Tatsächlichen KM-Stand auslesen?

Audi A4 B7/8E

An alle Audi Fahrer...

Habe heute rausbekommen, das mein unfallfreier Wagen laut Erstbesitzer einen Frontschaden und einen Heckschaden in Höhe von insgesamt knapp 6000.- € hatte. Da ich jetzt auch noch den KM-Stand anzweifele, bräuchte ich eure Hilfe!

Kann ich den tatsächlichen KM-Stand am Fahrzeug irgendwie herausbekommen ( auslesen lassen )?

Laut Audi kann der Tachostand nur aus dem Fehlerspeicher ausgelesen werden und der ist immer der gleiche wie auf dem Tacho steht - stimmt das?

Jetzt kommt auf jeden Fall eine Flut von Klagen auf meinen Gebrauchwagenverkäufer zu.

Mfg Frank

30 Antworten

Klingt tatsächlich etwas seltsam das Ganze...

Wie gesagt, ich gehe aber davon aus, dass von den beiden Unfällen Gutachten existieren. Dein Anwalt sollte da mal nachforschen, denn auf den Gutachten ist auch die KM-Leistung vermerkt, die könntest du dann in etwa mit den Km-Angaben in deinem Serviceheft vergleichen und so evtl. Manipulationen oder Ungereimtheiten entdecken...

Gruß Jürgen

Hy,
nun sieht das ganze ja wohl so aus als ob der vorbesitzer auch deinen Händler geprellt hätte!

UNd nun wird echt komplizier!
Ich drück dir echt die Daumen das du die Nase vorn behälst und ne KFZ Rechtschutz hast!

Gruss Cris

guten tag ich hab mal im fernsehen gesehen das es dort ein gerät gibt da steckt man einfach denn schlüssel rein und der zeigt dir dann genau an wieviel km der wagen gelaufen ist egal wie oft man manipuliert hat damit sind die auf einen gebrauchtwagenmarkt gegangen und haben da ein paar autos getestet und da hatten viele beschissen und sind so aufgeflogen ich glaub das war bei akte auf sat.1 bin mir da aber nicht ganz sicher da könnte man ja nachfragen wo es solche geräte gibt

Ich schätze mal das da dan wohl der Fs ausgelesen wurde!
Und dieser scheint wohl doch manipulierbar zu sein!

Gruss Cris

Ähnliche Themen

JA, so ist es wohl.

@crislee

Das mit meiner Behauptung eben war nur eine Vermutung! Wenn etwas nicht nachweisbar ist bleibt es nunmal ungeschehen. Und ein Autohersteller, der an der wichtigsten Stelle keine Sicherheitsvorkehrungen trifft, um solche Manipulationen zu verhindern oder wenigstens zu BEMERKEN hat etwas nicht verstanden!

Dem Einzigen denen sowas etwas bringt ist den FREUNDLICHEN.

Da drehen wir doch mal eben OPAS Auto zurück und verkaufen ihn teuer. Kommt ja eh kein ARsch drauf.

Also, Ende vom Lied:

Wollte schon immer schönen Audi fahren, aber nach vier Monaten Stress mit diesem Auto Nein Danke.

Hebe eben mit der DEKRA telefoniert. Ein Gutachten könnte die KM-Laufleistung bis ca. 30000km plus oder minus eingrenzen. Und für den Tacho gibts es nur die Möglichkeit, das Steuergerät auszubauen und nach Stuttgart zu schicken (DEKRA macht das).

Die Wahrscheinlichkeit, das da etwas gefunden werden kann ist < 1%, jedenfalls bei einem B5

So long

Naja vom Prinzip her hast du recht!
Aber es gibt nun mal nichts das man für immer Sicher machen kann!
Egal was rauskommen wird, gewisse Zeit später isses geknackt!
Egal bei was egal und von wem, es gibt leider keine Möglichkeit alles so zu sichern das es nicht geknackt wird!

Und ich arbeite in der Softwarebranche und kann dir ein Lied davon singen!

Also denke ich hat Audi keinen Fehler gemacht!

Gruss Cris

Hallo zusammen,
soviel ich weiß kann bei einem 4B (A6) der Tachostand in der Tachoeinheit auch separat ausgelesen werden.
Es gibt da einen Parameter der mit der Rußentwicklung zusammenhängt.
Dieser Wert summiert sich im laufe der Zeit und die von AUDI können anhand dieses Wertes auf die etwa zurückkelegte Stecke schließen. Ob das aber auch bei einen A4 geht weiß ich leider nicht.
An deiner Stelle würde ich mal bei einigen Chiptunern nachfragen ob die diesen Rußwert auslesen können. In den Fachzeitschriften stehen ja auch genug "Tachodienste" einfach mal bei denen nachragen wer da was weiß.

Zum Thema Haftung.
Du hast dein Auto Anfang 2004 von einem Händler gekauft. Soviel mir bekannt ist, liegt die Beweißlast im ersten halben Jahr beim Händler und erst danch bei dir.
Allso auf alle Fälle zum Anwanlt und die Sache ordentlich dokumentieren.

Gruß Thomas

...unglaublich!!!

Also,

habe gerade mit meiner Anwältin gesprochen und der Sachverhalt ist traurig.

Der Zusatz UNFALLFREI im Kaufvertrag ist definitiv in MEINER Beweispflicht. Das heisst ich muß beweisen, das der Händler davon Kenntnis hatte, das der Wagen 2x einen Unfall hatte.

Da aber der Vorbesitzer nicht ausfindig zu machen ist und die Finanzierungsbank, bei dem der Händler den Wagen gekauft hat, auch nicht, werde ich wohl darauf sitzen bleiben.

Hoffentlich verrät mir der insolvente Audi-Händler ein paar Daten, sonst bin ich im Arsch!

Oder ich erstatte Anzeige gegen unbekannt, um über Umwege zu gewissen Daten zu gelangen.

Also an alle:

kauft niemals einen Gebrauchten ohne reale Kontaktmöglichkeit der Vorbesitzer!!!!

Hallo,

irgendwie muss sich das ja nachvollziehen lassen. Das Autohaus wird ja für den Ankauf des Fahrzeugs einen Kaufvertrag besitzen. Wird sich zeigen, was dort drin steht...
Irgendwie müssen die Vorbesitzer ja auch ausfindig zu machen sein. Ich wünsch dir jedenfalls viel Glück!

Gruß Jürgen

Stichwort Wearcheck (Öltest)

Damit kann man zumindest grobe Aussagen treffen... außerdem weißt du dann auch gleich wieviel du noch von ihm erwarten kannst 😉

Re: ...unglaublich!!!

Zitat:

Original geschrieben von RaveAudio


Also,

habe gerade mit meiner Anwältin gesprochen und der Sachverhalt ist traurig.

Der Zusatz UNFALLFREI im Kaufvertrag ist definitiv in MEINER Beweispflicht. Das heisst ich muß beweisen, das der Händler davon Kenntnis hatte, das der Wagen 2x einen Unfall hatte.

Hab ich doch gesagt!

Gib mir mal die Daten die du weist!

Gruss Cris

Also, ich bin ein Riesen Stück weiter

1.Über den ehemaligen Händler hab ich die Finanzierunsbank rausbekommen.

2. Da hab ich dann den Nächsten Käufer erfahren; und jetzt das GEILE, es ist ein riesiger Autohändler in der gleichen Stadt, aus der auch ich mein Fahrzeug herhabe.

3. Jetzt warte ich noch auf seinen Rückruf bezüglich Tachostand, Verkaufspreis und der Bestätigung, das er als Unfallwagen weiterverkauft wurde oder nicht.

4. Kann aber auch sein, das da noch ein Händler zwischen ist, na wir werden sehen.

Ich halte euch auf dem Laufenden

Mfg Frank der Rächer

Also haltet euch fest!!

Mein Händler ist absolut sauber. Er hat den Wagen als Unfallfrei gekauft und auch der Tachostand ist absolut sauber (bewiesenerweise).

Der Händler davor hat ihn ebenfalls als Unfallfrei gekauft und auch die KM-Leistung stimmt überein.

Und jetzt......

Der Verursacher, Verschlamper oder Verheimlicher des Unfallschadens ist der direkte Vorbesitzter dieser zwei Händler und dabei handelt es sich um eine der größten Auto-Finanzierungsbanke in Deutschland!!!!!!

Alle Besitzer davor wußten von den 2 Unfallschäden laut Kaufvertrag!!!

Das ist doch der Hammer´, oder??

Jetzt werde ich am Montag mal sehen, wie ich da was machen kann.

So long

Frank

Oh mann...

In wievielen Händen war das Auto jetzt eigentlich? 4, oder 5? Ist ja mal wirklich übel... Bin gespannt wie sich die Sache entwickelt.

Gruß Jürgen

ES gibt Neuigkeiten!!

So wie es aussicht hat definitiv die Finanzierungsbank, die den Wagen weiterverkauft hat, den Unfallschaden verschwiegen!

Es liegt ein Gutachten des Wagens vor, der keinerlei Unfälle mit einschließt. HALLO, ein Gutachter kann also das NICHT feststellen, was ich per Telefon an einem Tag heraus bekommen hab? Immerhin hab ich es schwarz auf weiß!!!

Also, die Schlinge zieht sich langsam zu.....! Bin gespannt, wie die sich da raus angeln wollen. Zum Glück ist das Autohaus sehr freundlich und ebenfalls zur Aufklärung bereit!!

Bis dann
Stone

Deine Antwort
Ähnliche Themen