Tatsächliche Verbräuche

BMW X1 U11

Hallo zusammen,

wir können uns nicht entscheiden, welche Motorisierung wir nehmen sollen. Vielleicht könnten diejenigen, die ihr Fahrzeug bereits haben, kurz berichten, welchen Motor sie haben, wie das Fahrprofil aussieht und welcher Verbrauch erzielt wurde. Dies dürfte auch für andere Nutzer von Interesse und hilfreich sein.

LG! :-)

102 Antworten

Wenn man auf der Autobahn, Bundesstraße und möglichst in der Stadt den Geschwindigkeitsregelassistenten betätigt, geht der Verbrauch erst richtig runter! Viel Spaß beim Dauerunterbieten! Will ich Fahrspaß, geht der Verbrauch Richtung 10l beim Hybrid. Da ich aber nicht stundenlang so fahre, pendelt sich mein durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch bei 1,8l ein.

Zitat:

@turbofeile schrieb am 6. Oktober 2024 um 11:12:05 Uhr:


Wenn man auf der Autobahn, Bundesstraße und möglichst in der Stadt den Geschwindigkeitsregelassistenten betätigt, geht der Verbrauch erst richtig runter! Viel Spaß beim Dauerunterbieten! Will ich Fahrspaß, geht der Verbrauch Richtung 10l beim Hybrid. Da ich aber nicht stundenlang so fahre, pendelt sich mein durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch bei 1,8l ein.

1,8 Liter!? Wenn Du schiebst, oder wie??

@Black Tiger

Er meint das PHEV.

Durchschnittsverbrauch bei meinem Hybrid, welchen ich überwiegend 93/94% elektrisch bewege!

Ich komme auf 1,9 l/100 km. Man muss natürlich noch den Stromverbrauch dazu rechnen: 16,96 kWh/100 km. Das macht dann 2,92 € für Benzin + 4,59 € für den Strom = 7,51 €/100 km.

Hallo, wollte mich auch mal melden bezüglich Verbräuche, fahre BMW X1 M 20D X-Drive bin stolzer Besitzer seit Juli und bin jetzt 5300 km gefahren mein Durchschittsverbrauch seit Auslieferung 4,7 ltr. was ich auch beim Tanken ausgerechnet habe, stimmt mit der Bordverbrauchsanzeige überein, bin davon ca. 1500 km Autobahn gefahren, absolut zufrieden mit dem BMW.

Screenshot-2024-10-07-10-04-39-510-de-bmw-connected-mobile20-row

Ich pack mein Thema mal hier rein, weil es um Verbrauch geht. Standardmäßig habe ich im Display die Verbrauchsanzeige eingeblendet. Seit ein paar Fahrten fällt mir auf, dass der aktuelle Verbrauch irgendwie „festhängt“. Wenn ich beschleunige oder vom Gas gehe, verändert sicht der aktuelle Verbrauch natürlich. Jedoch reagiert der Wert nicht mehr so dynamisch wie gewohnt. Wenn ich bspw. mit Tempomat und Tempo 100 auf der Landstraße fahre, bleibt der Wert z.B. bei 6,5 l hängen, obwohl man bei kleinen Steigungen klar merkt, dass etwas mehr Leistung zur Beibehaltung der Geschwindigkeit erforderlich ist. Bisher war die Anzeige da sehr sensibel und hat sich stetig verändert. Kennt jemand dieses Verhalten?

Kenn ich, versuch mal einen Reset oder es liegt an der Softwareversion.
Dann brauchst Du ein Update.

Zitat:

@U11_23i schrieb am 2. November 2024 um 07:48:13 Uhr:


Ich pack mein Thema mal hier rein, weil es um Verbrauch geht. Standardmäßig habe ich im Display die Verbrauchsanzeige eingeblendet. Seit ein paar Fahrten fällt mir auf, dass der aktuelle Verbrauch irgendwie „festhängt“. Wenn ich beschleunige oder vom Gas gehe, verändert sicht der aktuelle Verbrauch natürlich. Jedoch reagiert der Wert nicht mehr so dynamisch wie gewohnt. Wenn ich bspw. mit Tempomat und Tempo 100 auf der Landstraße fahre, bleibt der Wert z.B. bei 6,5 l hängen, obwohl man bei kleinen Steigungen klar merkt, dass etwas mehr Leistung zur Beibehaltung der Geschwindigkeit erforderlich ist. Bisher war die Anzeige da sehr sensibel und hat sich stetig verändert. Kennt jemand dieses Verhalten?

Ich habe seit dem Update vor einigen Wochen genau das gleiche Problem.
Meld dich am Besten auch bei der Kundenbetreuung, damit sie sehen, dass das kein Einzelfall ist.
Krasses Beispiel s. Foto, das ging bestimmt nen Kilometer so

U11 Verbrauchsanzeige hängt

18d mit Tankkarte, aktuell nach 8500 km 5,5 Liter
Knapp 5 sind drin, aber ist mir letztlich egal auf Dienstreisen.

Zitat:

@U11_23i schrieb am 2. November 2024 um 07:48:13 Uhr:


Seit ein paar Fahrten fällt mir auf, dass der aktuelle Verbrauch irgendwie „festhängt“. Wenn ich beschleunige oder vom Gas gehe, verändert sicht der aktuelle Verbrauch natürlich. Jedoch reagiert der Wert nicht mehr so dynamisch wie gewohnt. Wenn ich bspw. mit Tempomat und Tempo 100 auf der Landstraße fahre, bleibt der Wert z.B. bei 6,5 l hängen, obwohl man bei kleinen Steigungen klar merkt, dass etwas mehr Leistung zur Beibehaltung der Geschwindigkeit erforderlich ist. Bisher war die Anzeige da sehr sensibel und hat sich stetig verändert. Kennt jemand dieses Verhalten?

Dann hast du noch nicht das RSU 07/24 installiert? Ist ein bekanntes Thema und in der Software schon gelöst. Falls es dich nicht großartig stört, einfach auf das nächste RSU warten, damit ist das Problem definitiv gelöst.

Zitat:

Zitat:

@U11_23i schrieb am 2. November 2024 um 07:48:13 Uhr:


Seit ein paar Fahrten fällt mir auf, dass der aktuelle Verbrauch irgendwie „festhängt“. Wenn ich beschleunige oder vom Gas gehe, verändert sicht der aktuelle Verbrauch natürlich. Jedoch reagiert der Wert nicht mehr so dynamisch wie gewohnt. Wenn ich bspw. mit Tempomat und Tempo 100 auf der Landstraße fahre, bleibt der Wert z.B. bei 6,5 l hängen, obwohl man bei kleinen Steigungen klar merkt, dass etwas mehr Leistung zur Beibehaltung der Geschwindigkeit erforderlich ist. Bisher war die Anzeige da sehr sensibel und hat sich stetig verändert. Kennt jemand dieses Verhalten?

Dann hast du noch nicht das RSU 07/24 installiert? Ist ein bekanntes Thema und in der Software schon gelöst. Falls es dich nicht großartig stört, einfach auf das nächste RSU warten, damit ist das Problem definitiv gelöst.

Das Update ist drauf und in etwa seit dem stimmt auch die Verbrauchanzeige nicht mehr. Dann warte ich mal, wann das nächste Update kommt..

Zitat:

@Carfix schrieb am 21. April 2024 um 01:12:57 Uhr:


X1 Xdrive 20D erster Monat (trotz „Einfahren“) 6,6l
Seitdem 6,2 Liter. Wird stetig weniger.
Ich fahre nicht extra im Sport oder Eco Modus, aber Kurzstrecken und wenn Autobahn, dann eher schnell.
Der Mild Hybrid kompensiert vor Allem das Turbo Loch vom Diesel.

Ergänzung 11/2024:
Ich kam auch auf 5,3l/100km im Monat runter. Ja, da war viel französische Autobahn dabei :-)

Deine Antwort