaltet er immer wieder in das notprogramm? wer kann mit helfen?

gruss globus

25 Antworten

Hallo,

meine Eltern haben das selbe Problem mit Ihren T4 Transporter BJ 1995, 2,5TDI, KM 192000. Der Wagen zieht nicht mehr und geht auch nicht über 2000 Umdrehung. Daraufhin habe ich eine freie KFZ Werkstatt aufgesucht, die auch den Fehlerspeicher ausgelesen hat. Dabei haben die festgestellt das der Luftmengen - Massen gedöhns defekt ist. Daraufhin haben die den kurz ausgesteckt und schon zog er wieder. Er wurde erstmal sauber gemacht und für die kurze Zeit fährt er wieder.Wir sind am überlegen ob wir den verkaufen, da sich die Reperatur kosten sich nicht für uns lohnen.

Naja, das Ding kostet im Austausch ca. 90e und 5 min. Arbeit. Wenn sich das schon nicht mehr lohnt glaube ich auch nicht das sich das FZ noch verkaufen lässt.

Hallo zusammen,

jetzt hatten wir den Geber für die Kraftstofftemperatur in der VEP gewechselt ( Fehler war im Mot-Steuergerät abgelegt) und der MV lief danach ohne Probleme. Im 2. Gang hatte man das Gefühl, dass sich die Räder in den Asphalt fräsen.

Mein Bekannter fuhr dann letzte Woche eine längere Strecke und da war es wieder!
Beim Bergauf fahren fiel plötzlich die Leistung ab. Nach einer kürzeren Standzeit fuhr er weiter, mit Leistung.

Das ganze gibt mir jetzt Rätsel auf.
Was kann da bitteschön die Ursache für diesen Fehler sein, wenn der Luftmassenmesser, der Kraftstofftemp. Geber neu sind. Hat der Bremslichtschalter vielleicht 'ne Macke?

Werden das Problem weiter analysieren.

Hallo !! haben Sie bei mir auch gesagt !! Es ist nicht der Turbo!!. Mein alter Turbo ist noch drin !!! Seit 4 Wochen ist der fehler nicht mehr auf getreten. Ich hätte ihn erstmal über die BAB gejaght und dann erst in die Werkstadt !!
MFG TG

hi
du hast grundsätzlich recht aber es ist eine gewährleistungssache und damit geht die rechnung an den freundlichen händler und nicht an mich. gruss globus

hallo !! ist er immer noch in der Werkstadt ????
Mfg TG

hi
nein
wir sind gerade aus dem urlaub zurück. er hat sich gut gemacht mit dem neuen turbo. kein notprogramm mehr und ansonsten hat er den wohnwagen brav nach fehmarn und zurück gezogen. wens interessiert: tolles wetter, sonne, bisl kühl aber weniger pollen wie hier im rheinland. schöne grüsse

Servus
Hab auch Probleme mit dem turbolader

Hab vor 2 jahren (WINTER) nen neuen turbulader eingebaut. 3 Monate später bin ich mal mit bleifuß über die Autobahn bis Anschlag. 195 km. Seitdem geht der turbolader bei volllast im 4. Oder 5. Gang ins notprogramm. Wenn ich nen beladenen Hänger dran hab kommt das im 3. Gang auch mal vor.
Letzten Winter hat das notprogramm nur 2 mal eingesetzt. Jetzt seit es wieder wärmer ist, kommt es wieder ständig.
Kann was sein mit der dieseltemperatur, wie ich oben gelesen hab?
Weiß da jemand was ?

Vw t4
111kw
Bj 2002
353000 km

Zitat:

@leo_b schrieb am 10. März 2007 um 12:09:03 Uhr:


dann ...

... fragen wir mal anders:
wann geht der motor ins notprogramm?

konstantfahrt? (schnelle oder langsame fahrt?)
bei beschleunigen?
bei abrupten beschleunigen? (schnelle gaspedal bewegung!)
beim schalten?
im schubbetrieb?
an der ampel?
....
oder was es auch immer ist!
vielleicht weiß dann einer was!

gruß leo

Hallo, lese hier gerade und bei mir tritt das problem bei konstanter fahrt auf. egal wie schnell oder langssam. wenn ich während der fahrt leicht mit dem gas spiele, kann ich den notlauf umgehen. möchte noch anmerken, dass der turbo kaum spiel hat und leicht dreht. versuche gerade den mal ganz auszubauen, bekomme aber irgendwie den öl-rücklauf nicht ab. mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen