Tausch eines Hinterachsgetriebes

BMW 3er E90

Guten Abend Gemeinde,

da ich ein alten BMW fahre brauch auch mal ein neues Diff. Die Teilenummer bei BMWfans rausgesucht und nach passenden Objekten gesucht. Und wie ich fündig wurde. Ganz zum erschrecken meines Geldbeutels. Bei BMW neu reden wir bei 1.300 Taler und bei Ebay findet man den spaß nur überholt bei 600-900 Euro, als überholt. Mein Mechaniker des Vertrauens versicherte mir auch, dass ich die passende Übersetzung brauche. Hier meine frage, falls sich jemand damit auskennt.

Ich brauche das Teil mit der Nummer 7 591 014/7 591 015 (alte Nummer 7566183/7566184). Ich hab aber viele Angebote gesehen ebenfalls für E90, 3125i mit einer leichten Differenz in der Teile Nummer bpsw. 7566185. Dementsprechend hier die frage,

Wie wichtig ist die 1 zu 1 Teile Nummer? Und
Gibt es Möglichkeiten die Relevanz und Kompatibilität mit meinen Fahrzeug anderweitig zu prüfen?

Besten Dank und Gruß

16 Antworten

Zitat:

Zitat:

@Ramsi4711 schrieb am 20. Dezember 2024 um 13:53:42 Uhr:


Ok das habe ich bei mir nicht. Meinst ist dicht und jault auch nicht

ich kann ja mal montag abend schreiben, melden, ob’s besser wurde

Hey, guck dir mal das unten angehängte Video an und gib mal durch ob dass das selbe Geräusch ist. Hatte das bei meinem E92 M3. Mein Mechaniker hatte auch erst auf den Eingangsflansch des Diffs getippt aber eine lange recherche, vorallem in den US M3 Foren, hat mich auf die Kardanwelle gebracht.

Habe bei meinem dann die Kardanwelle ersetzt durch eine neue und dann war ruhe!

Würde dir, falls du die Kardanwelle tauschen möchtest, auch ans Herz legen eine neue zu verbauen. Sonst gehst du das Risiko ein dass es bei ner Gebrauchten wieder zu dem Geräusch kommt.

https://www.youtube.com/shorts/1rMwkl9HbYo

Was genau der Grund für die Geräuschentwicklung war kann ich dir leider nicht sagen. Die alte Kardanwelle sieht absolut intakt aus und es ist kein Spiel (bei oberflächlicher Betrachtung) zu erkennen. Laut Foren soll es wohl am Kreuzgelenk liegen aber sicher bin ich mir da nicht.

Gruß

Hätte jetzt auch bei "Pling" direkt auf die Verzahnung zwischen Kardanwelle und Eingangswelle getippt.
Das mit den gleichen Diffs ist so ne Sache, da kannst du Glück und auch Pech haben, selbst bei gleicher Übersetzung (eigentlich ist es ja eine Untersetzung), kann das Diffgehäuse verschiedene Längen haben und passt dann nicht zur Kartdanwelle. Also es kann entweder zu kurz, zu lang oder passend sein, ich würde mich schon an die Teilenummer halten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen