Tatsächliche Verbräuche
Hallo zusammen,
wir können uns nicht entscheiden, welche Motorisierung wir nehmen sollen. Vielleicht könnten diejenigen, die ihr Fahrzeug bereits haben, kurz berichten, welchen Motor sie haben, wie das Fahrprofil aussieht und welcher Verbrauch erzielt wurde. Dies dürfte auch für andere Nutzer von Interesse und hilfreich sein.
LG! :-)
102 Antworten
Montag 60 km elektrisch gefahren. Gestern 165km, davon 60 km rein elektrisch gefahren. Kraftstoffverbrauch seit 01.07.24 liegt jetzt bei 2,9l/100km. Über nacht wird wieder zuhause geladen.
Habe heute vollgetankt. 57 l gingen rein. Bei einem 54 l-Tank. Interessant. Reichweite 1300 km und lt. Bordcomputer 4,5 l Verbrauch. Lt. eigener Rechnung nur 4,4 l. Bin fasziniert vom Verbrauch und verwirrt von der tatsächlichen Füllmenge von 57 l. Weil er so brav ist hat mein X1 heute zum ersten Mal den teureren MaxxMotion-Diesel bekommen.
Die Verbrauchsanzeige funktioniert in der Tat erstaunlich gut.
Ich habe trotzdem nachgerechnet, weil ich den Verbrauch im Urlaub gar nicht glauben konnte:
Von Wattens (Österreich) bis zum Gardasee 5,8 Liter (leicht bergab auf der Brennerautobahn).
Zurück waren es dann vom Gardasee bis Oberfranken 6,2 Liter.
Und das mit einem M35i! Gefahren aufgrund der Verkehrssituation und der vielen Geschwindigkeitsbeschränkungen im Effizienzmodus. Dennoch sehr erstaunlich für einen Benziner mit 300 PS und voll beladen.
Zitat:
@Black Tiger schrieb am 4. Juli 2024 um 16:12:06 Uhr:
Die Verbrauchsanzeige funktioniert in der Tat erstaunlich gut.
Ich habe trotzdem nachgerechnet, weil ich den Verbrauch im Urlaub gar nicht glauben konnte:
Von Wattens (Österreich) bis zum Gardasee 5,8 Liter (leicht bergab auf der Brennerautobahn).
Zurück waren es dann vom Gardasee bis Oberfranken 6,2 Liter.
Und das mit einem M35i! Gefahren aufgrund der Verkehrssituation und der vielen Geschwindigkeitsbeschränkungen im Effizienzmodus. Dennoch sehr erstaunlich für einen Benziner mit 300 PS und voll beladen.
Habe ursprünglich spekuliert zwischen dem xDrive 20d und dem xDrive 23i. Aus Verbrauchsgründen habe ich mich für den Diesel entschieden. Hatte vorher einen X2 xDrive 20i mit einem Durchschnittsverbrauch von 6,2 l. Da sind die BMW-Motoren schon brav.................und in Österreich kann man keine 200 fahren...........halte mich immer an die erlaubten Geschwindigkeiten, bin ja auch keine 20 Jahre mehr.........war früher anders.
zwischen knapp 6 Litern und 9 Litern auf 100km war bei meinem 23i Benziner im vergangenen Monat alles dabei, fahre aber hauptsächlich kurzstrecke. Im Mai längere Strecke Autobahn mit vmax 188 lag sogar nur knapp über 6 Litern. Damit weniger Verbrauch als mit meinem Mercedes w205 mit deutlich weniger PS. Bin sehr zufrieden!
Fahrt von CH nach DE, sowohl Hauptstrassen wie auch Autobahn inkl. kurzem Teilstück ohne Geschwindigkeitsbegrenzung… erstaunlicherweise mehr als die Hälfte elektrisch gefahren, inkl. Klimaanlage und im Efficient Mode. X1 30e, sind super zufrieden!
Wir sind gestern in den Kurzurlaub gefahren, Österreich vom Waldviertel in die Südsteiermark, 2 Personen, Gepäck und 2 E-Bikes am Heckträger, ca. 60% Autobahn, 35% Bundesstraße, 5% Ortsgebiet.
Bin diese Strecke mit meinem vorigen X1 (F48 25d) auch nicht wirklich unter 6l/100km gefahren.
Also, habe meinen x1 20d seit 4 Tagen, viele Kurzstrecken, aktuell bin laut Bordcomputer bei 5,4 Liter.
Das wäre echt Klasse.
Reichweite bei der Übernahme 880km, jetzt 834 km, bin aber schon über 200 km gefahren.
Habe den größeren Tank, muss jetzt mal schauen, was da eigentlich reinpasst.
Bin bis jetzt sehr zufrieden, auch mit dem Rest vom Auto.
Zitat:
@benzingeruch2024 schrieb am 21. September 2024 um 17:46:54 Uhr:
Also, habe meinen x1 20d seit 4 Tagen, viele Kurzstrecken, aktuell bin laut Bordcomputer bei 5,4 Liter.
Das wäre echt Klasse.
Reichweite bei der Übernahme 880km, jetzt 834 km, bin aber schon über 200 km gefahren.
Habe den größeren Tank, muss jetzt mal schauen, was da eigentlich reinpasst.
Bin bis jetzt sehr zufrieden, auch mit dem Rest vom Auto.
Dein Verbrauch wird noch weniger werden - war bei mir auch so. Habe im ersten Monat 5,6l Verbrauch gehabt - ist kontinuierlich weniger geworden (siehe beigefügter Screenshot). Bin sonst auch restlos begeistert von meinem xDrive 20d. Habe Gott sei Dank absolut keine Probleme. Ich muss nur nach jedem Software-Update die Datenschutz-Einstellungen wieder aktivieren (zulassen). Dann ist alles wieder so wie vorher.
Moin
Unser neuer gebrauchter X1 18d von Düsseldorf nach Schleswig Holstein 500 km Autobahn 4,8l im Durchschnitt' bei 130 km/h mit Tempomat .
Gerade mal 0,3 Liter mehr als unser Vorgänger Einser 118D
Für die Größe Top zufrieden. Jetzt nach drei Wochen absolut keine Probleme. Warten nur noch auf dem Austausch der Bremsen
Mein Durchschnitt nach knapp über 7300km. Lade fleißig zu Hause, alle kürzeren Strecken fahre ich rein elektrisch (heute z.B. 74km, davon ca. 35km Autobahn). Auch mit "leerem" Akku ist der Verbrauch auf einer längeren Strecke ganz gut (gestern 156km, Schnitt 92km/h, 5,4 Liter/100km)
X1 23d xdrive
Von Süddeutschland über die Alpen nach Meran, dort vor Ort auch etwas unterwegs und wieder zurück.
Auf der Langstrecke jeweils viel Verkehr mit häufigem Bremsen und Beschleunigen.
Efficient Mode und soweit möglich Driving Assistant machen lassen.
Auf ca. 850km so 4,9 Liter/100km laut Bordcomputer.
Damit bin ich sehr zufrieden.