Tatsächliches Leergewicht?

Mercedes A-Klasse W177

Habe heute meinen A 220 gewogen. Mit vollem Tank 1480 Kg. Der W 177 ist angegeben mit ca 1350 Kg. Wie sieht das aus bei anderen Motorisierungen??? Gruß bw

4 Antworten

Kleiner Tipp: Beim Wiegen aussteigen, daher deine Differenz 😉

...Spass muss sein!
Jetzt ernst:
Wie hast du ihn denn wiegen können? Arbeit?

Zitat:

@big wackel schrieb am 26. März 2019 um 15:15:21 Uhr:


Habe heute meinen A 220 gewogen. Mit vollem Tank 1480 Kg. Der W 177 ist angegeben mit ca 1350 Kg. Wie sieht das aus bei anderen Motorisierungen??? Gruß bw

Wo ist er mit 1350 kg angegeben?

Ich finde bspw. diesen Beitrag, in dem der A220 ohne 4M mit 1450 kg Leergewicht angegeben ist.

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Das Leergewicht ist das Gewicht des betriebsfertigen Fahrzeugs mit zu 90 % gefüllten eingebauten Kraftstoffbehältern und zu 100 % gefüllten Systemen für andere Flüssigkeiten, einschließlich des Gewichts aller im Betrieb mitgeführten Ausrüstungsteile (z.B. Ersatzräder und -bereifung. Ersatzteile, Werkzeug, Wagenheber). Zuzüglich 75 kg als Fahrergewicht.

Mögliche Abweichungen:
https://www.motor-talk.de/.../...icht-gleich-leergewicht-t6440059.html

Und ich finde beim A220 (nicht 4MATIC) auch die 1450 kg gemäß Herstellerangabe (nicht nur bei AMS).

Habe im Steinbruch auf geeichter Waage gewogen, natürlich ohne Fahrer (sonst hätte ich auf dem Bildschirm nichts gesehen). Diff. hängen mit der Ausstattung zus.. Allein die SH u. das Burmester bringen schon ein paar Kilo mehr. Die Autos mit Panodach sind noch schwerer. Gruß bw

Deine Antwort