Tatsächliche Verbräuche

BMW X1 U11

Hallo zusammen,

wir können uns nicht entscheiden, welche Motorisierung wir nehmen sollen. Vielleicht könnten diejenigen, die ihr Fahrzeug bereits haben, kurz berichten, welchen Motor sie haben, wie das Fahrprofil aussieht und welcher Verbrauch erzielt wurde. Dies dürfte auch für andere Nutzer von Interesse und hilfreich sein.

LG! :-)

102 Antworten

Mit 7l kannst den 20i permanent im Sportmode fahren

Zitat:

@benzingeruch2024 schrieb am 21. April 2024 um 14:32:56 Uhr:


Darf ich fragen, sind diese Werte nachgerechnet oder vom Bordcomputer?
Habe nämlich auch einen 20D bestellt, kommt aber erst im Sommer.
Alles unter 7 Liter finde ich sehr gut.

Diese Werte sind von der App (Bordcomputer). Aber jedes mal Volltanken wird nachgerechnet. Beim Ermitteln der tatsächlichen Füllmenge/Reichweite komme ich teilweise zu Ist-Werten unter den Bordcomputer-Werten. Eigentlich nie darüber. Fahre nie im Sportmodus und auch nie im Eco-Modus. Immer Comfort-Modus.

Ich hatte jetzt den sdrive 18i. Und habe bei entspannter Fahrweise eine 5 vorne gehabt. Echt beeindruckend. Klingt zwar wie ein Diesel, aber ist wohl auch so sparsam.

Normale Fahrweise auf Eco, Landstraße mit ordentlich Höhenmeter und etwa 30% Kleinstadt, für einen Benziner mit Allrad und über 200 PS, finde ich das ganz okay, die Verbrauchsanzeige ist bei mir ziemlich genau

20240430

Zitat:

@Rheobus schrieb am 2. Mai 2024 um 16:36:05 Uhr:


Normale Fahrweise auf Eco, Landstraße mit ordentlich Höhenmeter und etwa 30% Kleinstadt, für einen Benziner mit Allrad und über 200 PS, finde ich das ganz okay, die Verbrauchsanzeige ist bei mir ziemlich genau

Ja, ein sehr guter Verbrauch. Aber zeigt der X1 das Bild eines Active Tourers? 😉😉😉

Bin sehr zufrieden - siehe Screenshots!

2023-gesamt-4-9-l
2024-03-4-8-l
2024-04-4-7-l

Ich habe den 30e und bewege das Auto auf der AB sehr zügig, leider kann ich nur unregelmäßig laden so das ich nur auf knapp 48% elektrischen Anteil komme. Dabei haben wir eine. Schnitt von 5l / 100km.
An guten Tagen mit einem hohen e Anteil komme ich selten über 2,5l.

Ich habe einen xdrive25e, ca. 1200km drauf, Schnitt 3,8Liter (errechnet nach dem ersten tanken bei 1100km) + ca. 11kwh/100km (Wert laut App da kein eigener Zähler bei der Wallbox). Kann zu Hause regelmäßig laden und fahre alle kürzeren Strecken rein elektrisch (Anzeige aktuell 89km Reichweite bei 100%). Ich fahre ca. 50% Bundesstraße, 30% Autobahn (130-135 da in Österreich), 20 % Stadt

Hallo Zusammen, fahre seit 2 Monaten X1 30e hybrid, und bin sehr zufrieden. 2x pro Woche fahre ich 60 und 80km Autobahn 120-140km/h, Landstraße 70-100km/h und Stadt. Lade nachts zu Hause, und habe bei 91% elektrischer Nutzung einen Kraftstoffverbrauch von 1,0l auf 100km. Die Kurzstrecken zum Golfplatz und einkaufen erledige ich elektrisch. Bin bis jetzt 1965 km gefahren und habe erst 2 x getankt. Wenn man natürlich sportlich fährt, geht der Kraftstoff Verbrauch hoch, kommt aber bei der heutigen Verkehrslage nur noch selten vor, aber wenn….., machts richtig Spaß ??

Img
Img

Hallo Zusammen, fahre seit 2 Monaten X1 30e hybrid, und bin sehr zufrieden. 2x pro Woche fahre ich 60 und 80km Autobahn 120-140km/h, Landstraße 70-100km/h und Stadt. Lade nachts zu Hause, und habe bei 91% elektrischer Nutzung einen Kraftstoffverbrauch von 1,0l auf 100km. Die Kurzstrecken zum Golfplatz und einkaufen erledige ich elektrisch. Bin bis jetzt 1965 km gefahren und habe erst 2 x getankt. Wenn man natürlich sportlich fährt, geht der Kraftstoff Verbrauch hoch, kommt aber bei der heutigen Verkehrslage nur noch selten vor, aber wenn….., machts richtig Spaß !! ??

Hallo Zusammen, fahre seit 2 Monaten X1 30e hybrid, und bin sehr zufrieden. 2x pro Woche fahre ich 60 und 80km Autobahn 120-140km/h, Landstraße 70-100km/h und Stadt. Lade nachts zu Hause, und habe bei 91% elektrischer Nutzung einen Kraftstoffverbrauch von 1,0l auf 100km. Die Kurzstrecken zum Golfplatz und einkaufen erledige ich elektrisch. Bin bis jetzt 1965 km gefahren und habe erst 2 x getankt. Wenn man natürlich sportlich fährt, geht der Kraftstoff Verbrauch hoch, kommt aber bei der heutigen Verkehrslage nur noch selten vor, aber wenn….., machts richtig Spaß !!

Img
Img

Bei mir ist es der 23d und der Verbrauch in den vergangenen 12 Monaten pendelt zwischen 5 und 6 Litern.
Meine Referenz-Strecke ist Stuttgart-Karlsruhe, die ich regelmäßig fahre.
Wenn ich flott unterwegs bin (soll heissen: um die 200 bei freier Fahrt und sonst entsprechend der Beschränkung), kann es einmal auf 6,2 hoch gehen. Bei nur freier Fahrt sind es um die 7,5.
Fahre ich 130 auf freier Strecke und sonst 120 stehen um die 5,5 Liter auf der Uhr.

Vom Lago Maggiore durch die Schweiz bei 120km/h 4,3, aber nur bis zur deutschen Grenze :-)

Zitat:

@turbofeile schrieb am 16. Juni 2024 um 21:53:53 Uhr:


und habe bei 91% elektrischer Nutzung

Bitte auch daran denken, dass der Motor eingefahren werden will. Ich bin absichtlich einen Großteil der ersten 2000 km rein mit dem Benzinmotor gefahren, um diesen ordentlich einzufahren. Es kostet zwar etwas Überwindung den guten E-Motor abzustellen, aber der Lebensdauer der 3-Zylinders kommt dies zugute.

Heute ist der Verbrauch, da ich meistens elektrisch fahre, auf 0,9l/100km gesunken. Bald füllt sich der Tank !

Zitat:

@turbofeile schrieb am 16. Juni 2024 um 19:58:49 Uhr:


Hallo Zusammen, fahre seit 2 Monaten X1 30e hybrid, und bin sehr zufrieden. 2x pro Woche fahre ich 60 und 80km Autobahn 120-140km/h, Landstraße 70-100km/h und Stadt. Lade nachts zu Hause, und habe bei 91% elektrischer Nutzung einen Kraftstoffverbrauch von 1,0l auf 100km. Die Kurzstrecken zum Golfplatz und einkaufen erledige ich elektrisch. Bin bis jetzt 1965 km gefahren und habe erst 2 x getankt. Wenn man natürlich sportlich fährt, geht der Kraftstoff Verbrauch hoch, kommt aber bei der heutigen Verkehrslage nur noch selten vor, aber wenn….., machts richtig Spaß ??

Idealer Kandidat / Fahrprofil für die vollelektrische Variante 😉

Deine Antwort