Tausch (Leder-) Sitze auf Garantie
Moin,
da mein Fahrersitz schon nach 3500km bzw. 5 Wochen absolut katastrophal aussieht (Bilder folgen Di.) wollte ich jetzt noch mal zwecks Aktualität und Übersichtlichkeit einen neuen Thread aufmachen.
Die einzige Lösung für das Problem ist kurzfristig ein Tausch des kompletten Sitzes (neuer Bezug ist Quatsch weil der Schaumstoff imho eine der Ursachen ist) bzw. mittelfristig komplette Neukonstruktuion.
Ich muß ganz ehrlich sagen: Ich hätte nie gedacht daß das Problem mit den Sitzen so groß ist, ich habe das absolut unterschätzt. Ich wiege nicht viel (78kg) bin relativ schmal, und habe extra massivst beim Ein/Aussteigen Vorsicht walten lassen. Mein Händler ist vom Ergebnis auch relativ "geschockt".
Ich werde definitiv darauf bestehen, daß der Sitz auf Kosten von Audi getauscht wird, und wenn das Problem nach ein paar Tausend km wieder auftritt eben noch einmal, solange bis diese für Audi peinliche Peugeot-Konstruktion endlich adacta ist.
Meine Frage an Euch, bzw. an Euch für alle:
Jeder soll hier seine Erfahrung posten bzgl.
1. Sitztausch bei Audi angefragt, bei km / Laufzeit
2. Sitztausch seitens Audi zugestimmt /abgelehnt.
Außerdem würde es mich interessieren, ob es besser ist das ganze über den Händler einzuleiten oder sich lieber direkt mit Ing. in Verbindung zu setzen.
Um eines nochmal ganz klar zu sagen: Wenn Audi einem etwas von "Naturprodukt" Leder erzählt: Das ursächliche Hauptproblem ist erst einmal der mangelhafte Schaumstoff der Sitze, sonst würden sich erst gar keine Dellen/Falten bilden. Danach kommen noch die rasche Abnutzung etc. dazu.
Wehrt Euch! Danke für Eure Antworten!
Gruß
Merk
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
Was Du hoffst oder nicht ist mir ziemlich egal. "Das bisschen Welle" LOL, und das nach 3500km..., fahr Skoda und sei ruhig..., Du Hast Dich schon in dem Farben-Thread disqualifiziert...Zitat:
Original geschrieben von maody66
Ich hoffe mal, dass man das wahre Ausmaß des Problems wegen der schlechten Fotoqualität nicht wirklich erkennen kann (bin daher gespannt auf Dienstag), aber wenn DAS alles ist, ist Dein Geschrei lächerlich.
Sorry, nix für ungut, aber meine Meinung. Das bisschen Welle im Sitz ist ja mal gar nix!
Bisher hatte ich tatsächlich gedacht, ich könnte mich auf jedes denkbare Niveau herabbewegen, aber bei Dir streikt mein diesbezügliches Vermögen. Und gleich fällt mir der gute alte George Bernard Shaw wieder ein. Du wirst nicht wissen wer das ist, aber ihm wird ein hier sehr treffendes Zitat zugeschrieben, das ich Dir nicht vorenthalten will:
"I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it."
Manchmal wird es auch wie folgt zitiert, das ist noch ein bisschen prägnanter:
"Never wrestle with a pig. You'll both get dirty but only the pig will enjoy it."
Und damit reicht es mir jetzt auch. Die Ausdrucksweise (insbesondere auch im Farben-Thread) ist nur schwer erträglich. Habe keinen Bock, mir das weiter anzutun. Wenn Dir irgendetwas über die Leber gelaufen ist, versuch das an der Quelle zu klären und lass Deine Aggressionen nicht hier ab. Genug jetzt.....
166 Antworten
Hallo Themenstarter,
ich kann dich verstehen warum du dich ärgerst. Es ging mir am Anfang genauso. Und habe dann insgesamt dreimal probiert den SItz tauschen zu lassen. Das letzte mal über die Großhändlerschiene. Beim letzten mal hieß es dann, das es ein bekanntes Problem sei aber man noch an dem Problem arbeite....(jaja ist klar :-)
Ich fahre einen 3.2er mit dem Feinnappaleder (1300km) und denke so schlimm kann dein Leder nicht geschrumpelt sein wie meins. Bei mir haben sich schon kleine Risse gebildet und bald ist das Leder ganz durch.
Bilder hatte ich im TT-Owners-club gepostet. ;-)
Ich habs jetzt aufgegeben und fahre einfach den TT. Außer dem extremen Bremsenquitschen was ich noch hab fährt sich der Wagen richtig gut.
Wenn ich mit meinem A r s c h auf dem Problem sitze ist mir das jetzt so langsam egal. :-)
Werde den Wagen vielleicht noch 1/2 bis 1 Jahr fahren und dann wechsle ich die Automarke ;-)
Porsche hat auch mit dem 997 Probleme mit den Sitzen. Da fällt die innere Rückenlehne (die ist nur geclipst) aus dem Sitz raus.
Also lass dich nicht ärgern im Forum und fahr denn TT. Alles andere macht doch kein Spass.
Du kommst aus Köln? Kannst dir gerne meine Sitze anschauen kommen wenn du magst .....Komme auch aus Köln.
Viele Grüße
Cem
Zitat:
Original geschrieben von mapspanien
Sag ich doch, eine Frau 😁Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
Ja, aber noch mal: Man weiss, man ist leichter als der Durchschnitt, man hat einen wesentlich schmaleren Körperbau als der Durchschnitt und man nimmt sich vor, vorsichtiger zu sein als der Durchschnitt und hält das auch durch... ist da nicht die Hoffnung berechtigt, daß es einen nicht so trifft?
Niemand sonst käme auf die Idee, bei Sprühregen und 4 Grad mit geöffnetem Verdeck zu fahren und die Schuld anderen zuzuschieben 😉
Sag mal, hast Du es wirklich immer noch nicht verstanden, oder bist Du einfach nur unverschämt?
Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
Ich will das Original-Audi-LederImpuls in Audi-"Premium"-Qualität, original von Audi (oder Händler) eingebaut, eben genauso so, wie es vertraglich vereinbart ist.Zitat:
Original geschrieben von McStrobi
Ich denke auch, dass ein Tausch des Sitzes nur für kurze Zeit Besserung bringt. Nach einem 1/2 Jahr hast du das gleiche Problem wieder. Und irgendwann bist du aus der Garantie... wenn der Händler überhaupt solange mitspielt. Ich denke auch, dass du das Problem mit dem Tausch keineswegs löst!Das einzige, was dauerhaft hilft, ist das Beziehen des Sitzes bei einem Sattlers, oder der Tausch zu Stoffsitze bzw. Kombi Leder/ Stoff bzw. Leder/Alcantara.
Und bzgl. "irgendwann bist du aus der Garantie": Ich weiß nicht genau, wie das rechtlich ist, aber für neue Original-Ersatzteile bekommt man doch seitens Audi auch immer 24 Monate, für das Teil...
Und bzgl. "wenn der Händler überhaupt solange mitspielt" : Es ist doch im Grunde das Problem von Audi, denn der Händler bekommt doch eh seine Unkosten für den Austausch erstattet.
wo ist denn das Probelm?? du hast die möglichkeit bei Audi das Original Leder käuflich zu erwerben und die facharbeiten (unterfutterung etc.) von einem professionellen Sattler zu erledigen.
sicherlich ist dann der Aspekt des Rechtsstreites weg da du das Audi Leder erstmal aus deiner eigenen Taschen zahlen mußt. (aber eventl. wäre die Beauftragung eines Gutachters von Raten falls du einen Rechtsstreit antritts.) wobei dies dann wieder in keinem Verhälntnis zu den Kosten ist.
Zitat:
Original geschrieben von jam2
Hallo Themenstarter,
ich kann dich verstehen warum du dich ärgerst. Es ging mir am Anfang genauso. Und habe dann insgesamt dreimal probiert den SItz tauschen zu lassen. Das letzte mal über die Großhändlerschiene. Beim letzten mal hieß es dann, das es ein bekanntes Problem sei aber man noch an dem Problem arbeite....(jaja ist klar :-)
Ich fahre einen 3.2er mit dem Feinnappaleder (1300km) und denke so schlimm kann dein Leder nicht geschrumpelt sein wie meins. Bei mir haben sich schon kleine Risse gebildet und bald ist das Leder ganz durch.
Bilder hatte ich im TT-Owners-club gepostet. ;-)Ich habs jetzt aufgegeben und fahre einfach den TT. Außer dem extremen Bremsenquitschen was ich noch hab fährt sich der Wagen richtig gut.
Wenn ich mit meinem A r s c h auf dem Problem sitze ist mir das jetzt so langsam egal. :-)
Werde den Wagen vielleicht noch 1/2 bis 1 Jahr fahren und dann wechsle ich die Automarke ;-)
Porsche hat auch mit dem 997 Probleme mit den Sitzen. Da fällt die innere Rückenlehne (die ist nur geclipst) aus dem Sitz raus.
Also lass dich nicht ärgern im Forum und fahr denn TT. Alles andere macht doch kein Spass.
Du kommst aus Köln? Kannst dir gerne meine Sitze anschauen kommen wenn du magst .....Komme auch aus Köln.
Viele Grüße
Cem
Cem! Danke für Deinen sachdienlichen und hilfreichen Beitrag. Ich dacht' schon, hier treiben sich nur noch Deppen rum.
Hast Du vielleicht kurz den Link zu Deinem Posting in dem Forum?
Schreib' Dir noch eine kurze PM wegen Wohnort... 😉
Grüsse
Merk
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mickman80
wo ist denn das Probelm?? du hast die möglichkeit bei Audi das Original Leder käuflich zu erwerben und die facharbeiten (unterfutterung etc.) von einem professionellen Sattler zu erledigen.Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
Ich will das Original-Audi-LederImpuls in Audi-"Premium"-Qualität, original von Audi (oder Händler) eingebaut, eben genauso so, wie es vertraglich vereinbart ist.
Und bzgl. "irgendwann bist du aus der Garantie": Ich weiß nicht genau, wie das rechtlich ist, aber für neue Original-Ersatzteile bekommt man doch seitens Audi auch immer 24 Monate, für das Teil...
Und bzgl. "wenn der Händler überhaupt solange mitspielt" : Es ist doch im Grunde das Problem von Audi, denn der Händler bekommt doch eh seine Unkosten für den Austausch erstattet.
sicherlich ist dann der Aspekt des Rechtsstreites weg da du das Audi Leder erstmal aus deiner eigenen Taschen zahlen mußt. (aber eventl. wäre die Beauftragung eines Gutachters von Raten falls du einen Rechtsstreit antritts.) wobei dies dann wieder in keinem Verhälntnis zu den Kosten ist.
Das Problem ist: Wer zahlt? Ich bestimmt nicht. Und Audi in dem Fall bestimmt auch nicht, müssen sie auch nicht. Sie müssen nur für ihre eigene Arbeit löhnen (bzw. die meines Händlers), und das werden sie auch...
Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
Sag mal, hast Du es wirklich immer noch nicht verstanden, oder bist Du einfach nur unverschämt?Zitat:
Original geschrieben von mapspanien
Sag ich doch, eine Frau 😁
Niemand sonst käme auf die Idee, bei Sprühregen und 4 Grad mit geöffnetem Verdeck zu fahren und die Schuld anderen zuzuschieben 😉
Wieder ein absoluter "Sinnlos-Fred" von Dir (ich sammele die inzwischen).
Das Problem wurde schon gefühlte 200.000 Mal diskutiert.
Nimm einfach einen Schonbezug für Deinen Sitz, am besten als Ganzkörperversion 😎
Es ist zwar ärgerlich für alle, die den Wagen gerade neu haben und entdecken, dass ihre Erwartungen hinsichtlich der Premiumqualität enttäuscht werden, aber der Vergleich zu Don Quijote scheint angemessen. Es hat einfach keinen Sinn mehr, sich darüber aufzuregen. And der Uni habe ich zwar mal gelernt von welcher Bedeutung ein orgentliches Kundenzufriedenheitsmanagement ist, weil es ca. das Siebenfache kostet einen Nicht-Kunden zum Kunden zu machen wie einen bestehnenden Kunden zu halten. Darüber hinaus sind gerade die kritischen Kunden eigentlich von besonders großem Wert, machen sie doch als Erste auf Missstände aufmerksam, die man dann frühzeitig eindämmen könnte. Aber Audi verprellt diese Leute mit der altbekannten Lügengeschichte vom Stand der Technik. Es ist eine reine Verarschung der Kunden, die da abläuft.
Es bleibt einem nur das Abstimmen mit Füßen. Ich war eigentlich stets beeindruckt, wie es Audi doch innerhalb recht kurzer Zeit gelungen ist, von einer Spießermarke zu einer Premiummarke aufzusteigen, die sich fast mit Mercedes und BMW auf Augenhöhe messen konnte. Aber das Tempo, mit dem man das aufgebaute Kundenvertrauen und die Reputation wieder vernichtet, ist wirklich atemberaubend. Ich fahre meine Karre noch zu Ende und dann wird es wohl ein anderes Fabrikat werden. Für das Gebotene stimmt der Preis nicht mehr, bzw. für den Preis darf man mehr erwarten. Gestalterischer Einheitsbrei - jedes Auto darf sich ein bisschen als Nuvolari verkleiden -, überschaubare technische Neuerungen und eine miese Qualität befriedigen mein Bedürfnis nach automobiler Klasse kaum noch. In allen drei Punkten sitzt Audi nämlich nur noch die geernteten Lorbeeren der Vergangenheit platt. Ich finde es schade. 🙁
Hi Merk.
HAst eine pn...
Bin jetzt TT fahren ...mit ausgeschaltetem ESP und Sommerreifen einige Donats auf dem Parkplatz malen.
LG Cem
Onkel Eduard hat es wie immer auf den Punkt gebracht!
Ich finde deine Beiträge sehr schön geschrieben :-)
Zitat:
Original geschrieben von jam2
Hi Merk.
HAst eine pn...
Bin jetzt TT fahren ...mit ausgeschaltetem ESP und Sommerreifen einige Donats auf dem Parkplatz malen.
LG Cem
Das kann echt nicht wahr sein, wir liegen in Bensberg min 300 Meter höher als du und hier ist es so trocken wie in der Wüste keinerlei Anzeichen von Schnee....Viele Grüße aus GL
Weil hier soviele nerven: Ein ganz schlechtes Foto per Handycam, es sieht real wirkich noch schlimmer aus. In der Mittte wirkt es fast brüchig.
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Es hat einfach keinen Sinn mehr, sich darüber aufzuregen.
das heisst aber nicht, dass man audi damit durchkommen lassen sollte. meine einstellung bei sowas ist es, dass ich versuche, demjenigen der sich diese tolle kostensparmaßnahme ausgedacht hat wenigstens die statistik zu vermasseln. also wenn da so ein erbsenzähler mit miesem leder und für 0,5 cent weniger dichtem schaumstoff für die unterpolsterung gehofft hat einen neuen spar-rekord aufzustellen und sich so seine incentives zu sichern, dann sehe ich es als mein persönliches ziel an, ihm das zu vermasseln.
ich würde mich daher irgendwann wohl auch nicht mehr über die miesen sitze aufregen, ich würde aber trotzdem regelmäßig solange ich noch garantie habe auf austausch drängen, einfach damit audi spürt, dass der kunde sich ungern verarschen lässt und die ganze spar-kacke auch nach hinten losgehen kann.
wenn man einfach nur aufgibt und sich nicht mehr meldet bzw. beim nächsten mal einen anderen wagen kauft, dann wird audi nie merken, dass es an den sitzen gelegen hat und der kasper der sich das ausgedacht hat wird dann vermutlich noch ob seiner guten ideen gelobt.
und derzeit sehe ich zumindest nicht, dass audi einlenken würde. sie behaupten zwar schon seit ewigkeiten, an einer lösung zu arbeiten, aber wenn wir ehrlich sind, dann ist es wohl für ein unternehmen wie audi kein problem, einen lieferanten zu finden, der einen sitz bauen kann, der auch die garantie über hält. ich sehe daher in audis aussagen eher hinhaltetaktik, um die leute davon abzuhalten zu reklamieren. offenbar hofft da jemand, die statistik auf den letzten metern doch noch zu seinen gunsten drehen zu können 😉
Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
Verehrte "Null", Du hast mal wieder Deine mangelnde intellektuelle Fähigkeit, Texte aufmerksam zu lesen und zu verstehen unter Beweis gestellt.Zitat: "Ich muß ganz ehrlich sagen: Ich hätte nie gedacht daß das Problem mit den Sitzen so groß ist, ich habe das absolut unterschätzt. Ich wiege nicht viel (78kg) bin relativ schmal, und habe extra massivst beim Ein/Aussteigen Vorsicht walten lassen. Mein Händler ist vom Ergebnis auch relativ "geschockt"."
Nach einer anfänglichen Phase aufkommenden Ärgerns amüsiere ich mich seit geraumer Zeit prächtig über deine verbalen Rundumschläge, vielen Dank dafür 🙂
Unverständlich ist mir jedoch, wie man in Anbetracht der Schilderung deiner jämmerlichen körperlichen Erscheinung immer noch eine derartig große Lippe riskieren kann.
In der Öffentlichkeit würde ich dir das zumindest nicht anraten, solltest du nicht längere Krankenhausaufenthalte provozieren wollen. 😉
Ach ja, viel Spaß noch mit deinen Sitzen 😎
Zitat:
Original geschrieben von w0tan
[Unverständlich ist mir jedoch, wie man in Anbetracht der Schilderung deiner jämmerlichen körperlichen Erscheinung immer noch eine derartig große Lippe riskieren kann.
In der Öffentlichkeit würde ich dir das zumindest nicht anraten, solltest du nicht längere Krankenhausaufenthalte provozieren wollen. 😉Ach ja, viel Spaß noch mit deinen Sitzen 😎
Du bist wirklich nicht ganz dicht... 😁
Bin übrigens 191cm und treibe Ausdauersport (daher auch so wenig kg). Was ist mit Dir? 160cm und 90kg mit beginnendem Haarverlust? 😁
So, ich erhebe mich wieder von Deinem Niveau, aber mach nur weiter so 😉
Und ich weiß, Du ärgerst Dich noch immer... 😉
Belustigte Grüße
Merk
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
das heisst aber nicht, dass man audi damit durchkommen lassen sollte. meine einstellung bei sowas ist es, dass ich versuche, demjenigen der sich diese tolle kostensparmaßnahme ausgedacht hat wenigstens die statistik zu vermasseln. also wenn da so ein erbsenzähler mit miesem leder und für 0,5 cent weniger dichtem schaumstoff für die unterpolsterung gehofft hat einen neuen spar-rekord aufzustellen und sich so seine incentives zu sichern, dann sehe ich es als mein persönliches ziel an, ihm das zu vermasseln.Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Es hat einfach keinen Sinn mehr, sich darüber aufzuregen.ich würde mich daher irgendwann wohl auch nicht mehr über die miesen sitze aufregen, ich würde aber trotzdem regelmäßig solange ich noch garantie habe auf austausch drängen, einfach damit audi spürt, dass der kunde sich ungern verarschen lässt und die ganze spar-kacke auch nach hinten losgehen kann.
wenn man einfach nur aufgibt und sich nicht mehr meldet bzw. beim nächsten mal einen anderen wagen kauft, dann wird audi nie merken, dass es an den sitzen gelegen hat und der kasper der sich das ausgedacht hat wird dann vermutlich noch ob seiner guten ideen gelobt.
und derzeit sehe ich zumindest nicht, dass audi einlenken würde. sie behaupten zwar schon seit ewigkeiten, an einer lösung zu arbeiten, aber wenn wir ehrlich sind, dann ist es wohl für ein unternehmen wie audi kein problem, einen lieferanten zu finden, der einen sitz bauen kann, der auch die garantie über hält. ich sehe daher in audis aussagen eher hinhaltetaktik, um die leute davon abzuhalten zu reklamieren. offenbar hofft da jemand, die statistik auf den letzten metern doch noch zu seinen gunsten drehen zu können 😉
Danke Horst. Endlich mal eine Antwort mit Verstand!
Gruß
Merk