Tayron der Nachfolger des Tiguan Allspace

VW Tiguan 3

Bekanntlich wird der Tiguan Allspace keinen direkten Nachfolger auf Basis eines langen Tiguan 3 bekommen, sondern wird als eigenständiges "Welt Konzern-SUV" mit dem Namen Tayron erscheinen.

Nachdem im Thread "Chinesicher Tiguan L Pro" auch schon über den Tayron diskutiert wurde und sich herausgestellt hat dass der dort aufgeführte lange Tiguan L Pro ein anderes exklusives Modell des Tiguan 3 rein für den chinesischen Markt darstellt, ist es sinnvoll für den Tayron einen neuen eigenen Thread zu eröffnen.

In den letzten Tagen sind jetzt auf diversen Seiten im Netz scheinbar finale Bilder des Tayron aufgetaucht die anscheinend von der Zulassung für den chinesischen Markt stammen. Ich habe hier mal verschieden Links zusammen gefasst:

https://cochespias.net/foros/debate/2025-volkswagen-tayron-ii/page/2/
https://www.autoblog.com/.../
https://www.motortrend.com/.../
https://autodnk.com/.../

Wenn man sich die vielen Erlkönigbilder des Tayron von Anfang des Jahres so anschaut, kann man erkennen dass es sich eigentlich um die finale Version des Tayron handeln müsste. Mir sind nur 2 kleine Veränderungen/Unterschiede aufgefallen, einmal eine abgesetzte Dachreling wie beim Tiguan 3, beim Erlkönig sind die immer Dachbündig wie z.B. beim Passat. Und zweitens eine neue weitere Kante/Fläche im unteren Bereich der Hecklappe..

Wie man auch in diversen Zeitungsberichten aus WOB und Braunschweig lesen konnten wurden in den Werksferien in WOB auch Umbaumassnahmen zur Vorbereitung der Produktion des Tayron ausgeführt: Der Anfang des Jahres in WOB ausgelaufene Seat Tarraco musste dort ja Platz machen für den VW Tayron, der zukünfitg für den europäischen Markt nicht mehr in Mexiko produziert wird sondern direkt in WOB. Für den amerilanischen Markt wird er auch dort weiterhin unter dem Namen Tguan produziert und vermarktet. Ebenso wird er in China gefertigt und ersetzt dort den Tayron der ersten Generation.

Der Anlauf der Tayron-Produktion im WOB soll noch im Herbst starten und dann dürfte auch die offizielle Vorstellung stattfinden, Auslieferungen sollen dann im Frühjahr 2025 starten.

Tayron Übersicht
319 Antworten

Ja, ist mir im Urlaub schon ein paarmal passiert, dass irgendein Held so dicht neben mir geparkt hat, das ich nicht mal die Tür öffnen konnte und über die Beifahrerseite rein musste. Stellt sich nur die Frage ob der sich Ausparken lässt, wenn einer so dicht dran ist, bin gespannt.

Erstmal abwarten ob der Park Assist Pro im Tiguan überhaupt ausgeliefert/verbaut wird.
Bei dem was ich hier im Forum so lese, warte ich täglich auf eine Verzichtserklärung vom Händler.

Das sowieso, was sich VW hier leistet, ist echt nicht mehr feierlich.
Die Funktion ist ja auch im ID.7 noch nicht verfügbar, voraussichtlicher Starttermin im Dezember. Oder auch nicht, wer weiß.
Vielleicht sollte man nichts ankündigen, was man nicht im Griff hat...

Ja Dezember würde zu unserem bestätigten Liefertermin (12.12.24) passen.

Mich wundert sowieso die ganze Zeit, dass sich der bestätigte LT in den letzten 3 Monaten nicht einmal geändert hat.
Bei vielen verschiebt sich der LT ja wöchentlich wenn nicht sogar täglich

Ähnliche Themen

Wieso sind denn keine Benziner im Konfigurator verfügbar, sollen die erst später kommen?

Kommt der Mild-Hybrid 1.5 eTSI auch im R-Line ??? Im Konfigurator ist er nicht drin!

warum soll er nicht kommen?

Ich hätte eigentlich gedacht das die beiden 2,0 TSI im Konfigurator mit erscheinen . In der Vorschau gab es den Tayron mit einer anderen Farbe , so eine Art Dunkelblau. Die Farben sind aber fast die gleichen wie beim normalen Tiguan bis auf das rot .

dunkles violett? ist dabei

Ist zwar echt scheußlich, aber mal was anderes 😁

bezüglich Farben , da hat sich VW auch nichts besonders viel einfallen lassen. Die gleichen langweiligen Farben wie beim Tiguan 3 . Von diesem Violett weiss ich auch noch so richtig was ich davon halten soll. Wer wählt so eine Farbe ?. Unverständlich sowas .

die stecken wirklich in einer tiefen Krise, so kommt es mir lediglich vor. Überall müssen Sie den Rotstift ansetzen.

Zitat:

@chrisl007 schrieb am 10. Oktober 2024 um 20:43:36 Uhr:


Irgendwie hat man in diesem Forum das Gefühl, der Park Assist ist das allerallerwichtigste Extra überhaupt 😁

Damit würde ich in meiner Garage 3 Autos nebeneinander reinbekommen. 😁

Zitat:

@Patrick1990 schrieb am 11. Oktober 2024 um 16:25:59 Uhr:


bezüglich Farben , da hat sich VW auch nichts besonders viel einfallen lassen. Die gleichen langweiligen Farben wie beim Tiguan 3 . Von diesem Violett weiss ich auch noch so richtig was ich davon halten soll. Wer wählt so eine Farbe ?. Unverständlich sowas .

die stecken wirklich in einer tiefen Krise, so kommt es mir lediglich vor. Überall müssen Sie den Rotstift ansetzen.

was fehlen denn für farben? eine am fahrzeug reicht doch...

Zitat:

@garfield126 schrieb am 11. Oktober 2024 um 17:18:00 Uhr:



Zitat:

@Patrick1990 schrieb am 11. Oktober 2024 um 16:25:59 Uhr:


bezüglich Farben , da hat sich VW auch nichts besonders viel einfallen lassen. Die gleichen langweiligen Farben wie beim Tiguan 3 . Von diesem Violett weiss ich auch noch so richtig was ich davon halten soll. Wer wählt so eine Farbe ?. Unverständlich sowas .

die stecken wirklich in einer tiefen Krise, so kommt es mir lediglich vor. Überall müssen Sie den Rotstift ansetzen.

was fehlen denn für farben? eine am fahrzeug reicht doch...

zb. ein schönes Dunkelblau (nein, nicht das Türkis vom Tiguan 3) zb. ein schönes Beige oder Taupe, ein schönes Braun oder Nardograu wie zb. bei Audi und BMW ,Weinrot/Bordorot usw. Da kann VW ruhig mal ein wenig Mut zeigen. Aber bitte nicht das Violett. Evtl wollen das die Chinesen aber nicht die Europäer.

Sorry , das Ultra Violet Metallic habe ich tatsächlich übersehen . Aber besonders schön finde ich die Farbe auch nicht . Warum hat VW nicht mehr Mut zu anderen Farben wie es andere Hersteller machen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen