Tausch (Leder-) Sitze auf Garantie

Audi TT 8J

Moin,

da mein Fahrersitz schon nach 3500km bzw. 5 Wochen absolut katastrophal aussieht (Bilder folgen Di.) wollte ich jetzt noch mal zwecks Aktualität und Übersichtlichkeit einen neuen Thread aufmachen.

Die einzige Lösung für das Problem ist kurzfristig ein Tausch des kompletten Sitzes (neuer Bezug ist Quatsch weil der Schaumstoff imho eine der Ursachen ist) bzw. mittelfristig komplette Neukonstruktuion.

Ich muß ganz ehrlich sagen: Ich hätte nie gedacht daß das Problem mit den Sitzen so groß ist, ich habe das absolut unterschätzt. Ich wiege nicht viel (78kg) bin relativ schmal, und habe extra massivst beim Ein/Aussteigen Vorsicht walten lassen. Mein Händler ist vom Ergebnis auch relativ "geschockt".

Ich werde definitiv darauf bestehen, daß der Sitz auf Kosten von Audi getauscht wird, und wenn das Problem nach ein paar Tausend km wieder auftritt eben noch einmal, solange bis diese für Audi peinliche Peugeot-Konstruktion endlich adacta ist.

Meine Frage an Euch, bzw. an Euch für alle:

Jeder soll hier seine Erfahrung posten bzgl.

1. Sitztausch bei Audi angefragt, bei km / Laufzeit

2. Sitztausch seitens Audi zugestimmt /abgelehnt.

Außerdem würde es mich interessieren, ob es besser ist das ganze über den Händler einzuleiten oder sich lieber direkt mit Ing. in Verbindung zu setzen.

Um eines nochmal ganz klar zu sagen: Wenn Audi einem etwas von "Naturprodukt" Leder erzählt: Das ursächliche Hauptproblem ist erst einmal der mangelhafte Schaumstoff der Sitze, sonst würden sich erst gar keine Dellen/Falten bilden. Danach kommen noch die rasche Abnutzung etc. dazu.

Wehrt Euch! Danke für Eure Antworten!

Gruß
Merk

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Merkur1



Zitat:

Original geschrieben von maody66


Ich hoffe mal, dass man das wahre Ausmaß des Problems wegen der schlechten Fotoqualität nicht wirklich erkennen kann (bin daher gespannt auf Dienstag), aber wenn DAS alles ist, ist Dein Geschrei lächerlich.

Sorry, nix für ungut, aber meine Meinung. Das bisschen Welle im Sitz ist ja mal gar nix!

Was Du hoffst oder nicht ist mir ziemlich egal. "Das bisschen Welle" LOL, und das nach 3500km..., fahr Skoda und sei ruhig..., Du Hast Dich schon in dem Farben-Thread disqualifiziert...

Bisher hatte ich tatsächlich gedacht, ich könnte mich auf jedes denkbare Niveau herabbewegen, aber bei Dir streikt mein diesbezügliches Vermögen. Und gleich fällt mir der gute alte George Bernard Shaw wieder ein. Du wirst nicht wissen wer das ist, aber ihm wird ein hier sehr treffendes Zitat zugeschrieben, das ich Dir nicht vorenthalten will:

"I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it."

Manchmal wird es auch wie folgt zitiert, das ist noch ein bisschen prägnanter:

"Never wrestle with a pig. You'll both get dirty but only the pig will enjoy it."

Und damit reicht es mir jetzt auch. Die Ausdrucksweise (insbesondere auch im Farben-Thread) ist nur schwer erträglich. Habe keinen Bock, mir das weiter anzutun. Wenn Dir irgendetwas über die Leber gelaufen ist, versuch das an der Quelle zu klären und lass Deine Aggressionen nicht hier ab. Genug jetzt..... 

166 weitere Antworten
166 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Benutzer1978



Zitat:

Original geschrieben von jam2


Hi Merk.
HAst eine pn...
Bin jetzt TT fahren ...mit ausgeschaltetem ESP und Sommerreifen einige Donats auf dem Parkplatz malen.
LG Cem
Das kann echt nicht wahr sein, wir liegen in Bensberg min 300 Meter höher als du und hier ist es so trocken wie in der Wüste keinerlei Anzeichen von Schnee....Viele Grüße aus GL

Auch viele Grüße aus dem Kreis GL (wenn auch am äußersten Rand zu GM und RS): hier schneit es auch!

Zitat:

Original geschrieben von Merkur1


Bin übrigens 191cm und treibe Ausdauersport (daher auch so wenig kg). Was ist mit Dir? 160cm und 90kg mit beginnendem Haarverlust? 😁

So, ich erhebe mich wieder von Deinem Niveau, aber mach nur weiter so 😉

Und ich weiß, Du ärgerst Dich noch immer... 😉

Ich habe mir vor ein paar Jahren angewöhnt, auch online nur so mit den Leuten umzugehen, wie ich es auch in der Realität tun würde, diese Fähigkeit möchte ich dir doch eindeutig absprechen 😉

P.S.: Wenn ich mich ärgern würde, wärst du auf meiner Ignore List, masochistisch veranlagt bin ich nun wirklich nicht 😎
P.P.S.: Pass bei der Größe auf, wenn du rausgehst, ist regional etwas böig 😁

Zitat:

Original geschrieben von w0tan



P.P.S.: Pass bei der Größe auf, wenn du rausgehst, ist regional etwas böig 😁

Wusste ich doch, komplexbehafter Kleinwuchs, wie bei keinen Hunden, LOL... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Merkur1


Weil hier soviele nerven: Ein ganz schlechtes Foto per Handycam, es sieht real wirkich noch schlimmer aus. In der Mittte wirkt es fast brüchig.

So etwa sieht es bei mir auch aus. Als ich den TT mit 20000km gebraucht gekauft habe, war noch alles OK. Nach 2000km bei mir hat der Fahrersitz diese Falten. Irgendwas mache ich wohl "falsch" mit meinen 60kg.

Thomas

Ähnliche Themen

eventuell belastest du den sitz ja mit deiner dadurch kleineren auflagefläche zu punktuell 😉

Zitat:

Original geschrieben von lulloz


eventuell belastest du den sitz ja mit deiner dadurch kleineren auflagefläche 😉

Ja, die Idee kam mir auch schon... 😉

Ändert aber nichts an der Tatsache, daß Audi, bzw. deren Zuliefer, ein paar Cent an der falschen Stelle gespart haben, nämlich am (zu) billigen Schaumstoff...

Zitat:

Original geschrieben von Merkur1


Weil hier soviele nerven: Ein ganz schlechtes Foto per Handycam, es sieht real wirkich noch schlimmer aus. In der Mittte wirkt es fast brüchig.

Ich hoffe mal, dass man das wahre Ausmaß des Problems wegen der schlechten Fotoqualität nicht wirklich erkennen kann (bin daher gespannt auf Dienstag), aber wenn DAS alles ist, ist Dein Geschrei lächerlich.

Sorry, nix für ungut, aber meine Meinung. Das bisschen Welle im Sitz ist ja mal gar nix!

ich denke dass es an der fehlenden (Quer-) Steppung liegt. Die Falten entstehen nämlich, weil sich die Lederfläche von vorne nach hinten verzieht. Das wird durch die Sitzheizung noch zusätzlich verstärkt.

Nach jeder längeren Fahrt ziehe ich das Leder wieder in Form (also mit der Hand von hinten nach vorne glatt streichen).

Es hilft auch ein kleines Handtuch zusammenzurollen und auf den hinteren Teil der Sitzfläche zu legen (ohne sich draufzusetzen). Das Handtuch (man kann auch ein kleines Kissen benutzen) dient dann praktisch als Stütze für den Hintern und verhindert so weitestgehend, dass durch das nach hinten rutschen das Leder gezogen wird.

Übrigens je dicker und schwerer der Fahrer desto weniger Schrumpelbildung 😉

Alles in allem natürlich nicht toll mit Handtuch auf'm Sitz rumzufahren oder nach der Fahrt den Sitz glatt zustreichen, aber was tut man nicht alles für den Werterhalt.

Vielleicht lasse ich aber auch demnächst den Dingen einfach ihren Lauf.

Zitat:

Original geschrieben von McStrobi



Zitat:

Original geschrieben von Benutzer1978


Das kann echt nicht wahr sein, wir liegen in Bensberg min 300 Meter höher als du und hier ist es so trocken wie in der Wüste keinerlei Anzeichen von Schnee....Viele Grüße aus GL

Auch viele Grüße aus dem Kreis GL (wenn auch am äußersten Rand zu GM und RS): hier schneit es auch!

Bin nach meinem Post extra mal richtung Wipperfürth efahren, Porschezentrum ist ja ( zur Zeit noch hinter Bechen)

die Seitenstrassen dahin lassen sich immer so *schön fahren* aber selbst da oben wen maximal ein bißchen Puderzucker :-(

Grüße aus Bensberg

Hallo?
Wer hat den gesagt das es in Köln schneit? :-)

Hat Spaß gemacht, der TT hat wirklich ein "Idiotensicheres" Fahrwerk...selbst ein unerfahreren Autofahrer wie ich hab Spaß mit der Karre.

Wenn da nicht die "Lederoma" wäre wo ich mit meinem A R S C H drauf sitze ;-)

Greetz Cem

Zitat:

Original geschrieben von Merkur1



Zitat:

Original geschrieben von w0tan



P.P.S.: Pass bei der Größe auf, wenn du rausgehst, ist regional etwas böig 😁
Wusste ich doch, komplexbehafter Kleinwuchs, wie bei keinen Hunden, LOL... 😁

War nur ein gutgemeinter Rat aus meinem persönlichen Erfahrungsschatz, an dem ich dich spontan teilhaben lassen wollte 😉

Merkur1 wenn gehst du zu dem handler klagen? Er ist für das Gericht deinem gegner und nicht Audi.AG
Du solst erstmahls dar klagen und abwarten, vielleicht geschied ein wunder?

Zitat:

Original geschrieben von maody66



Zitat:

Original geschrieben von Merkur1


Weil hier soviele nerven: Ein ganz schlechtes Foto per Handycam, es sieht real wirkich noch schlimmer aus. In der Mittte wirkt es fast brüchig.
Ich hoffe mal, dass man das wahre Ausmaß des Problems wegen der schlechten Fotoqualität nicht wirklich erkennen kann (bin daher gespannt auf Dienstag), aber wenn DAS alles ist, ist Dein Geschrei lächerlich.

Sorry, nix für ungut, aber meine Meinung. Das bisschen Welle im Sitz ist ja mal gar nix!

Was Du hoffst oder nicht ist mir ziemlich egal. "Das bisschen Welle" LOL, und das nach 3500km..., fahr Skoda und sei ruhig..., Du Hast Dich schon in dem Farben-Thread disqualifiziert...

🙁

Zitat:

Original geschrieben von Julien Hagar


ich denke dass es an der fehlenden (Quer-) Steppung liegt. Die Falten entstehen nämlich, weil sich die Lederfläche von vorne nach hinten verzieht. Das wird durch die Sitzheizung noch zusätzlich verstärkt.

Nach jeder längeren Fahrt ziehe ich das Leder wieder in Form (also mit der Hand von hinten nach vorne glatt streichen).

Es hilft auch ein kleines Handtuch zusammenzurollen und auf den hinteren Teil der Sitzfläche zu legen (ohne sich draufzusetzen). Das Handtuch (man kann auch ein kleines Kissen benutzen) dient dann praktisch als Stütze für den Hintern und verhindert so weitestgehend, dass durch das nach hinten rutschen das Leder gezogen wird.

Übrigens je dicker und schwerer der Fahrer desto weniger Schrumpelbildung 😉

Alles in allem natürlich nicht toll mit Handtuch auf'm Sitz rumzufahren oder nach der Fahrt den Sitz glatt zustreichen, aber was tut man nicht alles für den Werterhalt.

Vielleicht lasse ich aber auch demnächst den Dingen einfach ihren Lauf.

Danke Julien für die Tipps. Das mit dem glattstreichen werd ich mal probieren...

"Übrigens je dicker und schwerer der Fahrer desto weniger Schrumpelbildung 😉"

Oh Mann, so ein Ärger...

Zitat:

Original geschrieben von Merkur1


Oh Mann, so ein Ärger...

Vielleicht solst du noch 4 oder 5 leder-threads starten?

Du konntest besser english lehren in der zeit dass du diesen posten machts, auf die UK-fora sind al die antworten auf die dumme frage.

Kan jemand mich erzahlen wie alt diesen "joker" ist? Bin ich froh das meinem TT weg geht end 2009. Ich schame mich das ich TT fahre wenn ich sowas lese 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen