Tausch (Leder-) Sitze auf Garantie
Moin,
da mein Fahrersitz schon nach 3500km bzw. 5 Wochen absolut katastrophal aussieht (Bilder folgen Di.) wollte ich jetzt noch mal zwecks Aktualität und Übersichtlichkeit einen neuen Thread aufmachen.
Die einzige Lösung für das Problem ist kurzfristig ein Tausch des kompletten Sitzes (neuer Bezug ist Quatsch weil der Schaumstoff imho eine der Ursachen ist) bzw. mittelfristig komplette Neukonstruktuion.
Ich muß ganz ehrlich sagen: Ich hätte nie gedacht daß das Problem mit den Sitzen so groß ist, ich habe das absolut unterschätzt. Ich wiege nicht viel (78kg) bin relativ schmal, und habe extra massivst beim Ein/Aussteigen Vorsicht walten lassen. Mein Händler ist vom Ergebnis auch relativ "geschockt".
Ich werde definitiv darauf bestehen, daß der Sitz auf Kosten von Audi getauscht wird, und wenn das Problem nach ein paar Tausend km wieder auftritt eben noch einmal, solange bis diese für Audi peinliche Peugeot-Konstruktion endlich adacta ist.
Meine Frage an Euch, bzw. an Euch für alle:
Jeder soll hier seine Erfahrung posten bzgl.
1. Sitztausch bei Audi angefragt, bei km / Laufzeit
2. Sitztausch seitens Audi zugestimmt /abgelehnt.
Außerdem würde es mich interessieren, ob es besser ist das ganze über den Händler einzuleiten oder sich lieber direkt mit Ing. in Verbindung zu setzen.
Um eines nochmal ganz klar zu sagen: Wenn Audi einem etwas von "Naturprodukt" Leder erzählt: Das ursächliche Hauptproblem ist erst einmal der mangelhafte Schaumstoff der Sitze, sonst würden sich erst gar keine Dellen/Falten bilden. Danach kommen noch die rasche Abnutzung etc. dazu.
Wehrt Euch! Danke für Eure Antworten!
Gruß
Merk
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
Was Du hoffst oder nicht ist mir ziemlich egal. "Das bisschen Welle" LOL, und das nach 3500km..., fahr Skoda und sei ruhig..., Du Hast Dich schon in dem Farben-Thread disqualifiziert...Zitat:
Original geschrieben von maody66
Ich hoffe mal, dass man das wahre Ausmaß des Problems wegen der schlechten Fotoqualität nicht wirklich erkennen kann (bin daher gespannt auf Dienstag), aber wenn DAS alles ist, ist Dein Geschrei lächerlich.
Sorry, nix für ungut, aber meine Meinung. Das bisschen Welle im Sitz ist ja mal gar nix!
Bisher hatte ich tatsächlich gedacht, ich könnte mich auf jedes denkbare Niveau herabbewegen, aber bei Dir streikt mein diesbezügliches Vermögen. Und gleich fällt mir der gute alte George Bernard Shaw wieder ein. Du wirst nicht wissen wer das ist, aber ihm wird ein hier sehr treffendes Zitat zugeschrieben, das ich Dir nicht vorenthalten will:
"I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it."
Manchmal wird es auch wie folgt zitiert, das ist noch ein bisschen prägnanter:
"Never wrestle with a pig. You'll both get dirty but only the pig will enjoy it."
Und damit reicht es mir jetzt auch. Die Ausdrucksweise (insbesondere auch im Farben-Thread) ist nur schwer erträglich. Habe keinen Bock, mir das weiter anzutun. Wenn Dir irgendetwas über die Leber gelaufen ist, versuch das an der Quelle zu klären und lass Deine Aggressionen nicht hier ab. Genug jetzt.....
166 Antworten
Ich sag mal, wenn jemand so ein Bild sieht und danach trotzdem das Vollleder bestellt
und dann auch noch schimpft, dem kann man wirklich nicht mehr helfen.
Das Thema ist ja nicht erst 2 Wochen alt.
PS: Das gilt nur für die Leute, die es schon wussten bevor sie ihren TT bestellt haben
und darauf gehofft haben, dass Audi reagiert !😁
Zitat:
...
ganz im gegenteil ! ich persönlich finde, dass alcantara geiler aussieht als komplett leder. das macht irgendwie was her, da es sich etwas abhebt. ich find das einfach eine geile optik in verbindung mit den sitzwangen aus leder.
wenn ich mir einen neuen kaufen würde, wäre die alcantara-leder kombi vermutlich auch meine erste wahl.
Na ja, so gänzlich ohne Falten geht's auch mit Alcantara nicht:
http://www.motor-talk.de/.../...off-leder-sprintsitz-t2014009.html?...Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Ich sag mal, wenn jemand so ein Bild sieht und danach trotzdem das Vollleder bestellt
und dann auch noch schimpft, dem kann man wirklich nicht mehr helfen.Das Thema ist ja nicht erst 2 Wochen alt.
PS: Das gilt nur für die Leute, die es schon wussten bevor sie ihren TT bestellt haben
und darauf gehofft haben, dass Audi reagiert !😁
Na wenn es keine größeren Probleme gibt.
Alle meine 8er sowie der 4er sahen nach 1 Jahr auch so aus wie auch jede gutgepolsterte Ledercouch für 4000 Euronen.
Solange keine Risse zu verzeichnen sind, würde ich das als normal für ein Naturprodukt ansehen.
Wer es glatter mag, sollte das gute alte Kunstleder aus den Mercedes-Droschken bevorzugen.
Beste Grüße
madspanien
Zitat:
Original geschrieben von McStrobi
Na ja, so gänzlich ohne Falten geht's auch mit Alcantara nicht:Zitat:
...
ganz im gegenteil ! ich persönlich finde, dass alcantara geiler aussieht als komplett leder. das macht irgendwie was her, da es sich etwas abhebt. ich find das einfach eine geile optik in verbindung mit den sitzwangen aus leder.
wenn ich mir einen neuen kaufen würde, wäre die alcantara-leder kombi vermutlich auch meine erste wahl.
http://www.motor-talk.de/.../...off-leder-sprintsitz-t2014009.html?...
Gut dass der Kreis drum ist !!!😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Diesen Hinweis habe ich schon in einigen Threads zum Thema (oder zum Thema Alcantara) bisher gegeben (sogar mit Bildern aus dem S4 nach 90.000 Km). Meist bekommst Du nicht einmal eine Antwort.
bei den rs-sitzen gibt's kein alcantara, wer die hat ist auf audis default-leder angewiesen.
Zitat:
Original geschrieben von mapspanien
Na wenn keine größeren Probleme gibt.Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Ich sag mal, wenn jemand so ein Bild sieht und danach trotzdem das Vollleder bestellt
und dann auch noch schimpft, dem kann man wirklich nicht mehr helfen.Das Thema ist ja nicht erst 2 Wochen alt.
PS: Das gilt nur für die Leute, die es schon wussten bevor sie ihren TT bestellt haben
und darauf gehofft haben, dass Audi reagiert !😁
Alle meine 8er sowie der 4er sahen nach 1 Jahr auch so aus wie auch jede gutgepolsterte Ledercouch für 4000 Euronen.
Solange keine Risse zu verzeichnen sind, würde ich das als normal für ein Naturprodukt ansehen.
Wer es glatter mag, sollte das gute alte Kunstleder aus den Mercedes-Droschken bevorzugen.
Beste Grüßemadspanien
Genau das verstehen die Kollegen aber nicht !😉
Zitat:
Original geschrieben von ranti
Auch ich bin ein Low-Level-Anteilseigner 🙄 und beschäftigte mich gerade mit einem neuen Film auf Audi-TV. In diesem wird die tolle Lederqualität von Audi gepriesen. Allerdings bevor die Haut auf einen Sitz gespannt wird ...Qualität - Qualität - Qualität!
Der Film ist wirklich der Hit. Schoen, dass man das Leder arktischen Temperaturen aussetzt, um es zu testen. Vielleicht sollte sich einfach mal jemand auf das Zeug draufsetzen. Dann wuerde ziemlich schnell offenbar, was da nicht stimmt. Ansonsten ist der Film Augenwischerei fuer diejenigen, die einen Kauf in Erwaegung ziehen, und Hohn fuer die, die bereits die Lederoma im Auto haben.
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Gut dass der Kreis drum ist !!!😛Zitat:
Original geschrieben von McStrobi
Na ja, so gänzlich ohne Falten geht's auch mit Alcantara nicht:
http://www.motor-talk.de/.../...off-leder-sprintsitz-t2014009.html?...
Der Kreis ist doch mittelgrau, oder bist Du farbenblind ? 😕
Zitat:
Original geschrieben von mapspanien
Der Kreis ist doch mittelgrau, oder bist Du farbenblind ? 😕Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Gut dass der Kreis drum ist !!!😛
Muss ich das jetzt verstehen ??
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Muss ich das jetzt verstehen ??Zitat:
Original geschrieben von mapspanien
Der Kreis ist doch mittelgrau, oder bist Du farbenblind ? 😕
Sry, mein Lappy hatte zuerst nur das obere Bild gezeigt (schäm und wech) 😁
Zitat:
Original geschrieben von mapspanien
Sry, mein Lappy hatte zuerst nur das obere Bild gezeigt (schäm und wech) 😁Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Muss ich das jetzt verstehen ??
Du sitzt doch da an der Quelle ( Ja 😉 ) besorg dir ein HD-Display !!
Also ich respektiere das, wenn jemand keine Falten im Ledersitz haben will und sie deshalb auch ausgetauscht haben möchte. Ich verstehe aber auch nicht, wenn jemand Falten nicht leiden kann, sich aber dann trotzdem, in diesem Wissen, Vollledersitze bestellt, so wie einige es vorher eh auch schon gesagt haben.
Ich persönlich hab meine Vollledersitze gern und ja, ich würde sie wieder nehmen! Mich stören die paar kleinen Falten nicht, die Ledersitze gefallen mir gut und habe das Gefühl perfekt darin zu sitzen... Ehrlich gesagt wäre mir das Problem mit den Falten gar nie aufgefallen, wenn ich es hier nicht in diversen Threads gelesen hätte. Ich hätte die paar kleinen Lederfalten eigentlich als normal empfunden. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von POSITRONIUM
Also ich respektiere das, wenn jemand keine Falten im Ledersitz haben will und sie deshalb auch ausgetauscht haben möchte. Ich verstehe aber auch nicht, wenn jemand Falten nicht leiden kann, sich aber dann trotzdem, in diesem Wissen, Vollledersitze bestellt, so wie einige es vorher eh auch schon gesagt haben.
Ich persönlich hab meine Vollledersitze gern und ja, ich würde sie wieder nehmen! Mich stören die paar kleinen Falten nicht, die Ledersitze gefallen mir gut und habe das Gefühl perfekt darin zu sitzen... Ehrlich gesagt wäre mir das Problem mit den Falten gar nie aufgefallen, wenn ich es hier nicht in diversen Threads gelesen hätte. Ich hätte die paar kleinen Lederfalten eigentlich als normal empfunden. 🙂
Ist wohl so wie mit der Wirtschaftskrise !!!
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Ist wohl so wie mit der Wirtschaftskrise !!!Zitat:
Original geschrieben von POSITRONIUM
Also ich respektiere das, wenn jemand keine Falten im Ledersitz haben will und sie deshalb auch ausgetauscht haben möchte. Ich verstehe aber auch nicht, wenn jemand Falten nicht leiden kann, sich aber dann trotzdem, in diesem Wissen, Vollledersitze bestellt, so wie einige es vorher eh auch schon gesagt haben.
Ich persönlich hab meine Vollledersitze gern und ja, ich würde sie wieder nehmen! Mich stören die paar kleinen Falten nicht, die Ledersitze gefallen mir gut und habe das Gefühl perfekt darin zu sitzen... Ehrlich gesagt wäre mir das Problem mit den Falten gar nie aufgefallen, wenn ich es hier nicht in diversen Threads gelesen hätte. Ich hätte die paar kleinen Lederfalten eigentlich als normal empfunden. 🙂
Genau!😉😁
Hallo,
wie schon oft geschrieben, habe ich die gleichen Probleme. Mein TT ist jetzt 19 Monate alt, der Schaumstoffkern und die Lederüberzüge wurden drei mal seitens Audi gewechselt. Das Resultat ist erschreckend. Mit jedem Tausch wurde es schlimmer. Lt. einem Sattler Gutachten liegt es an dem dünnen Leder, der Art der Vernähung und vorallem daran, daß die Sitze für die Passgenauigkeit ab Werk gebacken werden und der Audihändler nur die neuen Bezüge drüberzieht. Mein Anwalt hatte Fristen gesetzt, aber der Vertragspartner leider nicht eingehalten. Dazu kommen bei mir noch die stark quietschenden Bremsen vorne und der sich extrem schlecht öffnende Kofferraumdeckel. Seit dem 15.01.2009 läuft eine Klage. Ich werde bis zum letzten gehen und das heißt Wandlung. Leider, ein schönes Auto, sparsam usw., aber ich erwarte für den Preis mehr. Goodbye Audi, der nächste ist der neue Z4....