TCPlus defekt?
Hi,hab mich mal angemeldet,da ich ne (sicherlich) merkwürdige Frage hab.
Ich habe einen Astra H ,und der hat ja serienmäßig ESP+ inklusive TC+ .Nun geh ich davon aus , das ja TC+ eigentlich dafür da ist,wenn ich auf einer glatten Strasse beschleunigen will und die Räder durchdrehen ,das das TC+ System die Reifen abbremst und sie nicht mehr durchdrehen.Oder liege ich da falsch?
Wenn ich auf Regennaser Pflastersteinstrasse mal richtig Gas gebe , drehen die Räder ganz normal durch , ohne irgendwie von diesem TC+ abgebremst zu werden.Ist das normal oder ist da vielleicht was nicht in Ordnung? Habe nicht soviel Ahnung von Autos aber ich denke das mit TC+ die Räder nicht durchdrehen dürfen.
Über einen Tip wäre ich dankbar.
Grüsse von maxiei
16 Antworten
Meine Räder haben letztens auch überdreht. Hatte auch schon zweifel, ob das TC+ überhaupt funktioniert. Aber auch hier: Man kann einfach keine Wunder erwarten. Es ist sicherlich besser als ohne, aber nicht perfekt ;-)
Naja ,wenn aber manche mit so einem System Probleme beim Anfahren auf Schnee haben,dann muss es ja recht empfindlich sein,müsste also sofort ansprechen denke ich.
Hab ihr nicht so eine flackernde gelbe Lampe so wie beim GTS im Display?
Außerdem muß das System ja ein bisschen Schlupf zulassen, sonst würde ja der Motor bei Schnee oder Eis beim Wegfahren absterben, oder irre ich mich?
LG, Günter
Nö stimmt schon was du sagts Guenne
Ähnliche Themen
Hallo und willkommen im Forum maxiei,
wie oben schon geschrieben lässt das System immer etwas Schlupf durch, damit man so noch etwas in Fahrt kommen kann. Man müsste sich neben das Auto stellen und das beobachten, dann sieht man, das das Rad teilweise immer kurz stoppt dann weitergeht. Von innen klingt das so, als ob die Räder unkontrolliert durchdrehen.
Ausserdem sollte man beachten, das ESP+ und TC+ nur in der deutschen Ausstattung Serie ist. Sofern es sich um einen Reimport oder ähnliches handelt, so kann man das nicht mit Gewissheit sagen, sondern sollte mal den Aufkleber am ABS-Steuergerät lesen.
MfG BlackTM
Kann mich zu diesem Thema auch zu Wort melden.
Also ich hab das mal ein wenig getestet und beobachtet.
Die TC funzt eigendlicg ganz gut. Hab das mal bei leichtem Regen und Kopfsteinplaster ausprobiert.
Deutlich zu viel Gas und die Kupplung schnell kommen lassen. Man hat wirklich das gefühl das die Reifen unkontroliert über die Straße rubbeln. Aber dem ist nicht so. Der Wagen gricht nicht aus oder ähnliches. Des weiten konnte ich feststellen das die Drehzahl auch runter ging d.h. die Leistung wird auch gemindert bis zu dem Punkt wo die Reifen nicht mehr durchrutschen.
Zu dem Zeitpunkt wo die Reifen rutschen bewegt sich der Wagen langsam nach vorne aber sobald die Reifen packen geht er recht flot ab.
Hab das auch mal unter verschieden Sprassenbelag und auch unter trockenen Bediegungen getestet. Und muß sagen funzt super.
Hmm,das sind recht hilfreiche Tips.Ich danke Euch dafür und werde das mal ausgiebig testen.
Vielleicht irre ich mich ja bloß,aber von innen habe ich das Gefühl das die Räder gnadenlos durchdrehen und sich da kein System dazwischenhängt.
Ein Reimport ist das Fahrzeug nicht,war mit einer der ersten die ihn hier in Leipzig hatten,tolles Gefühl wenn alle Leute gucken 🙂.
Ich danke Euch erstmal!!!
Grüsse maxiei
Also bei Regen mal eben "losziehen" ist nicht drin. Die TC Lampe blinkt zwar schön vor sich hin, aber vortrieb ist nicht. Und eigentlich sollte mein H kein Reimport sein. Vielleicht ist die Wirkung beim Benziner auch nicht so spürbar. Mein perönliches TC+ im Rechten Fuß arbeitet besser !
Eben,und das ist mein Problem.Bei mir macht sich beim Räderdurchdrehen nichts bemerkbar und wenn sich das TC einschaltet,leuchtet ja offensichtlich eine Lampe irgendwo auf. Oder?
Zitat:
Original geschrieben von maxiei
Eben,und das ist mein Problem.Bei mir macht sich beim Räderdurchdrehen nichts bemerkbar und wenn sich das TC einschaltet,leuchtet ja offensichtlich eine Lampe irgendwo auf. Oder?
Wenn die TC Lampe leuchtet ist das System ausgeschaltet oder ein Defekt liegt vor.Bei mir drehen die räder auch an anfang durch bis das TC eingreifen tut.Eine verzögerung ist auch bei mir drin.Kommt immer drauf an wie fein das System arbeitet.
Bei VW ist es so, dass die Lampe blinkt, wenn das System arbeitet bzw eingreift. Ein Dauerleuchten bedeutet -offline-. Bei mir blinkt die TC Leuchte ohne dass sich was tut. Es ist also kein Dauerleuchten !
Also das TC Lämpchen muss auf jeden Fall blinken, wenn das System greift.
Wobei sich das TC im Astra erst relativ spät einmischt. Bei anderen Autos merkt man nur einen ganz leichtes andrehen der Räder und darauf ein sofortiges Abbremsen, v.a. bei Automatik.