TDI geht aus und startet nur mit viel Gas

VW Passat 35i/3A

Hallo,
ich bin heute mit meinem 35i TDI, 90PS, Bj. 94, Motor 1Z, 360TKM mehrfach stehen geblieben und habe mich gerade noch so nach Hause geschleppt.
Er ging plötzlich aus und lies sich nur sehr wiederwillig wieder Starten. Nur mit Vollgas lief er dann noch gerade so. Das Ganze ging Spielchen hat er dann die letzten drei km bis nach Hause so gemacht, teilweise musste ich 3-4 Minuten nuddeln bis er wieder startete. Er geht fast nicht an und wenn er an ist läuft er nur ein paar Meter mit durchgetretenem Gaspedal geht dann aber wieder aus.
Habt Ihr eine Idee woran es liegen könnte? Einspritzpumpe? Dieselpumpe hinten am Tank? Dreck angesaugt?
Die Filter sind alle erst seit ca. 20Tkm drinnen.

Danke und Tschau,
Jens

21 Antworten

Sorry...
Hier ist die Seite,die ich meinte --} http://rapsdb.rapsinfo.de/detail.php?id=730

War schon etwas spät und ich hab doch glatt vergessen,sie hineinzukopieren...*am Kopf kratz*

Gruß
Thomas

Heute bin ich nun endlich mal dazu gekommen nach dem Passat zu schauen.
Ich habe den Dieselfilter mal ausgebaut und mit Diesel ausgespült, habe die Kraftstoffleitung in einen Kanister gesteckt und da hat er sich den Diesel herausgezogen - ohne Probleme. Er startet nun wieder beim ersten mal und ich bin gerade ca. 200km ohne Probleme damit gefahren. Was nun genau war kann ich nicht sagen.
Ich war auch bei VW und habe den Fehlerspeicher auslesen lassen. 00777 Geber für Gaspedalstellung-G79 - war abgelegt. Diesen Fehler zeigt er jedesmal an, seit ich das Auto habe. Wollte das Teil dann gleich wechseln lassen, aber als die mir den Preis genannt haben, 498,- Teuro für das Teil + Werkstattkosten, war ich bedient und fahre so weiter.
Der Werkstattmeister sagte mir, dass bei einer losen/defekten Kurbelwellenschraube am Motor nichts passieren kann, es würden sich nur die ganzen Einstellungen verstellen und er würde im schlimmsten Fall ausgehen oder nicht mehr starten. Hat der Recht, oder sollte er lieber Straße kehren gehen?

Tschau

Moin,

die Aussage des Werkstattmeisters würde ich als grobfahrlässig bezeichnen.
Bist du die 200km mit Kanister gefahren?

Es sind schon sehr viele Motoren durch ein sich lösendes Kurbellwellenrad gestorben,auch hier im Forum.
Damit ist nicht zuspassen,d.h. es ist eine sofortige Reparatur fällig.

Ein Gaspoti hab ich noch kannst für 60€ incl. Porto haben,wenn es wirklich kaputt sein sollte.

Nee, bin natürlich nicht mit dem Kanister gefahren, habe vorher alles wieder zusammengebaut. 😁
Wie kriege ich denn raus ob das Gaspoti wirklich im Ar... ist? Wo steckt das Teil, innen beim Pedal oder im Motorraum an der Stehwand?

Ähnliche Themen

Das Poti sitzt unten direkt hinter dem Gaspedal.

Ah ja, danke!

Und wie kriege ich raus ob`s wirklich defekt ist?

Wenn du jemanden hast der dir Fehler oder Messwertblöcke auslesen kann wäre das schon ein wenig hilfreich.

Der Fehlercode 00777 sollte ein sporadischer sein,bin mir nicht ganz sicher.

Kann ich dir morgen genau sagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen