Tausch (Leder-) Sitze auf Garantie

Audi TT 8J

Moin,

da mein Fahrersitz schon nach 3500km bzw. 5 Wochen absolut katastrophal aussieht (Bilder folgen Di.) wollte ich jetzt noch mal zwecks Aktualität und Übersichtlichkeit einen neuen Thread aufmachen.

Die einzige Lösung für das Problem ist kurzfristig ein Tausch des kompletten Sitzes (neuer Bezug ist Quatsch weil der Schaumstoff imho eine der Ursachen ist) bzw. mittelfristig komplette Neukonstruktuion.

Ich muß ganz ehrlich sagen: Ich hätte nie gedacht daß das Problem mit den Sitzen so groß ist, ich habe das absolut unterschätzt. Ich wiege nicht viel (78kg) bin relativ schmal, und habe extra massivst beim Ein/Aussteigen Vorsicht walten lassen. Mein Händler ist vom Ergebnis auch relativ "geschockt".

Ich werde definitiv darauf bestehen, daß der Sitz auf Kosten von Audi getauscht wird, und wenn das Problem nach ein paar Tausend km wieder auftritt eben noch einmal, solange bis diese für Audi peinliche Peugeot-Konstruktion endlich adacta ist.

Meine Frage an Euch, bzw. an Euch für alle:

Jeder soll hier seine Erfahrung posten bzgl.

1. Sitztausch bei Audi angefragt, bei km / Laufzeit

2. Sitztausch seitens Audi zugestimmt /abgelehnt.

Außerdem würde es mich interessieren, ob es besser ist das ganze über den Händler einzuleiten oder sich lieber direkt mit Ing. in Verbindung zu setzen.

Um eines nochmal ganz klar zu sagen: Wenn Audi einem etwas von "Naturprodukt" Leder erzählt: Das ursächliche Hauptproblem ist erst einmal der mangelhafte Schaumstoff der Sitze, sonst würden sich erst gar keine Dellen/Falten bilden. Danach kommen noch die rasche Abnutzung etc. dazu.

Wehrt Euch! Danke für Eure Antworten!

Gruß
Merk

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Merkur1



Zitat:

Original geschrieben von maody66


Ich hoffe mal, dass man das wahre Ausmaß des Problems wegen der schlechten Fotoqualität nicht wirklich erkennen kann (bin daher gespannt auf Dienstag), aber wenn DAS alles ist, ist Dein Geschrei lächerlich.

Sorry, nix für ungut, aber meine Meinung. Das bisschen Welle im Sitz ist ja mal gar nix!

Was Du hoffst oder nicht ist mir ziemlich egal. "Das bisschen Welle" LOL, und das nach 3500km..., fahr Skoda und sei ruhig..., Du Hast Dich schon in dem Farben-Thread disqualifiziert...

Bisher hatte ich tatsächlich gedacht, ich könnte mich auf jedes denkbare Niveau herabbewegen, aber bei Dir streikt mein diesbezügliches Vermögen. Und gleich fällt mir der gute alte George Bernard Shaw wieder ein. Du wirst nicht wissen wer das ist, aber ihm wird ein hier sehr treffendes Zitat zugeschrieben, das ich Dir nicht vorenthalten will:

"I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it."

Manchmal wird es auch wie folgt zitiert, das ist noch ein bisschen prägnanter:

"Never wrestle with a pig. You'll both get dirty but only the pig will enjoy it."

Und damit reicht es mir jetzt auch. Die Ausdrucksweise (insbesondere auch im Farben-Thread) ist nur schwer erträglich. Habe keinen Bock, mir das weiter anzutun. Wenn Dir irgendetwas über die Leber gelaufen ist, versuch das an der Quelle zu klären und lass Deine Aggressionen nicht hier ab. Genug jetzt..... 

166 weitere Antworten
166 Antworten

Auch ich bin ein Low-Level-Anteilseigner 🙄 und beschäftigte mich gerade mit einem neuen Film auf Audi-TV. In diesem wird die tolle Lederqualität von Audi gepriesen. Allerdings bevor die Haut auf einen Sitz gespannt wird ...

Qualität - Qualität - Qualität!

....ist doch schon merkwürdig, wer sich da alles angesprochen fühlt. Hatte eigentlich gedacht, dass sich dieses Forum dazu eignet, Probleme zu diskutieren oder auch zu lösen. Aber offensichtlich fühlen sich mehr direkt angesprochen als vermutet.

Seid ihr hier eigentlich nur, um euch gegenseitig anzupöbeln? Offensichtlich schon. Zumindest kann ich mich des Eindrucks nach diversen Wochen Forumsstudium nicht erwehren. Schade eigentlich. Na schaun wir mal, wie das so weitergeht.

Zitat:

Original geschrieben von maody66



Zitat:

Original geschrieben von RUED-TT8xx


Es ist schon lustig, was hier so abgeht. Frage mich ernsthaft, mit welcher Art Beschäftigung sich der Low Level Anteil dieser Diskusionen das Geld verdient, um sich ein derartiges Auto leisten zu können. Oder haben wir hier einfach nur eine grosse Anzahl "Möchtegern-TTler"?

Ich für meinen Teil habe langjährige Audierfahrung und die war überwiegend gut. Ich sitze dienstlich rund 40.000km/Jahr im Auto. Da sollte man Ein- und Aussteigen gelernt haben und auch ein gewisses Verhältnis zu seinem 🙂 haben. Und der rät dazu schnellsten zu reklamieren, damit es später nicht heißt: "ja warum kommen Sie denn erst jetzt!".
Mir geht es hier vorrangig nicht um die Optik eines leerstehenden Autos. Wenn ich drinsitze, sieht die Falten kein Mensch und meinem Hinterteil fehlt die notwendige Sensibilität zum Fühlen. Es geht überwiegend um eines: Wir pflegen privat die Autos nicht wie die Wäsche zu wechseln. Dienstlich schreibt die Leasing Anderes vor.
So wurde unser 100cc 18 Jahre alt, aber der A2 als Nachfolger musste schon nach 5 Jahren weg. Die hinteren Scheibenbremsen machten wirklich keinen Spass. Der TTS soll nun eigentlich bis weit in die Rente reichen (wenn das Kreuz weiter mitspielt...). Und ich habe keine Lust, mir nach ein paar Jahren die Sitze auf eigene Kosten renovieren zu müssen. Daher werde ich ggf. weit gehen. Wenns sein muss bis vors Gericht. Aber ich denke, soweit wird es nicht kommen müssen. Darum versuche ich Informationen von Leidensgenossen zu sammeln, die schon Erfahrung mit Audi bei diesem Problem haben. Wie immer macht Gemeinschaft stark.

Ich habe kein Interesse an Kommentaren aus tiefen Schubladen und gute Ratschläge alles so zu lassen wie es ist, könnten auch direkt von Audi kommen.

Obs was nützt? Wohl kaum.

Wie gut, dass endlich mal einer kommt, der uns unterbelichteten Kleingeistern mal richtig erzählt, wie die Welt funktioniert! 🙄
Danke! Hut ab! Und das schon mit dem immerhin zweiten Beitrag hier! Ganz große Show! Herzlichen Glückwunsch!! 😮

Kopfschüttelnde Grüße

Markus

*Low-Level-Anteil-Anteil*

Markus,

seit wann bestimmt die Menge des Gequatsches, das einer von sich gibt, über dessen Qualität?

Zitat:

Original geschrieben von RUED-TT8xx


....ist doch schon merkwürdig, wer sich da alles angesprochen fühlt. Hatte eigentlich gedacht, dass sich dieses Forum dazu eignet, Probleme zu diskutieren oder auch zu lösen. Aber offensichtlich fühlen sich mehr direkt angesprochen als vermutet.

Seid ihr hier eigentlich nur, um euch gegenseitig anzupöbeln? Offensichtlich schon. Zumindest kann ich mich des Eindrucks nach diversen Wochen Forumsstudium nicht erwehren. Schade eigentlich. Na schaun wir mal, wie das so weitergeht.

Sach mal, merkst du nichts? Wer kommt hier ins Forum und qualifiziert die Diskussionsteilnehmer als "Low-Level" ab? Ich zitiere nur:

Zitat:

...Art Beschäftigung sich der Low Level Anteil dieser Diskusionen das Geld verdient...

Wer so auftritt, muss sich nicht wundern, wenn er ebenfalls einstecken muss!

Mir scheint, dass so manche hier die Realität aus den Augen verloren haben, sonst würde ihr Standpunkt nicht so fern der Realität sein! Ich kann den Ärger nachvollziehen, aber deshalb muss man im Forum nicht gleich ausfallend werden, wenn andere, die schon viele Beiträge zu dem Thema gelesen haben und daher genau wissen, was du noch vor dir hast, falls du in der Sache aktiv wirst. Und du bist nicht der erste, der das Problem hat!

Wenn dein Gemüt sich beruhigt hat, dann berichte, was nach weiteren 100000 km passiert ist. Ich habe da so meine Zweifel, ob du sich an der Situation geändert haben wird.

Natürlich ist es richtig, wenn man versucht, Mängel zu reklamieren und sich der Hersteller bewusst ist, dass seinerseits Handlungsbedarf ist. Daher darf man sich als Kunde auch nicht alles gefallen lassen. Was aber nicht gut ankommt, ist dein Auftreten und die Tatsache, dass du offensichtlich noch nicht alle Threads zu dem Thema studierst hat.

Ähnliche Themen

Danke McStrobi, Du hast das sehr schön zusammengefasst. Deshalb kann ich mich Dir der Einfachheit halber vollumfänglich anschließen und muss den Heini nicht mehr selbst darauf hinweisen, wer zum Einen mit dem Pöbeln angefangen hat (ich fand im Übrigen, dass außer ihm auch gar niemand gepöbelt hat) und was das Ganze zum Anderen mit der Menge der Beiträge bzw. der aktiven Zeit im Forum zu tun hat.

Und raus.....

Zitat:

Original geschrieben von maody66


... (ich fand im Übrigen, dass außer ihm auch gar niemand gepöbelt hat) ...

Ich gehe mal davon aus, das er die Ausfälle des Themenstarters damit anspricht, wobei das auch nicht sicher ist, denn beide sind geradezu außer sich wegen des Lederproblems und meinen, sie könnten deswegen die Welt aus den Angeln heben. Und ich denke, der Rest des Forums ist eher Realist und sind nicht völlig vernagelt und hören auch anderen Meinungen zu, ohne das Problem aus den Augen zu verlieren. Man sollte also das Denken nicht vor lauter Ärger vergessen. Denn, und da sind wir uns alle einig, könnten die Ledersitze wirklich besser sein. Nur muss man auch berücksichtigen, was ist wirklich "Stand der Technik" und was ist Mangel, denn auch bei anderen Herstellern, auch der noch nobleren Kasrossen, sind Blasen auf der Sitzfläche nicht selten, wie der und andere Threads verdeutlichen.

Und zum Schluss kann ich für alle die, die noch nicht bestellt haben, auf die Alcantara-Option hinweisen.

36.000km seit 05.2008, keine Probleme.😉

Im Übrigen meinte mein 🙂 gestern, auf meine Nachfrage zum aktuellen Stand bezüglich der Sitze (ich hatte Mitte Dezember Fotos machen lassen und warte seitdem auf die Freigabe von Audi), dass Audi wohl in diesem Jahr noch eine wirkliche Lösung anbieten wird und man mir jetzt keine neuen Sitze einbauen will, weil die innerhalb kürzester Zeit wieder so aussehen würden.

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Und zum Schluss kann ich für alle die, die noch nicht bestellt haben, auf die Alcantara-Option hinweisen.

36.000km seit 05.2008, keine Probleme.😉

Oder auch S-Line Stoff Sprint + Leder. 19400 Km - keine Falte oder Druckstelle.

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Und zum Schluss kann ich für alle die, die noch nicht bestellt haben, auf die Alcantara-Option hinweisen.

36.000km seit 05.2008, keine Probleme.😉

Ach Martin, gib Dir keine Mühe.... 😉

Diesen Hinweis habe ich schon in einigen Threads zum Thema (oder zum Thema Alcantara) bisher gegeben (sogar mit Bildern aus dem S4 nach 90.000 Km). Meist bekommst Du nicht einmal eine Antwort. Und wenn, dann heißt es oft es handele sich dabei um minderwertiges Material 😛, das auch optisch dem Premiumprodukt nicht würdig wäre. Ich hab jetzt schon über 40.000 Km runter, Alcantara auf den Sitzen und dito: keine Probleme!

Grüße
Markus

*der findet, dass das Alcantara gerade edel aussieht. Im Vergleich zum Leder auf jeden Fall....* 😁
*und der sich außerdem fragt, wer hier wohl quengelt* 😉

Zitat:

Original geschrieben von manks


... dass Audi wohl in diesem Jahr noch eine wirkliche Lösung anbieten wird und man mir jetzt keine neuen Sitze einbauen will, weil die innerhalb kürzester Zeit wieder so aussehen würden.

Ich bin zwar skeptisch, aber halte uns über das Thema am Laufenden! Das wäre dann wirklich eine Neuigkeit!

@Markus
Ja, ist wohl das Trauma einer edlen Ausstattung !?! wenn der Wagen über 50.000 EURO kostet.
Da ist wohl LEDER ein MUSS !🙄

Man schaut dann nicht auf die Nachteile, die dieses Material mit sich bringt.🙂

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


@Markus
Ja, ist wohl das Trauma einer edlen Ausstattung !?! wenn der Wagen über 50.000 EURO kostet.
Da ist wohl LEDER ein MUSS !🙄

Man schaut dann nicht auf die Nachteile, die dieses Material mit sich bringt.🙂

Jep, aber das muss ja jeder selbst wissen, gell?! Soll nur halt nachher nicht qu

e

ngeln! 😉

Zitat:

Original geschrieben von maody66



Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Und zum Schluss kann ich für alle die, die noch nicht bestellt haben, auf die Alcantara-Option hinweisen.

36.000km seit 05.2008, keine Probleme.😉

Ach Martin, gib Dir keine Mühe.... 😉

Diesen Hinweis habe ich schon in einigen Threads zum Thema (oder zum Thema Alcantara) bisher gegeben (sogar mit Bildern aus dem S4 nach 90.000 Km). Meist bekommst Du nicht einmal eine Antwort. Und wenn, dann heißt es oft es handele sich dabei um minderwertiges Material 😛, das auch optisch dem Premiumprodukt nicht würdig wäre. Ich hab jetzt schon über 40.000 Km runter, Alcantara auf den Sitzen und dito: keine Probleme!

Grüße
Markus

*der findet, dass das Alcantara gerade edel aussieht. Im Vergleich zum Leder auf jeden Fall....* 😁
*und der sich außerdem fragt, wer hier wohl quengelt* 😉

ganz im gegenteil ! ich persönlich finde, dass alcantara geiler aussieht als komplett leder. das macht irgendwie was her, da es sich etwas abhebt. ich find das einfach eine geile optik in verbindung mit den sitzwangen aus leder.

wenn ich mir einen neuen kaufen würde, wäre die alcantara-leder kombi vermutlich auch meine erste wahl.

Zitat:

Original geschrieben von McStrobi


Ich bin zwar skeptisch, aber halte uns über das Thema am Laufenden! Das wäre dann wirklich eine Neuigkeit!

Ich bin ebenfalls skeptisch aber nichts genaues weiß man nicht 🙁 Auf den versprochenen Rückruf mit Details habe ich leder vergebens gewartet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen