tdi 66kw - Leistungsentfaltung und V/max

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo. Nun habe ich mein tdi 90PS nach der AGR Reparatur eine Woche wieder und warf eben eine Reklamation in den Briefkasten des VW Händlers. Was meint / wisst Ihr zu den Problemen, die ich nachfolgend schildere? I. Die Leistungsentfaltung über die Gaspedalwegstrecke ist verstellt. Bei Tacho 120 stehe ich schon fast auf Vollgas, insgesamt scheint echte Leistung erst ab 80% des Pedalwegs einzustetzen. Im Stadtverkehr ist es eher nicht festzustellen, aber auf Überland oder auf der Bahn doch schon arg. II. Ein Versuch mit der Höchstgeschwindigkeit brachte es zu Tage. Vorher lief der Wagen mühelos 170, die V/max (ebenfalls lt. Tacho) betrug 198 km/h. Nunmehr schafft der Wagen mit Ach und Krach nur noch 182 bei Vollgas auf der gleichen "Referenzstrecke".

Was könnte das sein?

Beste Antwort im Thema

Hallo Freunde. Das Rätseln hat ein Ende. Der 🙂 fand den Fehler nicht, aber aus Wolfsburg kam Hilfe. Die Kraftstoffvorwärmung war an meinem Auto defekt, das heißt, das Teil löste sich innen von selber auf und verstopfte den Kraftstofffilter. Teil wurde getauscht, Filter auch. "Das Auto" läuft wieder wie es soll. Reparatur wurde auf Kulanz ...

Werde morgen ein Foto einstellen.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VW-Polo-Fan


zur info,ich fahre im winter 16 zoll alus,(vom Audi A1) mit 225/45/16er WINTERREIFEN,und meinst du wirklich,dass dir winterreifen bei reifglätte mehr nützen als Sommerreifen,ich muss nicht jeden tag mit m wagen fahren,wenn s also glätte hat,bleibt das Auto eben stehen

und als sommergarnitur fahre ich auch A1 felgen,aber in 17 zoll,mit 225/35/17er,ich liebe meine alus

@VW-Polo-Fan:

Zitat:

zur info,ich fahre im winter 16 zoll alus,(vom Audi A1) mit 225/45/16er WINTERREIFEN

...und warum hast du bei den ansprechenden Winterrädern dann so einen Drang verfrüht die Sommerräder zu montieren?

Zitat:

und meinst du wirklich,dass dir winterreifen bei reifglätte mehr nützen als Sommerreifen

Reifglätte ist letztlich Eisglätte und ja, ich bin der Auffassung, dass das Winterreifen besser können als Sommerreifen. Wenn du bei Reifglätte einen Unfall hast, wenn deine Sommerräder montiert sind (und es sogar offiziell immer noch Winter ist...), bist du völlig unstrittig und egal welche Argumente du aufführst, mit Reifen gefahren, die nicht der Witterung angepasst sind. Da kommt es dann lediglich auf die Schwere des Unfalls an, welche Folgen das haben kann.

Zitat:

ich muss nicht jeden tag mit m wagen fahren,wenn s also glätte hat,bleibt das Auto eben stehen

dann brauchst du ja eigentlich überhaupt keine Winterräder...

Zitat:

Original geschrieben von navec


dann brauchst du ja eigentlich überhaupt keine Winterräder...

geschweige den ein Auto ...

stimmt, eigentlich dürfte der Bus reichen und da es in Ulm ohnehin nur gutes Wetter gibt, könnte man auch auf das Fahrrad ausweichen.
Beides macht aber bei den Nachbarn nicht so viel her, wie ein Polo mit 17-Zoll Rädern...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VW-Polo-Fan



Zitat:

Original geschrieben von langas


hier in Augsburg schneit es ziemlich heftig, und zwar seit 4 Stunden

bei uns in ULM auch ,

Ja und nicht nur seit heute, dass weiß man auch in Homburg 😉

Vielleicht sieht man sich mal?

http://www.ssvulm1846-fussball.de/index.php?...

Wieder der Alte!

Zitat:

Original geschrieben von navec


stimmt, eigentlich dürfte der Bus reichen und da es in Ulm ohnehin nur gutes Wetter gibt, könnte man auch auf das Fahrrad ausweichen.
Beides macht aber bei den Nachbarn nicht so viel her, wie ein Polo mit 17-Zoll Rädern...

richtig,genauso isses

Zitat:

Original geschrieben von WaveCeptor



Zitat:

Original geschrieben von navec


dann brauchst du ja eigentlich überhaupt keine Winterräder...
geschweige den ein Auto ...

auch richtig,aber dann hätte ich ja keine schönen alus,das wäre ja zum heulen,...lol

Deine Antwort
Ähnliche Themen