Tatsächliche Kühlwassertemperatur im KI anzeigbar?
Ich fahre einen Caddy Maxi mit 1,2l Tsi / 105 PS. Die durch das Zeigerinstrument angezeigte Kühlmittel-Temperatur (festgenagelt auf 90 Grad) ist ja nicht die tatsächliche vorhandene Temperatur.
Lässt sich per VCDS etwas codieren, so dass entweder ein Menüpunkt in der Multifunktionsanzeige mit der tatsächlichen Kühlmitteltemperatur (wie bei der Öltemperatur) erscheint oder der Zeiger genau anzeigt?
Ich bin vorher W124 Diesel gefahren. Das Zeigerinstrument zeigte die Schwankungen der Kühlmitteltemperatur exakt an, so dass man, gerade im Sommer mit hoher Außentemperatur und hoher Last,
durch entsprechende Fahrweise einem ungesunden Anstieg der Temperatur entgegenwirken konnte, bevor es kritisch wurde.
danke
GT-600
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@sunbridge schrieb am 12. Januar 2018 um 20:01:07 Uhr:
Er geht doch auch von 0-90 genau hoch.
Diese Aussage ist aber so nicht korrekt!
Das Plateau von 90 ° C erstreckt sich von realen 75 bis etwa 105 ° C. Wann die Verfälschungen beginnen, habe ich zwar mal geprüft, weiß diese aber nicht mehr. Am 5er Golf ließ sich relativ einfach, die reale Kühlmitteltemperatur am Display der Klimaautomatik (Kanal 19.2) anzeigen lassen.
39 Antworten
Am Ende der Beschleunigungsspur kann man doch notfalls am Standstreifen weiter fahren,
um zu Beschleunigen, damit man in den fliesenden Verkehr besser einfädeln kann.
Nein, das geht nicht.
Aus mir nicht nachvollziehbaren Gründen hat die Standspur an dieser Stelle eine Lücke und wird erst ca. 100 m später weitergeführt. Das heißt, am Ende der Beschleunigungsspur gibt es keine Standspur, sondern nur eine Leitplanke, die einen direkt in den fließenden Verkehr zwingt...
2 Liter Diesel. In der Regel immer genug Leistung um >100 am Ende des Beschleunigungsstreifens zu haben.
Zum Thema Anzeige der Temperatur zurück, ich habe mir der Geschwindigkeitsanzeige wegen dieses hud nachgerüstet, das kann parallel dazu auch die echte Temperatur anzeigen, auf der OBD2-Schnittstelle liegt die an.
https://www.amazon.de/.../ref=cm_sw_em_r_mt_dp_U_Lz0QBb28FGXZW
Bei Amazon ist der Artikel derzeit nicht da, aber bei den Chinesen gibt es das Ding 🙂
Ähnliche Themen
Und das funktioniert gut?
Bei mir ja 🙂 hatte vorher eines, das auf eine Folie in der Scheibe projeziert hat, wollte aber keine Folie angeklebt haben, daher dieses. Bin sehr zufrieden.
Zitat:
@Caddy-vom-Daddy schrieb am 25. September 2018 um 19:56:30 Uhr:
... Ich habe knapp 300 m bis zur Schnellstraße / Autobahn ...
in den Katalogen der Immobilien- oder auch Reisebranche heißt das dann "mit außergewöhnlich guter Verkehrsanbindung" 😉
Weiß nicht. Ganz so kann das nicht beschreiben. Ich wohne mitten in der Fußgängerzone 😁
Zitat:
@zork66 schrieb am 26. September 2018 um 10:44:39 Uhr:
Zum Thema Anzeige der Temperatur zurück, ich habe mir der Geschwindigkeitsanzeige wegen dieses hud nachgerüstet, das kann parallel dazu auch die echte Temperatur anzeigen, auf der OBD2-Schnittstelle liegt die an.https://www.amazon.de/.../ref=cm_sw_em_r_mt_dp_U_Lz0QBb28FGXZW
Bei Amazon ist der Artikel derzeit nicht da, aber bei den Chinesen gibt es das Ding 🙂
Ich habe das Ding auch, mit Verlängerungskabel und liegt jetzt im Mittelbereich der Konsole. In sofern gut, da man mit dem Handy fast alle Werte, welche der Caddy ebend darstellen kann, sehen kann. Dann gibt es im Playstore noch die APP#s Torque, DashCommand und OBD Car Doctor free. Damit kann man ganz schön rumspielen. Ich habe es noch nicht bereut. Hat mich schon zweimal gerettet, weil ich die Fehler löschen konnte und zumindest bis in die nächste Werkstatt fahren konnte. Kabel und OBD Dongel hat rund 25 € gekostet und die Apps for free
Wobei deines dann was anderes ist als meines, meines ist ein reines hud … oder gibt es da eine nicht dokumentierte Option, zusätzlich mit dem Handy drauf zu zugreifen?