TDCI läuft extrem unrund im Leerlauf (Kälte + wenig Belastung)
Hallo,
bei meinem Mondi (12/03) TDCI läuft der Diesel im Leerlauf extrem "unrund". Das ganze Auto wackelt und man hat den Eindruck, der Motor bleibt gleich stehen.
Allerdings tritt das nur auf, wenn das Auto etwas steht und besonders deutlich, wenn der Motor noch kalt ist. Wenn ich mal auf der Autobahn richtig Gas gebe, dann läuft der Motor einige Tage wieder im Leerlauf normal und nach einigen Tagen Stadtfahrt, wo der Motor nicht richtig warm wird, geht der unrunde Leerlauf wieder von vorne los.
Bin in der Werkstatt schon gewesen. Allerdings trat dann der Vorführeffekt ein. Motor lief rund...
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, daß der TDCI im kalten Zustand extrem unruhig läuft ?
(Außerdem gibt es ein leichtes pfeiffen, vermutlich an der Luftmengenzufuhr für den Turbolader ??? Das Teil befindet sich in der Mitte, oben, sehr nahe an der Windschutzscheibe. Ein schwarzer Schlauch ist da u.a. draufgesteckt. Ich vermute aber dass das auch nur eine Folgeerscheinung ist...)
Das komische eben. Wenn der Motor warm ist, läuft er ziemlich rund und normal. Im kalten Zustand bei längerer, "schwacher" Belastung dann schüttelt das ganze Auto...
Für jede Info bin ich dankbar !!!
Thomas
P.S.: Habe hier etwas gelesen von defekten Einspritzdüsen. Eventuell hängt es auch damit zusammen. Fraglich halt nur, warum der Motor rund läuft, wenn er warm ist...
18 Antworten
So, habe meinen Mondeo wieder.
Die Startschwierigkeiten sind auf die Düsen zurückzuführen. Bekomme neue, sie sind bestellt (Lierferstau) und ich muss nochmal deswegen hin. Der fFH meinte, dies könnte evt. auch der Grund für das "schnarren" gewesen sein und ggf. auch für das starke rußen. Na gut, dies warte ich mal ab.
Weiss eigentlich jemand, was das gekostet hätte, wenn ich es nicht auf Gewährleistung repariert bekommen würde?
Zu den Dröhn- und Klappergeräuschen von der rechten Motorseite - TSI 18/2005 wurde bereits vor 4 Monaten gemacht - werden Schwingungsdämpfer bestellt, was immer das auch sein mag.
Beim Schlagen in der Lenkung bei engen Kurvenfahrten, wurde auch etwas gemacht. Auf einem handschriftlichen Zettel war TSI vermerkt, aber leider keine Ziffer.
Grüße
Bullish 🙂
Hallo, habe auch das Problem mit den unruhigen Leerlauf im Kältezustand. Da es ja nur zeitweilig ist, ist dies ein Fall für die Garantie ? Oder kann der Händler auch blocken und sagen die TDCI´s/Diesel laufen halt rauher im Kältezustand ?
Mfg
michael-tdci
hatte auch das problem...nach dem öl-, ölfilter- und besonders kraftstofffiltertausch läuft der mondeo tdci konstant ruhig....
Hallo,
Zitat:
Hallo, habe auch das Problem mit den unruhigen Leerlauf im Kältezustand
Ich habe einen 3 Jahre alten Focus TDCI und genau das gleiche Problem. Ich habe das einmal reklamiert, das folgende Softwareupdate brachte aber nichts. Da es sich aber in der Regel durch einmal etwas aufs "Gas" steigen beheben lässt, habe ich das gelassen.
Mittlerweile habe ich ein anderes Problem: der Motor läuft im Normalfall für einen Diesel angenehm rund und leise. In letzter Zeit häuft sich das Problem, dass im Leerlauf eine Art klacken (wie wenn ein Relais umschaltet) zu hören ist und von da an nagelt der Motor wie ein alter Diesel. Das dauert dann meist einige Tage und dann ist wieder Ruhe für einige Zeit.
Grüße Werner