Taugt der Motor was: 2.4 170ps Benzin
hallo!
habe heute einen s80 gesehen (spottbillig) mit 440tsd km
meine fragen: kann ich ihn mit den km noch kaufen?
ist ein sauger oder?
wo liegt den der verbrauch?
zum auto: ein s80 bj99 mit 440tsd km
handschaltung und schwarzer velour ausstattung
außen dunkelblau
das ganze für 1200.- VB
gruß
Beste Antwort im Thema
Glaubst Du eigentlich den Scheiß,den Du schreibst?😕
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
- Auspuffanlagen stark rostig und schon am "blasen",obwohl bereits originale Tauschteile
Mein 2005er R benötigte nach 8 Jahren und 100.000 km eine neue AGA, am 2003er V40 mit 180.000 km der OHL noch keinerlei Rostprobleme. Also ja, die P26 sind in dem Punkt mangelhaft.
Zitat:
Original geschrieben von V70Hutte
Was die Auspuffanlage angeht scheint Volvo zu dieser Zeit extrem gespart zu haben, unser v90 hatte nach 15Jahren und recht viel Kurzstrecke immer noch den ersten drunter, aber ab um die Jahrtausendwende scheinen die da gespart zu haben, und ich hätte so gern Ford die schuld gegeben :-) Was is denn mit dem Navi, Standardfehler (nimmt cd/dvd nicht) oder was anderes?Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Wie ich ja schon einmal in einem anderen Beitrag schrieb,bin ich beim S 80 irgendwie ein wenig von der Teilequalität enttäuscht und kenne das so nicht von meinen bisherigen Volvos der P80-Serie:- Auspuffanlagen stark rostig und schon am "blasen",obwohl bereits originale Tauschteile
- Fensterheber defekt
- Querlenker verschlissen
- Stoßdämpfer vorne LEER bei 170.000 KM (nicht nur verschlissen,sondern leer!! beidseitig)
- Navi funktioniert nicht
- Qualität der Innenraumteile deutlich schlechter gegenüber P80-SerieSolche Sachen gabs bei meinen bisherigen Elchen nicht......
Vom Fahrkomfort her selbst ist der S 80 aber um Welten besser als alles Andere....
Martin
War wohl nicht durchgehend so. Meinen 99er Blauelch habe ich 2012 mit knapp 150.000 km verkauft. Mit dem ersten Auspuff. an salzarmen Wintern in Dresden kanns nicht gelegen haben 😉. Anfangs waren die Spurstangen ein Problem und die Fensterheber haben vorne beide zwischendurch Probleme gemacht. Das waren wohl echte Schwachstellen, denn der Kulanzanteil war auch im Alter von x Jahren noch beträchtlich. Der Innenraum war bis auf die Fahrerfußmatte nach 12 Jahren noch Tiptop. Frisch geputzt hat keiner geglaubt, wie alt mein Elch war. Rost, Klappern? Null. Ölverbrauch? Minimal. Naviprobleme? Hatte er nicht - er hatte keins 😉. Mit dem Motor - 2,4l 170 PS hatte ich nie auch nur das geringste Problem. Der Blaue war ja mein erster Volvo. Er hat den Volvo-Virus in mir nicht zuletzt wegen seiner Zuverlässigkeit ausgelöst.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
Original geschrieben von volvocrasher
Mein 2005er R benötigte nach 8 Jahren und 100.000 km eine neue AGA, am 2003er V40 mit 180.000 km der OHL noch keinerlei Rostprobleme. Also ja, die P26 sind in dem Punkt mangelhaft.Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
- Auspuffanlagen stark rostig und schon am "blasen",obwohl bereits originale Tauschteile
Mein S 70 hatte mit 16 Jahren und 370.000 KM noch die erste Anlage drunter😁
Zitat:
Original geschrieben von V70Hutte
Was is denn mit dem Navi, Standardfehler (nimmt cd/dvd nicht) oder was anderes?Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Wie ich ja schon einmal in einem anderen Beitrag schrieb,bin ich beim S 80 irgendwie ein wenig von der Teilequalität enttäuscht und kenne das so nicht von meinen bisherigen Volvos der P80-Serie:- Auspuffanlagen stark rostig und schon am "blasen",obwohl bereits originale Tauschteile
- Fensterheber defekt
- Querlenker verschlissen
- Stoßdämpfer vorne LEER bei 170.000 KM (nicht nur verschlissen,sondern leer!! beidseitig)
- Navi funktioniert nicht
- Qualität der Innenraumteile deutlich schlechter gegenüber P80-SerieSolche Sachen gabs bei meinen bisherigen Elchen nicht......
Vom Fahrkomfort her selbst ist der S 80 aber um Welten besser als alles Andere....
Martin
Neuerdings werden die beiden CD´s im Wechsler nicht mehr erkannt und vorher hat er schon keine Satelliten mehr gefunden,dafür aber die externen Navis im Umkreis von 15 Metern rund ums Auto gestört.....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Wie ich ja schon einmal in einem anderen Beitrag schrieb,bin ich beim S 80 irgendwie ein wenig von der Teilequalität enttäuscht und kenne das so nicht von meinen bisherigen Volvos der P80-Serie:- Auspuffanlagen stark rostig und schon am "blasen",obwohl bereits originale Tauschteile
- Fensterheber defekt
- Querlenker verschlissen
- Stoßdämpfer vorne LEER bei 170.000 KM (nicht nur verschlissen,sondern leer!! beidseitig)
- Navi funktioniert nicht
- Qualität der Innenraumteile deutlich schlechter gegenüber P80-SerieSolche Sachen gabs bei meinen bisherigen Elchen nicht......
Vom Fahrkomfort her selbst ist der S 80 aber um Welten besser als alles Andere....
Martin
Sorry Martin,
das halte ich für Quatsch!!!
Fahre einen S80 als 2,4l (170PS) seit 2010... Ich habe noch nie so ein AUto gehabt, wo bislang noch nichts, ich sage und meine nichts rein gar nichts, kaputtgegangen ist.
Die Auspuffanlage ist nach wie vor top, Fensterheber machen keine probleme, Stoßdämpfer supi, und auch die Qualität der anderen Teile finde ich gut.
Habe jedoch kein Volvo-Navi, sondern ein Installiertes von tomtom... (Finde die Einbau-Navis von Volvo Schrottig).
Habe jedoch einen S80 I von Baujahr 2005 also nach dem Facelift.
Christian
Irgendwie driftet Ihr hier alle leicht vom Thema ab.
Dieser Thread heißt doch ganz einfach:
Taugt der Motor was: 2.4 170ps Benzin
Sonst nix...😎
Gruß, Frank
Zitat:
Original geschrieben von gilera94
wie viel km?
danke :-)hat den 740ger echt schon 800tsd km auf dem buckel?:O
Den S80 habe ich im August 2010 mit 52.000 km vom "Freundlichen" gekauft und zwischenzeitlich hat der schlappe 167.000 km auf der Uhr. Der steht da wie eine eins!
Den alten 740'er hatte ich 1990 oder 1991 mit etwa 13.000 km gekauft. (damals für Rund 28.000 DM) Den habe ich dann gewerblich genutzt und bis knapp über 500.000 km selbst gefahren. Dem habe ich dann ich glaube das war 1997 einen guten Freund von mir geschenkt, der die Kiste bis vor kurzem gefahren hat, wo ihm dann bei Km-Stand irgendwo 830.000km jemand die Vorfahrt genommen hat.
Bei Km.-Stand 250.000 hatte ich dem Fahrzeug ein neues Getriebe spendiert. Sonst bis mindestens 500.000 km ist nur das übliche angefallen. Da mein Freund selber Volvo-Schrauber ist, hat er anstehende Wartungen alle selbst ausgeführt.
Wohlgemerkt das war kein Diesel sondern ein Benziner, der hatte irgendwie 113 PS oder so etwas. Das waren für damalige Zeiten noch Autos für die Ewigkeit.
der wär auch noch ne weile gefahren...
auch die heutigen volvos sind noch gür die ewigkeit gebaut 🙂
desswegen haben sie auch keine 4-zonen klima rücksitze beheizt und solche scherze..
das wird alles kaputt
der volvo kommt simple aber überzeuend herüber und der langstreckencomfort ist 1.klasse
ebenso die materialien 🙂
man würde meinen ein dacia ist auch für die ewigkeit gebaut da er ja serienmäßig 0 ausstattung hat weder ESP noch eine Servo von einer zentralveriegelung ist nicht die rede
simple ja, überzeugend nein!
wie denn auch, mit der renault technik von vorvorvorgestern...
gruß
Glaubst Du eigentlich den Scheiß,den Du schreibst?😕
Zitat:
Original geschrieben von Volvonord23812
Sorry Martin,Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Wie ich ja schon einmal in einem anderen Beitrag schrieb,bin ich beim S 80 irgendwie ein wenig von der Teilequalität enttäuscht und kenne das so nicht von meinen bisherigen Volvos der P80-Serie:- Auspuffanlagen stark rostig und schon am "blasen",obwohl bereits originale Tauschteile
- Fensterheber defekt
- Querlenker verschlissen
- Stoßdämpfer vorne LEER bei 170.000 KM (nicht nur verschlissen,sondern leer!! beidseitig)
- Navi funktioniert nicht
- Qualität der Innenraumteile deutlich schlechter gegenüber P80-SerieSolche Sachen gabs bei meinen bisherigen Elchen nicht......
Vom Fahrkomfort her selbst ist der S 80 aber um Welten besser als alles Andere....
Martin
das halte ich für Quatsch!!!
Ich nicht.
Sind Erfahrungen von mittlerweile 9 Modellen der Serie P80 und diversen Fahrzeugen der P26-Serie von mir und meinen Bekannten.
Von den Stegrissen bei den "R"-Motoren will ich gar nicht anfangen,sowas gabs bei den P80 auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von frankman61
Taugt der Motor was: 2.4 170ps Benzin
Ja,der taugt was,wie alle 5-Zylinder Benziner bei unseren Volvos.
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Ich nicht.Zitat:
Original geschrieben von Volvonord23812
Sorry Martin,
das halte ich für Quatsch!!!
Sind Erfahrungen von mittlerweile 9 Modellen der Serie P80 und diversen Fahrzeugen der P26-Serie von mir und meinen Bekannten.
Von den Stegrissen bei den "R"-Motoren will ich gar nicht anfangen,sowas gabs bei den P80 auch nicht.
Ich traue T5-power sicher zu, seine Erfahrungen mit Volvos zu bewerten. Zumal er nicht geschrieben hat, das ALLE S80 Pippikacka sind, sondern das er an SEINEM diverse Mängel hat/hatte, die nebenbei bemerkt, durchaus öfters bei MT für die P26 Reihe genannt werden. Von da her ist Quatsch sicher das falsche Wort, dass du andere und vor allem bessere Erfahrungen gemacht hast freut mich aber.