Tatsächlicher Verbrauch Duster

Dacia Duster

Moin,

ich bin ganz neu hier und habe heute den Diesel und den Benziner Probe gefahren. Nun würde mich mal der tatsächliche Verbrauch interessieren, da auch ein Logan in der engeren Auswahl steht.

Im Prospekt sind die Benziner (dieser interessiert mich mehr) Duster und Logan vom verbrauch hier etwa gleich. Auf Spritmonitor.de braucht der Logan aber etwa 2 Liter weniger.....

Daher meine Frage, wieviel braucht euer Duster mit dem 105PS Benziner tatsächlich und zwar möglichst im Stadtverkehr?

Danke und Gruß

Daniel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bootsmann22



Zitat:

Original geschrieben von joergh-67


http://www.spritmonitor.de/.../1196-Duster.html?...
Schau mal was unter LACHMANN steht ... Na??? 8,5 Liter!

Zitat:

Original geschrieben von Bootsmann22



Zitat:

Original geschrieben von AutoMensch


Den Benziner schätze ich bei Hardcore-STADTverkehr auf etwa 12 bis 14 Liter ein - in Dinkesbühl (war noch nie dort - alle Dinkelsbühler bitte ich schon mal um Entschuldigung) kommt man sicher mit weniger als 10 Litern hin.
12-14 Liter??? Entschuldige ... aber, könnte es ein, das du da den DUSTER mit einem Q7 etc. verwechselt hast? 10 Liter sind da wohl eher realistisch ... egal in welcher Stadt!

Du bist wahrscheinlich nich nie in einer richtigen großen Stadt mit vielen vielen Autos und vielen vielen Ampeln gefahren...

Q7 samt Konsorten haben als Benziner bei dem von mir beschriebenen Fahrprofil eher um die 20 Liter Verbrauch.

Habe bei mir sehr oft Diskussionen mit Kunden, denen der Verbrauch zu hoch ist (warum wohl?) und frage bei Verkaufsgesprächen und dem Thema Stadtverbrauch immer, ob von mir eine Angabe aus dem Prospekt oder mit Berlinzulage gewünscht wird.

Guten Durst,
Wolf.

70 weitere Antworten
70 Antworten

Bin mal gespannt,was das gibt.
Denn mit Gas braucht jedes Auto mehr. Dann werden Gutachter eingeschaltet und die werden das nur bestätigen.
Ich glaube mit 10.6L sinken die Chancen auf Wandlung gegen Null. Bei einem reinen Benziner ist die Lage etwas anders.
Aber wenn man eine Tour in die Eifel macht, sollte man sich auch nicht über einen höheren Verbrauch wundern, ich wohne
in der Eifel und weiss wovon ich spreche bzw schreibe.

Gruß Ralf

habe seit 2500 Km andere zündkerzen drinn (Beru Z340) der karren läuft nun richtig rund - die dacia werkstatt kann mir den hobel blasen-- die haben ahnung vom kfz mit gas wie eine kuh vom sonntag-- brauche nun bei schneller fahrt mit anhänger (bis zu 110 KM/h) 10,6 ltr benzin bei schneller autobahn, landstrasse, stadt (immer über dem erlaubten 9,6 ltr benzin einschl. klima!!! im schnitt bei gas ca. 10,7 - 13,5 (teilweise mit anhänger) für mich lag der fehler in den falschen zündkerzen ab werk. habe in der wekstatt mehrfach reklamiert,, nun haben sie für immer glück.. sie können mir aber auch nie wieder ein auto verkaufen! ich suchte mir eine andere werkstatt ;-) da fährt der meister auch einen duster und weis was er macht !

Meiner liegt jetzt bei 8,5 Liter bei Kurzstrecken hier in der bergigen Eifel. Ich hatte auch schon, bis vor Kurzem 9,8 L.
Da erinnerte ich mich an meine alte Ford Werkstatt, die haben bei Inspektionen immer Ventilreiniger in den Tank getan.
Das habe ich jetzt auch mal gemacht, und siehe da, der Verbrauch ging runter. Ist wohl bei Kurzstrecken zu empfehlen, wenn man das mal macht.

Gruß Ralf

meine blechdose hat mal eben 7000 km runter dann braucht man keinen ventilreiniger schon, danke dennoch.. ich werde in zukunft auf keinenfall den E10 mist tanken denke auch drauf rum ab und zu mal super plus nach zu kippen.. evtl. noch bleiersatzstoff wie bei meinem oldi da im gasbetrieb wenig schmierung da ist
da muss ich mich aber noch mal schlau machen was mit dem kat passiert

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dr.rad


meine blechdose hat mal eben 7000 km runter dann braucht man keinen ventilreiniger schon, danke dennoch.. ich werde in zukunft auf keinenfall den E10 mist tanken denke auch drauf rum ab und zu mal super plus nach zu kippen.. evtl. noch bleiersatzstoff wie bei meinem oldi da im gasbetrieb wenig schmierung da ist
da muss ich mich aber noch mal schlau machen was mit dem kat passiert

😁gute entscheidung😁

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111



Zitat:

Original geschrieben von dr.rad


meine blechdose hat mal eben 7000 km runter dann braucht man keinen ventilreiniger schon, danke dennoch.. ich werde in zukunft auf keinenfall den E10 mist tanken denke auch drauf rum ab und zu mal super plus nach zu kippen.. evtl. noch bleiersatzstoff wie bei meinem oldi da im gasbetrieb wenig schmierung da ist
da muss ich mich aber noch mal schlau machen was mit dem kat passiert
😁gute entscheidung😁

E10 ist so eine Sache. Ich sehe das so, das E10 für den Motor und das Treibstoffsystem aggresiver ist als E85. Mit E85 schnurrt der Motor wie ein Kätzchen. Gut nicht alle können die volle Ladung E85 fahren. E5 & E10 sind meiner Meinung nach der größte Dreck. Die Motoren laufen damit, aber die Folgen kennt noch keiner genau.

Gruß Ralf

Zitat:

Original geschrieben von Eifel Duster


E10 ist so eine Sache. Ich sehe das so, das E10 für den Motor und das Treibstoffsystem aggresiver ist als E85. Mit E85 schnurrt der Motor wie ein Kätzchen. Gut nicht alle können die volle Ladung E85 fahren. E5 & E10 sind meiner Meinung nach der größte Dreck. Die Motoren laufen damit, aber die Folgen kennt noch keiner genau.
Klick!

MfG
DirkB

Zitat:

Original geschrieben von dr.rad


meine blechdose hat mal eben 7000 km runter dann braucht man keinen ventilreiniger schon, danke dennoch.. ich werde in zukunft auf keinenfall den E10 mist tanken denke auch drauf rum ab und zu mal super plus nach zu kippen.. evtl. noch bleiersatzstoff wie bei meinem oldi da im gasbetrieb wenig schmierung da ist
da muss ich mich aber noch mal schlau machen was mit dem kat passiert

einige gaspäpste sagen auch man soll bei gas das LUB system einbauen für die schmierung der ventiele (schäfte) ist das besser da ab und zu etwas öl rein kommt.. da ich mit dacia und der ex werkstatt eh stress hatte bin ich da noch etwas vorsichtig (wegen der garantie) den schmalspurkfzschraubern von dacia/renault köln glaube ich eh nix mehr.. die haben mir zu viel müll erzählt (mein verstorbener urgroßvater wuste mehr von KFZ schon anno 1936) denke da ein meister bei einer fa. rechtsrheinig selber einen gasumbau fährt werde ich da in der zukunft was machen lassen.. der meister hatte auf alles an fragen richtig gute antworten und auch den richtigen tipp.! werde bei adac auch noch mal die techniker bezügl. benzin E5 / E10 super plus zu lpg gas ausfragen.. mal sehen was die "boys" so denken, meinen..

Zitat:

Original geschrieben von DirkB



Zitat:

Original geschrieben von Eifel Duster


E10 ist so eine Sache. Ich sehe das so, das E10 für den Motor und das Treibstoffsystem aggresiver ist als E85. Mit E85 schnurrt der Motor wie ein Kätzchen. Gut nicht alle können die volle Ladung E85 fahren. E5 & E10 sind meiner Meinung nach der größte Dreck. Die Motoren laufen damit, aber die Folgen kennt noch keiner genau.
Klick!

MfG
DirkB

Das kann so nicht stimmen. Ford T Modelle liefen nur mit Alkohol. Und in Schweden werden Massenweise Autos mit E85 Betrieben, ohne diese Folgen. Es sei denn, das hier Plörre an den Tanken ist, das würde die Folgen erklären. Den generell ist E85 nicht so aggresiv wie E5 oder E10. Das wirft einige Fragen auf.

Gruß Ralf

Hi,

ich habe den Test nur überflogen,aber es ging ja darum die Langzeitfolgen zu ermitteln. Wenn man E85 ein Jahr stehen läßt zerfällt der Kraftstoff bzw. kritallisiert. Dabei kommt es dann auch zu den negativen Reaktionen.

Wenn man jedoch regelmäßig frischen Sprit einfüllt,was ja selbst Gasfahrer hin und wieder tun 😉, zerfällt der sprit auch nicht.

gruß Tobias

Nochmal zum Thema.

Ein Duster dürfte bei "normaler " Fahrweise nie über 11 Liter kommen. Auch bei Kurzstrecken komme ich im Moment nicht über 9 Liter. Autobahn liegt bei 7,5 L eher etwas drunter. Und ich habe den alten Motor drin, den K4M690.
Wenn man in Niedersachsen oder Schleswig Holstein wohnt müsste der Verbrauch noch erheblich günstiger sein.

Gruß Ralf

Deine Antwort
Ähnliche Themen