Tausende Fehler nach kleiner Reparatur
Hallo Community,
ich bin ein ziemlich überfordert mit meiner aktuellen Situation...
Ich möchte euch die Situation so detailliert wie möglich erläutern.
Vor einiger Zeit (So knapp halben Jahr) hatte ich einen einen Defekt am Öl-Vorlauf, der dann ausgetauscht wurde. Bei der Reparatur wurde mir außerdem mitgeteilt, dass die Manschette vorne rechts leicht angerissen ist und ausgetauscht werden sollte. Leider habe ich im Stress mit dem Ölvorlauf überhaupt nicht mehr daran gedacht und es kam wie es kommen musste: Seit kurzem ist das Antriebswellengelenk beschädigt.
Parallel wurde immer wieder der Fehler angezeigt, dass die Batterie entladen ist (Batterieentladung im Stand, so oder so ähnlich). Mich hat es nicht weiter gestört. 1x habe ich die Batterie komplett neu geladen, aber 1 Tag später war die Batterie wieder entladen. Standheizung hat nicht funktioniert etc. und ich ging davon aus, die Batterie ist defekt und sollte ausgetauscht werden, das wurde mir von dem Meister in der Werkstatt auch so bestätigt, wobei ich alternativ vermutet habe, dass eventuell irgendein Stromverbraucher nicht richtig aus geht und die Batterie ständig frisst...
Lange Rede kurzer Sinn: Letzte Woche war ich in der Werkstatt und habe das Antriebswellengelenk sowie Batterie ausgetauscht (Musste extra eine ganze Antriebswelle holen, weil es das Gelenk nicht einzeln zu kaufen gab).
Die Batterie, die vorher verbaut war, war eine Varta G14 (95aH, 850A), ich habe versehentlich eine mit 800A geholt.
Nachdem ich das Auto abgeholt habe, kamen sehr viele Fehler:
- Rückhaltesystem
- Bremssystem, Gemäßigt fahren
- Zum Gang einlegen Bremse treten (Auch im Ruhezustand)
- Lenkung. Gemäßigt fahren
- RPA ausgefallen
- Parkbremse eingeschränkt verfügbar
- Spurverlassenwarnung ausgefallen
Außerdem: Geschwindigkeit wird nicht angezeigt, Rückfahrkamera geht nicht mehr automatisch aus, Servolenkung funktioniert nicht, bei schärferen Kurven sinkt die Beschleunigung um 99%, Beim Anfahren während das Lenkrad fast ganz nach links oder rechts eingelenkt ist knackt es...
Mit wurde in der Werkstatt gesagt, es kann an der Batterie liegen, also habe ich eine 850 bestellt, also die gleiche die vorher auch verbaut war. Leider gingen die Fehler nicht weg.
Ich habe die Carly Pro Version und habe darüber probiert, die Diagnose zu machen, die Fehler zu entfernen und die Batterie zu registrieren, das alles führte aber nicht zum Erfolg.
Ich lade mal den Fehlerreport von Carly hoch (PDF).
Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand helfen könnte, ob es eventuell etwas kleines ist, bevor ich zum BMW Service antanze.
Danke euch allen im Voraus.
EDIT: Dazu sollte noch erwähnt werden, dass die ersten 2-3 Tage nach der Reparatur alles schick war.
LG
17 Antworten
Alles klar ich werde es mal prüfen
Fehler war türgriff vorne links
Ok, der Klassiker. Das wäre das nächste gewesen, dass ich vorgeschlagen hätte.
Allerdings tritt dieser Fehler eher gerne auf wenn die Griffheizung aktiv ist. Also bei Kälte.