Tausche Corsa D gegen Nissan Pixo in Kassel
Hallo zusammen,
ich möchte meinen Opel Corsa D 1.4 Twinport CATCH ME Bj. 2007, EZ: 02.10.2007 verkaufen.
Ich bin der zweite Besitzer.
Er ist ca. 52000 km gelaufen.
Keine Vorschäden, kein Unfall ...!
Funktioniert, läuft alles reibungslos!
Achtfach-Bereifung, Radio, Sitzheizung, Lenkradheizung, höhenverstellbares Lenkrad, höhenverstallbarer Fahrersitz, elektrische Fensterheber, elektrische Außenspiegel.
Ich möchte mir dafür einen Nissan Pixo kaufen.
"Problem" könnte sein, dass der Corsa finanziert wird und zzt. noch ca. 10000 € offen sind.
Wer von euch hat Interesse?
Oder kennt ihr evtl. Händler in meiner Nähe (34... Kassel), die mir meinen finanzierten Corsa in Zahlung nehmen und bei welchen ich einen Nissan Pixo kaufen kann?
Bitte um eure Antworten.
Vielen Dank im Voraus.
Schöne Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
"Problem" könnte sein, dass der Corsa finanziert wird und zzt. noch ca. 10000 € offen sind.
Wer von euch hat Interesse?
Ist mir vollkommen schleierhaft, wie man solch einen Vertrag unterschreiben kann. Ich kann dir garantieren, daß niemand dir 10000€ dafür geben wird. Nimm die 4000€ Verlust in Kauf und zahle den Corsa ab, anstatt den Kredit und die Zinsen mit einem Pixo weiter zu erhöhen. Das wird dann nämlich noch deutlich teurer.
31 Antworten
Überland schaffe ich 5,7. Dann aber nichts mit Rasen und Tempomat auf 110!
In der Stadt, in welcher ich meistens fahre, locker auch mal 8,5 oder sogar mehr! Bis 9!
190 € monatlich!
Zitat:
Original geschrieben von unbekannt666
190 € monatlich!
Gesamtspritkosten oder Differenz zum Nissan Pixo?
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Gesamtspritkosten oder Differenz zum Nissan Pixo?Zitat:
Original geschrieben von unbekannt666
190 € monatlich!
Sorry, die monatliche Rate für den Kreditvertrag.
Monatlich bezahle ich an Sprit ca. 100 €.
Nissan Pixo - neu - Basisausstattung - 8.150€
Anzahlung: 6000€ für den Corsa und -10.000€ Resttilgung = -4000€
Kredithöhe somit: 12.150€
Bei einer mtl. Rate von 190€ müsste der Wagen ohne Balonfinanzierung (also Restrate=0) auf mind. 84 Monate (das sind 7 Jahre) finanziert werden.
84 * 190€ = 15.960€ (das sind dann 3810€ Zinsen) bei eff. ~4,9%
Du bindest Dich allerdings 7 Jahre an den Kleinwagen !
Desweiteren bleibt die Frage offen, ob ein Händler dir eine Finanzierung mit -4000€ Anzahlung zugesteht, oder ob Dir die Bank einen Zins von 4,9% gewährt.
Las Dich jedenfalls nicht auf eine Balonfinanzierung ein, die Zinsen, die dann zu zahlen sind, sind dann in etwa doppelt so hoch (gut für die Bank, schlecht für den Kunden).
Ein Problem bleibt jedoch weiter bestehen: Wenn der Wagen verunfallt (auch wenn ein anderer VT Schuld ist bzw. Deine VK den Schaden abdeckt), dann ist der Restwert, also daß, was die Versicherung zahlt, weit unter den Kreditverpflichtungen.
Der Wechsel zum Pixo verschlimmert die Sache sogar noch, weil der nach drei Jahren nur noch 4000€ wert ist, die Restschuld aber noch 9.120€ beträgt.
Oder Du entscheidest Dich nach drei Jahren wieder, das FZ zu wechseln (warum auch immer). Dann musst Du den nächsten Wagen mit -5.120€ finanzieren. Wie Du siehst, die Lage verschlimmert sich eigentlich immer.
Ähnliche Themen
Den Wechsel des Fahrzeuges nur mit den Spritkosten zu begründen, ergibt jedenfalls absolut keinen Sinn, da die Spritkosten nur einen unbedeutenden Teil der Gesamtkosten ausmachen.
Zitat:
Original geschrieben von unbekannt666
Sorry, die monatliche Rate für den Kreditvertrag.Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Gesamtspritkosten oder Differenz zum Nissan Pixo?Monatlich bezahle ich an Sprit ca. 100 €.
🙄
Oh Mann, wenn dir die 100 € im Monat schon zu viel sind, dann solltest du vielleicht ganz auf ein eigenes Auto verzichten und auf Bus oder Bahn umsteigen, evtl. wäre vielleicht auch noch ein Motorroller für dich interessant.
Riecht hier nach zuklappende Schuldenfalle.
Der TE scheint mit der gestiegene Spritkosten finanziell nicht zurecht zu kommen, und meint mit unüberlegtes Aktionismus die Probleme im Griff zu bekommen.
Wie oben schon erklärt, wird das so nicht funktionieren. Nein, sogar zu noch größere Probleme führen.
Eine Lösung kann und werde ich hier mangels dafür wichtige Info's nicht vorschlagen.
Wenn der TE wirklich an sinnvolle Vorschläge gelegen ist, sollte mal das monatlich verfügbare Geld für ihre(/seine) Mobilität mitgeteilt werden. Und dazu noch die gefahrene Strecken erläutern. (km-Leistung, Ziele)
Evt. ist das Geld um überhaupt ein PKW zu fahren zu knapp. (Wobei diese schmerzhafte Einsicht leider fast immer fehlt; Ich kann doch nicht ohne Auto....)
Zitat:
Original geschrieben von Mad_Max77
Oh Mann, wenn dir die 100 € im Monat schon zu viel sind, dann solltest du vielleicht ganz auf ein eigenes Auto verzichten und auf Bus oder Bahn umsteigen, evtl. wäre vielleicht auch noch ein Motorroller für dich interessant.
Hart formuliert, vom Gedankengang her vieleicht auch richtig, aber es hilft dem TE ja nicht wirklich weiter, denn der Fehler ... einen Corsa D so zu finanzieren ... ist ja nun bereits gemacht worden und auch nicht mehr rückgängig zu machen, da schon ein Wertverlust entstanden ist, den sich der TE schlichtweg nicht leisten konnte.
Hätte der TE vor dem Corsa-Kauf hier sein Vorhaben gepostet, hätte ihn auch jeder davor abgeraten. Nun ist es aber zu spät.
@TE: Wenn Du Dir den Sprit wirklich nicht mehr leisten kannst ... dann schau dich am besten nach einem sehr alten Gebrauchten für um die 500€ um, der noch 1-2 Jahre Tüv hat und versuche den Corsa zurückzugeben, solange der wenigstens noch etwas an Wert besitzt. In zwei Jahren verliert der wieder ca. 2000€. Dann kannst Du mit einer kleineren Rate die Restschuld begleichen und bist (je nachdem) in drei, vier oder fünf Jahren schuldenfrei.
Zitat:
Original geschrieben von Nissan-Mann
Evt. ist das Geld um überhaupt ein PKW zu fahren zu knapp. (Wobei diese schmerzhafte Einsicht leider fast immer fehlt; Ich kann doch nicht ohne Auto....)
Ja, hier muss man ehrlich zu sich selber sein, das können leider nur wenige.
Je nach Streckenprofil ist vieleicht doch ein Mofa als Ersatz möglich.
Zitat:
Original geschrieben von bigLBA
Je nach Streckenprofil ist vieleicht doch ein Mofa als Ersatz möglich.
Da im anderen Thread die Wörter "Kind" und "Kindersitz" fielen, wage ich zu bezweifeln, dass der TE einen solchen Ersatz als praktische Lösung betrachtet.
Sie(er) soll uns mehr Info's verstrecken, sonst kommen wir hier nicht weiter.
Eventuell lassen sich für bestimmte Strecken des TE Fahrgemeinschaften bilden. Damit kann man die Spritkosten auf mehrere Schultern verteilen.
Zitat:
Original geschrieben von Nissan-Mann
Da im anderen Thread die Wörter "Kind" und "Kindersitz" fielen, wage ich zu bezweifeln, dass der TE einen solchen Ersatz als praktische Lösung betrachtet.
Trotzdem sollte man nichts ausschließen, wenn ich den Wagen benötige, um mein Kind die 300 Meter zur Betreuungsstätte zu fahren, dann benötigt man trotz Kind kein Auto, wenn man die Einkäufe irgendwie so erledigen kann, daß jemand auf das Kind aufpasst, während man weg ist.
Es ist viel möglich, auch ohne Auto.
Zitat:
Original geschrieben von bigLBA
Es ist viel möglich, auch ohne Auto.
Ich weiss. Ich hatte erst mit 29 mein erstes Auto. Und gefehlt hat es mir nur selten.
Das sich Autokäufer/fahrer, häufig wenig Gedanken über "FOLGEKOSTEN" bei einem Auto machen, liest man in den Autoforen, auf Grund der Fragestellungen, häufiger. Auto fängt mit " A " an 🙂, wenn er beim Freundlichen steht und hört mit " O " auf, wenn dann die monatlichen Kosten anfallen. 😠
MfG aus Bremen