Tatsächliche Verbräuche

BMW X1 U11

Hallo zusammen,

wir können uns nicht entscheiden, welche Motorisierung wir nehmen sollen. Vielleicht könnten diejenigen, die ihr Fahrzeug bereits haben, kurz berichten, welchen Motor sie haben, wie das Fahrprofil aussieht und welcher Verbrauch erzielt wurde. Dies dürfte auch für andere Nutzer von Interesse und hilfreich sein.

LG! :-)

102 Antworten

Zitat:

@benzingeruch2024 schrieb am 24. September 2024 um 22:02:13 Uhr:


Heute das erste Mal nachgetankt, tatsächlich 5,85 Liter/100km.
Ein guter Start,

Welcher Motor?

Zitat:

@Black Tiger schrieb am 24. September 2024 um 22:15:37 Uhr:



Zitat:

@benzingeruch2024 schrieb am 24. September 2024 um 22:02:13 Uhr:


Heute das erste Mal nachgetankt, tatsächlich 5,85 Liter/100km.
Ein guter Start,

Welcher Motor?

Sorry, ein 20d Mild Hybrid

Über den Verbrauch meines X1 23i xdrive kann ich nach unserem Urlaub im Allgäu nicht meckern, mit Fahrradträger und 2 E-Bike kam er auf 6,9l SP. Mein vorheriger X3 20d hatte 6,3-6,7l D. Ich bin damit sehr zufrieden für einen Benziner, meine App sagt mir ich sei mit meinem Verbrauch 7% unter dem Durchschnitt der Community. Ohne Fahrradträger ist der Verbrauch zwischen 6l BAB - 6,8l Stadt u. Bundesstr.

Der richtige Fortschritt scheint aber irgendwie auszubleiben.

Solche Verbräuche schafft man mit dem F48 Benziner ja auch auf Bundesstraße und Autobahn.

Zitat:

@Xentres schrieb am 25. September 2024 um 08:44:36 Uhr:


Der richtige Fortschritt scheint aber irgendwie auszubleiben.

Solche Verbräuche schafft man mit dem F48 Benziner ja auch auf Bundesstraße und Autobahn.

Sehe ich anders:
Mit meinem M35i 5,8 Liter auf dem Weg zum Gardasee.
Für einen SUV mit 300 PS ein super Wert!

Hallo,

War letzte Woche in Österreich, 840 km aus Belgien. Hinfahrt 4.9 liter (berechnet, nicht Bordcomputer), Rückfahrt sogar nur 4.7 liter.
Eher normale Geschwindigkeiten: Meistens 130 km/h, ab und zu mal bis 150 km/h wo zugelassen. 90 % der Zeit waren alle Fahrhilfen eingeschaltet.
Bin wirklich positiv überrascht.

MfG,
Stef

1.8 D sDrive

War jetzt an der Adria in Italien, bester errechneter Verbrauch 5,2 l über 2500km Gesamtstrecke 6,0 l im Durchschnitt, Motor 20i sDrive

Überwiegend Stadt, Arbeitsweg 5 km und am Wochenende etwas Überland und Autobahn aber meistens nicht mehr als 60km. 8,2 L im Gesamtverbrauch. 7 L nur möglich mit viel Segeln. Zu 90% im Sparmodus unterwegs. Sparsam sieht anders aus. Sportmodus auf der Autobahn mache ich erst garnicht rein, sonst könnte ich gleich V8 fahren vom Verbrauch her. 23i

Bei 5km wäre das Fahrrad sinnvoll oder ein hybrid der erst nicht warm werden muss.
Klar, dass man nicht unter 7 Liter kommt

Ich bewege meinen 30e im Hybrid Modus mit 2,5l und im Langstrecken Modus ohne nachladen mit 6l.

Ich bewege mich mit meinem 23i zwischen 6,8-8,0L und bin nach 4000km sehr zufrieden. Segeln hat bis heute nicht funktioniert.

Ich bewege mich mit meinem 23d zwischen 4,7-6,5L und bin ebenfalls nach ca. 4000km sehr zufrieden.

letzten Monat knapp 2500 Kilometer mit unserem 23i und mit einem Durchschnittlichen Verbrauch von 5,7 Liter.
War ein guter Mix aus Stadt, Überland und Autobahn.

Asset.JPG

Aktuell 5,6 Liter mit meinen 20d und viel Kurzstrecke, irre!

Gestern länge Strecke Bundesstraße, also zwischen 80 und 100 km/h gefahren, danach vollgetankt.
Mit dem größeren Kraftstofftank nun einen Durchschnitt von 4,6 Liter/km und einer Reichweite von 1233km.
Dieses werde ich wahrscheinlich dann nicht ganz schaffen, aber der Wert ist meiner Meinung nach schon super!

Deine Antwort