Tausch (Leder-) Sitze auf Garantie
Moin,
da mein Fahrersitz schon nach 3500km bzw. 5 Wochen absolut katastrophal aussieht (Bilder folgen Di.) wollte ich jetzt noch mal zwecks Aktualität und Übersichtlichkeit einen neuen Thread aufmachen.
Die einzige Lösung für das Problem ist kurzfristig ein Tausch des kompletten Sitzes (neuer Bezug ist Quatsch weil der Schaumstoff imho eine der Ursachen ist) bzw. mittelfristig komplette Neukonstruktuion.
Ich muß ganz ehrlich sagen: Ich hätte nie gedacht daß das Problem mit den Sitzen so groß ist, ich habe das absolut unterschätzt. Ich wiege nicht viel (78kg) bin relativ schmal, und habe extra massivst beim Ein/Aussteigen Vorsicht walten lassen. Mein Händler ist vom Ergebnis auch relativ "geschockt".
Ich werde definitiv darauf bestehen, daß der Sitz auf Kosten von Audi getauscht wird, und wenn das Problem nach ein paar Tausend km wieder auftritt eben noch einmal, solange bis diese für Audi peinliche Peugeot-Konstruktion endlich adacta ist.
Meine Frage an Euch, bzw. an Euch für alle:
Jeder soll hier seine Erfahrung posten bzgl.
1. Sitztausch bei Audi angefragt, bei km / Laufzeit
2. Sitztausch seitens Audi zugestimmt /abgelehnt.
Außerdem würde es mich interessieren, ob es besser ist das ganze über den Händler einzuleiten oder sich lieber direkt mit Ing. in Verbindung zu setzen.
Um eines nochmal ganz klar zu sagen: Wenn Audi einem etwas von "Naturprodukt" Leder erzählt: Das ursächliche Hauptproblem ist erst einmal der mangelhafte Schaumstoff der Sitze, sonst würden sich erst gar keine Dellen/Falten bilden. Danach kommen noch die rasche Abnutzung etc. dazu.
Wehrt Euch! Danke für Eure Antworten!
Gruß
Merk
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
Was Du hoffst oder nicht ist mir ziemlich egal. "Das bisschen Welle" LOL, und das nach 3500km..., fahr Skoda und sei ruhig..., Du Hast Dich schon in dem Farben-Thread disqualifiziert...Zitat:
Original geschrieben von maody66
Ich hoffe mal, dass man das wahre Ausmaß des Problems wegen der schlechten Fotoqualität nicht wirklich erkennen kann (bin daher gespannt auf Dienstag), aber wenn DAS alles ist, ist Dein Geschrei lächerlich.
Sorry, nix für ungut, aber meine Meinung. Das bisschen Welle im Sitz ist ja mal gar nix!
Bisher hatte ich tatsächlich gedacht, ich könnte mich auf jedes denkbare Niveau herabbewegen, aber bei Dir streikt mein diesbezügliches Vermögen. Und gleich fällt mir der gute alte George Bernard Shaw wieder ein. Du wirst nicht wissen wer das ist, aber ihm wird ein hier sehr treffendes Zitat zugeschrieben, das ich Dir nicht vorenthalten will:
"I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it."
Manchmal wird es auch wie folgt zitiert, das ist noch ein bisschen prägnanter:
"Never wrestle with a pig. You'll both get dirty but only the pig will enjoy it."
Und damit reicht es mir jetzt auch. Die Ausdrucksweise (insbesondere auch im Farben-Thread) ist nur schwer erträglich. Habe keinen Bock, mir das weiter anzutun. Wenn Dir irgendetwas über die Leber gelaufen ist, versuch das an der Quelle zu klären und lass Deine Aggressionen nicht hier ab. Genug jetzt.....
166 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
Mal ganz allgemein: Inwiefern helfen Deine Beschuldigungen irgendwem? Kapierst Du jetzt? Soll niemand mit Premium-Anspruch einen Audi bestellen? Meinst Du, das hilft Audi?An den Admin: Den geistigen Müll hier bitte komplett löschen oder closen.
Endlich bist Du ehrlich zu Dir selbst 😁
ich denke mal das ganze ist auch eine kombination aus mehreren faktoren.
das sitz design an sich ist halt auch kontraproduktiv, jedes naturprodukt wird da wahrscheinlich
falten werfen, bei so großen seitenwangen.
jedoch ist auch die beschaffenheit des leders im neuen tt etwas seltsam.
in meinem alten tt hat sich das irgendwie nach mehr leder angefühlt und auch beim behandlen mit lederpflege wurde das mittel richtig aufgesogen. im neuen tt hat man irgendwie das gefühl das ganze ist eher künstlich.
in meinem 8N sah das leder bei fast 100tkm auch noch relativ gut aus, seitenhalt der sitze natürlich nicht vergleichbar 😉
Ich würde gerne mal ein Bild von deinen Sitzen sehen. Hast du da was parat? Ich meine hier wird ein Wirbel gemacht aber man sieht nicht wie es tatsächlich aussieht.
Ich habe mich mit diesem Thema und deren Threads nicht wirklich intensiv beschäftigt da ich bisher keine Probleme habe.
Girks
Zitat:
Original geschrieben von mapspanien
Endlich bist Du ehrlich zu Dir selbst 😁Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
Mal ganz allgemein: Inwiefern helfen Deine Beschuldigungen irgendwem? Kapierst Du jetzt? Soll niemand mit Premium-Anspruch einen Audi bestellen? Meinst Du, das hilft Audi?An den Admin: Den geistigen Müll hier bitte komplett löschen oder closen.
Oh Mann, Du bist so berechenbar... 😁
Ähnliche Themen
FOLGT DIENSTAG, WIE SCHON IM ERSTEN POSTING IM ERSTEN (!!!) SATZ BESCHRIEBEN!Zitat:
Original geschrieben von Girks
Ich würde gerne mal ein Bild von deinen Sitzen sehen. Hast du da was parat? Ich meine hier wird ein Wirbel gemacht aber man sieht nicht wie es tatsächlich aussieht.Ich habe mich mit diesem Thema und deren Threads nicht wirklich intensiv beschäftigt da ich bisher keine Probleme habe.
Girks
Mensch...
"da mein Fahrersitz schon nach 3500km bzw. 5 Wochen absolut katastrophal aussieht (Bilder folgen Di.)"
Sorry für die schlechte Laune jetzt...
Zitat:
Original geschrieben von syncros
ich denke mal das ganze ist auch eine kombination aus mehreren faktoren.das sitz design an sich ist halt auch kontraproduktiv, jedes naturprodukt wird da wahrscheinlich
falten werfen, bei so großen seitenwangen.
jedoch ist auch die beschaffenheit des leders im neuen tt etwas seltsam.
in meinem alten tt hat sich das irgendwie nach mehr leder angefühlt und auch beim behandlen mit lederpflege wurde das mittel richtig aufgesogen. im neuen tt hat man irgendwie das gefühl das ganze ist eher künstlich.in meinem 8N sah das leder bei fast 100tkm auch noch relativ gut aus, seitenhalt der sitze natürlich nicht vergleichbar 😉
100% korrekt. Auch die Haptik finde ich enttäuschend, ja. (Sorry, daß ich das auf den Bildern vor Kauf nicht erkennen konnte, und sorry daß der Vorführwagen nur Leder/Alcantara hatte)
Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
Oh Mann, Du bist so berechenbar... 😁Zitat:
Original geschrieben von mapspanien
Endlich bist Du ehrlich zu Dir selbst 😁
Das ist gewollt, die Steilvorlage war einfach zu gut 😉
Zitat:
100% korrekt. Auch die Haptik finde ich enttäuschend, ja. (Sorry, daß ich das auf den Bildern vor Kauf nicht erkennen konnte, und sorry daß der Vorführwagen nur Leder/Alcantara hatte)
nehms mir nicht übel aber dann hast du deinen tt bestellt ohne dich vorher umzuschauen 😉
jeder vorführwagen / austellungswagen den ich gesehen hatte stand mit den gleichen problemen beim händler. klar hofft man dass der eigene wagen weniger probleme an den stellen hat, aber realistisch ist das gegenteil 😉
Zitat:
Original geschrieben von mapspanien
Das ist gewollt, die Steilvorlage war einfach zu gut 😉Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
Oh Mann, Du bist so berechenbar... 😁
Nö, die war ganz billig, und Du bist darauf reingefallen...
Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
Nö, die war ganz billig, und Du bist darauf reingefallen...Zitat:
Original geschrieben von mapspanien
Das ist gewollt, die Steilvorlage war einfach zu gut 😉
Du mußt eindeutig eine Frau sein 😁
Zitat:
Original geschrieben von syncros
nehms mir nicht übel aber dann hast du deinen tt bestellt ohne dich vorher umzuschauen 😉Zitat:
100% korrekt. Auch die Haptik finde ich enttäuschend, ja. (Sorry, daß ich das auf den Bildern vor Kauf nicht erkennen konnte, und sorry daß der Vorführwagen nur Leder/Alcantara hatte)
jeder vorführwagen / austellungswagen den ich gesehen hatte stand mit den gleichen problemen beim händler. klar hofft man dass der eigene wagen weniger probleme an den stellen hat, aber realistisch ist das gegenteil 😉
Ja, aber noch mal: Man weiss, man ist leichter als der Durchschnitt, man hat einen wesentlich schmaleren Körperbau als der Durchschnitt und man nimmt sich vor, vorsichtiger zu sein als der Durchschnitt und hält das auch durch... ist da nicht die Hoffnung berechtigt, daß es einen nicht so trifft?
Zitat:
Original geschrieben von mapspanien
Du mußt eindeutig eine Frau sein 😁Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
Nö, die war ganz billig, und Du bist darauf reingefallen...
Wieso, ist Deine Frau Dir auch geistig dermaßen überlegen?
Zitat:
Original geschrieben von mapspanien
Du mußt eindeutig eine Frau sein 😁Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
Nö, die war ganz billig, und Du bist darauf reingefallen...
Ich glaube, sogar zwei! 😁😁
sind wir hier eigentlich im Kindergarten?
Macht den Fred dicht und gut ist die sache....
oh man ey..🙄🙄🙄
Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
Ja, aber noch mal: Man weiss, man ist leichter als der Durchschnitt, man hat einen wesentlich schmaleren Körperbau als der Durchschnitt und man nimmt sich vor, vorsichtiger zu sein als der Durchschnitt und hält das auch durch... ist da nicht die Hoffnung berechtigt, daß es einen nicht so trifft?Zitat:
Original geschrieben von syncros
nehms mir nicht übel aber dann hast du deinen tt bestellt ohne dich vorher umzuschauen 😉
jeder vorführwagen / austellungswagen den ich gesehen hatte stand mit den gleichen problemen beim händler. klar hofft man dass der eigene wagen weniger probleme an den stellen hat, aber realistisch ist das gegenteil 😉
Sag ich doch, eine Frau 😁
Niemand sonst käme auf die Idee, bei Sprühregen und 4 Grad mit geöffnetem Verdeck zu fahren und die Schuld anderen zuzuschieben 😉