1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. TD 60 PS qualmt ziemlich bei Vollast

TD 60 PS qualmt ziemlich bei Vollast

VW Golf 1 (17, 155)

Hi,
obwohl ich meinen Golf 2 TD 60 PS Bj 91 schon lange besitze hab ich vor kurzem erst aus langeweile die Bedinungsanleitung durchgelesen. Da steht drin das eben dieses Modell selbst bei Vollast kaum rußt (wegen dem Turbo etc.). Nur bei meinem Golf ist das leider überhaupt nicht der Fall, wenn ich unter Vollast fahre (vor allem beim Beschleunigen) bauen sich hinter meinem Auto kleine "Nebelbänke" auf (sieht man besonders Nachts wenn andere hinter einem herfahren). Ansonsten läuft mein Golf (233 tkm) allerdings wie ne Schweizer Uhr, ist das mit dem Rauchen normal (tritt nur bei Vollast auf) oder is das was kaputt ?
MFG Quasar

23 Antworten

@Berti86
Jetzt muß ich mal blöd fragen.
Was für einen Golf II Diesel (Oder TD, GTD) hast du eigentlich?
WElche Probleme hast du damit?
Läuft er nach dem Starten schlecht?
Beschleunigt er nicht gut?
Läuft er generell unrund?
Raucht er stark?
Wenn ja, welche Farbe hat der Rauch?
Eisenschwein

Jap läßt sich auch auf den Sauger übertragen, eigentlich auf jeden wagen. Auch ein Benziner verliert Leistung wenn er nicht genug luft bekommt zum "atmen".

Eisenschwein

Alle td´s bekommen die um die 0,6-0,8bar, der einzige unterschied ist dann, das die anderen anfangen mehr einzuspritzen, wenn der Turbo den druck hat(LDA). das macht der 60ps nicht, dadurch hat er aber das bessere Luft/diesel verhältnis.

MFG Sebastian

Er zündet also doch ein magereres GEmisch als die anderen!
War mir mur nicht mehr so ganz sicher wie es zustande kommt.
Danke für die Info.
Eisenschwein

Zitat:

Original geschrieben von Eisenschwein


Er zündet also doch ein magereres GEmisch als die anderen!
War mir mur nicht mehr so ganz sicher wie es zustande kommt.
Danke für die Info.
Eisenschwein

Mager nicht unbedingt😉 er verbrennt nur soviel Luft wie er Diesel hat. Heißt er könnte in einigen Bereichen das gleiche Verhältnis haben wie einer mit LDA.

MFG Sebastian

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Eisenschwein


@Berti86
Jetzt muß ich mal blöd fragen.
Was für einen Golf II Diesel (Oder TD, GTD) hast du eigentlich?
WElche Probleme hast du damit?
Läuft er nach dem Starten schlecht?
Beschleunigt er nicht gut?
Läuft er generell unrund?
Raucht er stark?
Wenn ja, welche Farbe hat der Rauch?
Eisenschwein

nen ganz normalen sauger.

Im ganz unter drehzahl bereich dreht er etwas unrund.

Ausserdem wenn er ganz starkt beschleunigen muss unter vollast spürt man erst das er bei mittlerer drehzahl richtig durchzieht. Wie so ein beschleunigungsschub.

Da wäre es evtl ratsam mal alles zu checken, inbesondere Dieselzufuhr (Filter, Luft in der Leitung), Luftfilter, Förderbeginn, Düsen....

Nach Zahnriemenwechsel und Einstellung des Förderbeginns zieht mein Saugdiesel wie nie zuvor. Da haben nach meinem Eindruck einige PS gefehlt.

Thorsten

Zitat:

Original geschrieben von tmovbm


Da haben nach meinem Eindruck einige PS gefehlt.

Thorsten

das kenne ich habe meinen neue ESD gegönnt, danach waren schon wieder ein PS mehr da und dann habe ich den 250km über die Bahn mit 140 gescheucht da kammen noch ein Paar ps mehr dazu. Als nächstes wird die Pumpe eingestellt und dann sollte ich wieder meine 60PS haben.

MFG Sebastian

Hi, danke erstmal für die Antworten.
Das Problem ist wahrscheinlich wirklich das zuviel Öl unter Vollast verbrannt wird (Rauch schwarz, allerdings kaum Ölverbrauch auf 10 tkm ca. 0,5 ltr wenn überhaupt). Ich hab das Auto schon ca. 6 Jahre und das Problem trat von Anfang an auf. Ich dachte da wäre bei nem Diesel dieser Generation normal (Die nicht "Öko" Golf 2 rauchen bei Vollast z.T. ja auch ziemlich). Da es mich selbst nicht stört, der Motor 1A-laüft und der TÜV bis jetzt bei der ASU auch nix zu beanstanden hatte werde ich vorerst auch nix dran machen. (Never touch a running Golf :-) ).

öl is bläulich 😉

diesel is schwarz

der wird nur ein wenig zu fett laufen, aber wen störts 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen