TDi - ein Leben am Limit (des Bodenblechs)?
Hi Leute,
hier mal eine Frage bzw. These zum Quatschen:
Früher hat man auf der Autobahn vor einem BMW mit Xenonlicht platz gemacht. Heutzutage macht man vor einem Transporter mit TDi Platz (ok - vielleicht leicht überzogen).
Ich bin zwar TDis schon oft gefahren, dennoch frage ich mich: wieso zur Hölle sind alle - alle - TDis so schnell? Etliche davon müssten doch 100PS TDis sein, die noch nicht mal auf 200 km/h kommen? Außerdem sind doch Benziner auf der Autobahn naturgemäß im Vorteil (hier zählt Leistung/PS, nicht Drehmoment Nm)?
Fahren die immer Vollgas?
Sind alle TDis gechipt?
Haben TDis keine Bremsen?
Gibt man eher 'mehr' Gas, weil der Motor niedriger dreht?
Also Ihr Diesel-Leute - klärt mich mal über Euren Fahrstil auf?
UMK
49 Antworten
Ich selber bin vorher den 90 PS TDI gefahren (Audi 80 Avant TDI Bj.93) und jetzt fahre ich den VW Passat TDI PD mit 115PS Bj. 00)
Der Audi hat laut Leistungsprüfstand 112 PS gehabt, mein jetziger TDI PD hat 136PS. Konklusio, die TDI's aus dem Hause VW streuen alle nach oben. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Und bei uns in Österreich schätzt man, dass etwa 50% der Auto's legal oder nicht legal gechippt sind.
Und gehen tun sie ja für die angegebene PS Leistung wirklich gut.
Zitat:
Fahren die immer Vollgas?
Sind alle TDis gechipt?
Haben TDis keine Bremsen?
Gibt man eher 'mehr' Gas, weil der Motor niedriger dreht?
Ich glaube es trifft immer mindestens eins der obigen Punkte zu, wobei ich mich jetzt auf die Transporter beziehe. Auf AB würde ich sagen eher Punkt 1, zusammen vielleicht mit Punkt 2. In Städten und Ortschaften mit zwei Spuren eindeutig Punkt 3, denn so wie die die Spuren wechseln müsste eigentlich jedes normale Fahrwerk überfordert sein und Bremslicht habe ich dabei noch nie gesehen. Auf Landstraßen sicherlich Punkt 4, so dass man im Fall der Fälle gleich links rüber zum Überholen ansetzen kann.
Klingt jetzt hart, aber ich muss ganz ehrlich sagen, dass die wenigsten solcher Fahrer mich durch eine normale oder etwas defensivere Fahrweise überzeugt haben. Dagegen sieht sogar fast jedes Taxi wie ein Fahrschulauto aus!
Ich kenne das auch um so mehr rote Buchstaben die LEute am HEck haben um so mehr drängeln und rasen si. Solche LEute verwechseln ihre Autos mit Sportwagen. Die fahren echt mit Bleifuss und durch die mitlerweile sehr guten 6 GAng-getriebe ist das "Heizen" noch komfortabler
Naja, streng genommen kann man mit einem TDi ja auch nicht normal fahren. Schließlich ist da ja Öl drin, mit dem man bekannterweise sehr gut 'heizen' kann. 😁 *aufdenSchenkelklopf*
Ähnliche Themen
*lol*
Was soll man dazu noch sagen? Ich würde sagen die Frage ist damit optimal beantwortet! ;-)
ich denke, dass es vorallem daran liegt, dass die TDI´s recht wenig sprit brauchen und man daher kein so schlechtes gewissen beim heizen hat.wo bei 1,8T dann gut 15l durchgehen und das vom guten super, gehen beim TDI vielleicht 9-10l diesel durch. aber man muss sagen, dass die diesel alle heizen, sie aber selten in wirklich hohen geschwindigkeitsregionen anzutreffen sind.
Ich fahre TDI, sofern frei (sowohl Verkehrstechnisch als auch vom Tempolimit) ist ist mein Fuss auf dem Gas in einer weit gestreckten entspannten Position, der Durchfluss von Brennstoffen hällt sich im Vergleich zum Benziner in Grenzen und es geht gut nach vorne. Wieso auch nicht?
Wenn ich bald wieder einen Benziner habe werde ich sicher wiedergenau so fahren, aber dann tut es halt mehr weh (wenn der Verbrauch von Super Plus zunimmt ...)
Also ich fahr eher gemächlich auf der AB mit meinem 66KW-TDI. Meistens so um die 130 Km/h, vor allen Dingen möglichst gleichmäßig. So kann ich den Verbrauch sehr gut drücken. Niedriger Verbrauch ist für mich das A&O - ist ja auch kein Wunder bei den Spritpreisen, oder?
Bye,
Auf die Gefahr hin, dass mich jetzt ein paar schlagen wegen unzulässiger Verallgemeinerung:
Ich glaube, dass die TDI-Fahrer auch x Jahre nach Erfindung des TDI dem Rest der Welt immer noch ständig zeigen müssen, wie gut ein Diesel gehen kann...
So nach dem Motto: Ätsch, ich brauch nur ein paar Liter Diesel und bin trotzdem genau so schnell oder schneller wie Du...
Früher war Diesel halt eher mit nem Lahmarsch-Image belegt (Mercedes 200 D mit 65 PS), und da kauen die Diesel-Fahrer immer noch dran😁
So, nun mal rüber mit den Flames...
Grüßle aus Benztown
Selti
Zitat:
Original geschrieben von Tim80
Solche LEute verwechseln ihre Autos mit Sportwagen. Die fahren echt mit Bleifuss und durch die mitlerweile sehr guten 6 GAng-getriebe ist das "Heizen" noch komfortabler
Und beschweren sich dann, daß die modernen Dieselmotoren nicht mehr so haltbar sind wie frühere Exemplare...
Vielleicht hat es auch damit zu tun, wie die Diesel drehen.... nämlich laaangsamer... 🙂
Selbst wenn der Diesel lauter bei AB-Tempo als ein Benziner sein sollte... durch die eher niederfrequente Geräuschkulisse in Verbindung mit dem langsamdrehenden Motor (und dem eher wenig anzeigenden Drehzahlmesser) ensteht halt selbst auf der AB ein Gefühl von "ich bin ja noch gar nicht so schnell..."
Ich bin auch immer ruckzuck auf der AB im oberen Bereich, und ich staune, wen ich da so alles überhole... Klar, wenn einer mit genug PS von hinten kommt und die nutzt... keine Chance für mich, da hilft auch das gute Drehmoment des TDIs nicht mehr. Aber ich will ja auch keine Rennen fahren...
Aber 190 km/h sind auf alle Fälle sehr entspannt drin, und so zieht man halt zusammen mit den anderen Dieseln seine Bahn.. Während die Benziner auf der rechten Spur überlegen wie sie die nächste Spritrechnung drücken können. 😉 (Vorsicht IRONIE!!!)
@Oliver
Da ist sicher was dran... mein 4,2er Benziner dreht bei Tempo 275 (gestoppt) im 6. Gang auch nur 5.000 Umdrehungen und ich wundere mich immer, an was ich so allem vorbeiziehe🙂
... und weniger Diesel verbrauch ich dabei auch noch als die TDIs (dafür leider etwas mehr Super Plus🙁)
Grüßle aus Benztown
Selti
hehe ;-)
sind zudem 2.Kategorien zu unterscheiden.
1. die Pumpe Düse z.b. die A3 2.0TDI
2. die CommonRail z.b. die A6 3.0TDI wobei common Rail früher oder später Pumpe Düse entgültig verdrängen wird da es das überlegenere System ist.
Außerdem ein TDI Transporter soll schnell sein? Hmm lol. Die kommen zwar auf der AB angeschossen aber beim Beschleunigen haben sie z.b. gegen eine normalen 2.0TDI A3 eigentlich gar keine Chance.