tdi 90 ps vs tdi 105
hallo
bitte verschieben falls dieses thema schon gibt... hab nichts gefunden...
was denkt ihr, lohnen sich die ca 600 mehrpreis des 105 ps, oder eher nicht so?
wie sehr unterscheiden sich die motoren in verbrauch, durchzug ect?
in steuern und versicherungen sind die diesel ja alle gleich...
Beste Antwort im Thema
Hallo,
falls es euch entgangen ist gilt auf der BAB immernoch eine Richtgeschwindigkeit von 130km/h , wenn ich damit noch klar schneller als die rechte Spur unterwegs bin ist das völlig ausreichend um die Linke Spur benutzen zu dürfen.
Ich werde keinem "Scheiß Lichthupen und Blinkwütigem" die linke Spur bei 130km/h frei machen wenn ich dadurch beim Einscheren auf der rechten Spur den vorschriftsmäßigen Sicherheitsabstan unterschreite. Ist übrigens eine oft zu beobachtende Fahrpraxis diese Kamikazeeinscheren weil von hinten was kommt.
Diese Diskussion um 90 oder 105 ist doch völlig überflüssig, wers mag soll ruhig den Mehrspass der 105 haben, Alltagsrelevant sind sie nicht wirklich, und schon garnichtauf der BAB.
26 Antworten
eine sekunde merkt man auch nur wenn man mit ner stoppuhr daneben sitzt
Das ist genau so ein argument wie bei der P...länge. jeder cm zählt 😁
Das Problem ist ja, für manche sind selbst 105PS im Polo zu wenig für ein optimales fahren auf der Autobahn. Auch wenn es dann nur 1s ist, kein Grund nur den 90PS zu nehmen.
Je eher man sich an höhere PS-Zahlen auf der BAB gewöhnt, desto eher empfindet man es als lahm...
wer im Prinzip nur mitschwimmen will, dem werden wahrscheinlich auch die 75 PS reichen.
Zu der Frage von mirco m. wer denn dauerhaft Volllast fahren würde: Hier... ich. Am Freitag hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von 8,7 l/100 km. Hätte ich nicht von der Autobahn abfahren müssen, wäre ich auch so weitergefahren. Um auf eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 120 km/h auf einer 330 km langen Strecke zu kommen, wo es andauernd Baustellen, Tempolimits oder ein hohes Verkehrsaufkommen gibt, bedarf wohl eher höheren Geschwindigkeiten, wenn es denn zugelassen ist (dies hatte nichts mit dem Verbrauch von 8,7 l zu tun). Und nun kommt mir nicht damit, dass dann ein anderes Auto besser sei. Das andere Auto mit einer höheren Motorisierung würde ich ebenfalls so fahren. Was soll ich dann irgendwann nehmen? Einen 4.2 TDI? 😕 Klar, wenn mir den jemand bezahlt, kein Problem 😁
@TE
was hast du mit dem Auto denn eigentlich vor? Wenn du damit nur auf der Landstraße rumgurkst und mal jemanden überholen willst, dann reichen m. E. die 90 PS vollkommen aus. Lebst du in einer hügeligen Gegend? Musst du öfters beschleunigen? Wenn ja, dann nimm den 105 PS. Für 600 € Aufpreis würde ich mir nicht unbedingt Gedanken machen, wenn man sich die Argumente von GT Ingo und Diabolomk überlegt. Im Winter (also inkl. Winterreifen) empfand ich den Polo bei stärkeren Bremsungen als schwammig. Da möchte ich nicht wissen wie das mit der kleineren Bremsanlage läuft.
Hallo,
habe diese Diskussion mit Spannung verfolgt.
Meine Eltern hatten mir den 90ps TDI bestellt. Ist mein erstes Auto und ich hab sonst jeden Schnickschnack (RNS 310, Team Plus, USB etc.) drin. Ich habe mir gedacht: Lieber Sonderausstattung für 600 Euro (z.B. RNS 310) als 15 PS mehr. Natürlich hätte ich im Nachhinein gerne auch die 105ps, aber ich denke 90PS sind schon voll ok (fahre Landstraßen, Autobahn). Ist der 105ps eigentlich in der Versicherung teurer?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von -Pepper-
Jepp, ist er... nicht wirklich viel, aber der 105 PS ist teurer.
Das war auch das Hauptargument meiner Eltern 😁
Zitat:
Original geschrieben von lexxi1200
Das war auch das Hauptargument meiner Eltern 😁Zitat:
Original geschrieben von -Pepper-
Jepp, ist er... nicht wirklich viel, aber der 105 PS ist teurer.
wobei das bei einer SF von 40% und weniger nicht mehr ins Gewicht fällt und schon kein Argument gegen den 105er sein kann, da Peanuts 😉 !
Zitat:
Original geschrieben von mirco m.
Die Motorisierungen die es im Moment gibt sind nicht unbedingt für die linke Spur der BAB gebaut.😠
Gruß
Hallo,
versteh ich nicht ganz. Der 90 PS TDI läuft bis 180 km/h. Und das soll nicht für die linke Spur geeignet sein???
Gruß,
diezge
Zitat:
Original geschrieben von diezge
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von mirco m.
Die Motorisierungen die es im Moment gibt sind nicht unbedingt für die linke Spur der BAB gebaut.😠
Grußversteh ich nicht ganz. Der 90 PS TDI läuft bis 180 km/h. Und das soll nicht für die linke Spur geeignet sein???
Gruß,
diezge
Verstehe ich auch nicht. Ich fahre jeden Tag rd. 80 km BAB und bin meistens auf der linken Spur, und bin dabei kein Verkehrshindernis. Okay, es ist zumeist zu Zeiten des Berufsverkehrs, so dass normalerweise maximal 130-140 km/h möglich sind, aber wenn die Strecke frei ist, beschleunigt der Polo im 5. Gang mühelos bis 170 km/h.
Mein Fazit: der Polo ist "linksspurtauglich"!
Gruß
Noch-Zafira-Fahrer
Hallo,
falls es euch entgangen ist gilt auf der BAB immernoch eine Richtgeschwindigkeit von 130km/h , wenn ich damit noch klar schneller als die rechte Spur unterwegs bin ist das völlig ausreichend um die Linke Spur benutzen zu dürfen.
Ich werde keinem "Scheiß Lichthupen und Blinkwütigem" die linke Spur bei 130km/h frei machen wenn ich dadurch beim Einscheren auf der rechten Spur den vorschriftsmäßigen Sicherheitsabstan unterschreite. Ist übrigens eine oft zu beobachtende Fahrpraxis diese Kamikazeeinscheren weil von hinten was kommt.
Diese Diskussion um 90 oder 105 ist doch völlig überflüssig, wers mag soll ruhig den Mehrspass der 105 haben, Alltagsrelevant sind sie nicht wirklich, und schon garnichtauf der BAB.
Zitat:
Original geschrieben von Castro67
Ich werde keinem "Scheiß Lichthupen und Blinkwütigem" die linke Spur bei 130km/h frei machen wenn ich dadurch beim Einscheren auf der rechten Spur den vorschriftsmäßigen Sicherheitsabstan unterschreite. Ist übrigens eine oft zu beobachtende Fahrpraxis diese Kamikazeeinscheren weil von hinten was kommt.
Ich glaube, darum ging es in diesem Thread auch gar nicht.
Gruß
Noch-Zafira-Fahrer
Zitat:
Original geschrieben von lexxi1200
Hallo,habe diese Diskussion mit Spannung verfolgt.
Meine Eltern hatten mir den 90ps TDI bestellt. Ist mein erstes Auto und ich hab sonst jeden Schnickschnack (RNS 310, Team Plus, USB etc.) drin. Ich habe mir gedacht: Lieber Sonderausstattung für 600 Euro (z.B. RNS 310) als 15 PS mehr. Natürlich hätte ich im Nachhinein gerne auch die 105ps, aber ich denke 90PS sind schon voll ok (fahre Landstraßen, Autobahn). Ist der 105ps eigentlich in der Versicherung teurer?
Und hättest Du die 15PS mehr genommen, würdest Du jetzt genau andersherum denken und würdest Dir mehr Austattung wünschen 😁. Wie man es macht ist es falsch 😛