tausche heute M3 tacho gegen meinen 328 tacho.Irgendwas beachten??
heute abend tausche ich meinen normalen bis 240 tacho gegen einen M3 tacho.Muss ich irgendwas beachten?Wegfahrsperre oder soetwas.Wieviele schrauben habe ich zu lösen??Und wo??Sonst nochwas?Nur Stecker tauschen und das wars.das mit der Öldruckanzeige spielt jetzt keine rolle...
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Eldar
auch die öl anzeige?
Die kann nur gehen...wenn man einen Öltemperatursensor nachrüstet und bis zum Kombiinstrument hin verkabelt.
Hallo
Ich finde das der M3 Tacho richtig schick aussieht. Kannst du mal ein paar Bilder reinstellen wenn du fertig bist 🙂.
Hallo,
das gute ist das es kein Original M3 tacho ist.Das heisst keine Ölanzeige.Hat ein bekannter für mich bei Ebay geschossen.Hab ich keine Lust mit dem Temperaturfühler dranamchen und so.Ausserdem passt der Alpina Öldeckel nur beim 325.War gerade auf der Bahn.Läuft bei ca.6500 Umdrehungen in den begrenzer und laut tacho 260 max.So wie es auch vorher war.Hatte paarmal mit dem tempomat und der geschwindigkeitsanzeige im bordcomputer geprüft ob er genauso genau/ungenau wie vorher läuft.Alles prima.Vorbesitzer meinte ja auch das er vorher im 328 drin war.Er meinte das wären auch keine anderen Folien oder so drinne.Weiss der geier wie der das gemacht hat.ist mir aber schnuppe,da es so besser aussieht als ein nichtfunktionierender Öltemperaturanzeiger.
das einzige was halt nervt ist die schwache leuchtkraft rechts,und die Traktionskontrolle ist wenn ausgemacht nur durch ein schwaches gelbes licht angezeigt.
werde mal morgen bei BMW nachfragen ob das mit dem licht irgendwie machbar ist....
hat er doch cool gelöst mit der Öldruckanzeige.Steht jetzt M COUPE dort...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Und ich
schon überlegt ob Du dir das Hella Xenon holst?
Evtl. bekommen wir Mengenrabatt. Hab bei D&W gefragt, die sind direkt auf 800€ runtergegangen. Muß aber in jedem Fall bestellt werden. Also wenn wir ein paar Leute zusammen bekommen wirds noch günstiger!Grüße Frank, der vom Treffen letztens ;-)
Bei ebay gibts die bei machen Versendern schon für 730 € -also wieso 800 € ausgeben?
Zitat:
Original geschrieben von powertech
Hallo,
das gute ist das es kein Original M3 tacho ist.Das heisst keine Ölanzeige.Hat ein bekannter für mich bei Ebay geschossen.
...
Vorbesitzer meinte ja auch das er vorher im 328 drin war.Er meinte das wären auch keine anderen Folien oder so drinne.Weiss der geier wie der das gemacht hat.ist mir aber schnuppe,da es so besser aussieht als ein nichtfunktionierender Öltemperaturanzeiger....
hat er doch cool gelöst mit der Öldruckanzeige.Steht jetzt M COUPE dort...
Ganz einfach:
Das is ein Tacho aus dem E36/8S.
Auch bekannt unter dem Namen "M-Coupé" oder "Z3-M".
Quasi die Version vom Z3 mit M3-Motor.
Der Z3 hat nämlich keine Verbrauchs- oder Öltemp-Anzeige.
Hi,
ich hoffe, dass das mit dem Abbrechen der Halterungen eine gute Idee war.
Der Tacho ist recht empfindlich, wenn die Stecker nicht 100% richtig drauf gesteckt sind.
Ich musste meinen Tacho mehrmals ausbauen, bis alles wieder zuverlässig lief.
Ciao
Pfau
Habe bei mir auch einen M-Tacho verbaut. Funktionierte auch alles einwandfrei. Die Oiltemperatur habe ich auch angeschlossen, damals mit dem 2,5-Motor mit dem Alpina Oilfilterdeckel, der übrigens ca.85€ kostet, und jetzt beim 2,8er habe ich mir einen Adapter gebaut wo ich den Oiltemperaturgeber einbauen konnte.
Finde die Oiltemperaturanzeige schon ziemlich wichtig meiner Meinung nach, denn das Oil ein wenig unter Aufsicht zu haben ist schon nicht schlecht.
Zitat:
Original geschrieben von tknipser
Habe bei mir auch einen M-Tacho verbaut. Funktionierte auch alles einwandfrei. Die Oiltemperatur habe ich auch angeschlossen, damals mit dem 2,5-Motor mit dem Alpina Oilfilterdeckel, der übrigens ca.85€ kostet, und jetzt beim 2,8er habe ich mir einen Adapter gebaut wo ich den Oiltemperaturgeber einbauen konnte.
Finde die Oiltemperaturanzeige schon ziemlich wichtig meiner Meinung nach, denn das Oil ein wenig unter Aufsicht zu haben ist schon nicht schlecht.
Wie schaut denn dieser Adapter aus?
Zitat:
Original geschrieben von Kredenschel
Wie schaut denn dieser Adapter aus?
Auf dem Bild die Nr. 11 ist eine Hohlschraube.
http://home.arcor.de/odie-treff/tempgeber_m52.jpg
Diese habe ich ersetzt durch einen Adapter. Auf der einen Seite ist dieser aufgebaut wie die Hohlschraube, nur das dieser auf der Gegenseite nicht zu ist sondern noch ein Gewinde und Platz für den Geber hat. Den Adapter habe ich dann einfach an die Stelle geschraubt wo eigentlich die Hohlschraube sitzt und fertig. Siehe auch Bilder. Funktioniert übrigens einwandfrei und der Geber sitzt direkt im Oilstrom.
Funktioniert auch super und ich finde es ist eine bessere Lösung als Oilmeßstab oder Oilablaßschraube für den M52-Motor mit Plasteoilfilterdeckel. Den Adapter habe ich mir von einem Kumpel anfertigen lassen.
hallo
hab da mal ne frage! ich les eigentlich immer nur das die m3 tachos in einem 328 funktioniern aber würden die auch in einem 4 zylindern funktioniern? nehmen wir mal an ein gebrauchter m3 tacho der is doch praktisch auf die bmw motorsteuerung codiert und nicht auf die zylinder oder?
mfg